Gedanken über Gedanken und so viel Unsicherheit..

  • Thema Zweithund:

    Ich bin ja nun schon sehr lange auf der Suche nach einem Zweithund, bisher hat es aber einfach nicht funktioniert. Vielleicht soll es nicht so sein, vielleicht soll ich aber auch einfach gründlicher darüber nachdenken was ich brauche bzw. was hier wirklich rein passt und wann der Richtige Zeitpunkt dafür ist.

    Jetzt kommen noch 2 Faktoren dazu die mich sehr verunsichern. Im allgemeinen sagt man ja das Hündinnen einfacher in der Erziehung wären. Ich muss sagen Anju ist tatsächlich relativ einfach, grade für ihre Rasse. Das ist aber auch der einzige Erfahrungswert den ich in der Hinsicht habe.
    Von Rüden habe ich mich von Anfang an distanziert. Die Negativen Eigenschaften einer Hündin fand ich deutlich angenehmer als die eines Rüden. Als ich früher noch Hunde betreut habe, kam ich mit den Hündinnen auch viel eher zurecht als mit den Rüden.. irgendwie gefällt mir die Art einfach nicht... ich kann es gar nicht erklären :fear: Vielleicht muss ich mich mit Rüden auch einfach mehr auseinander setzen.

    Aber wie es so ist... wenn ein Zweithund einzieht, dann ein Rüde. Hündin + Hündin soll man ja nicht unbedingt zusammen halten und ich denke mal das meine Hündin da auch nicht allzu begeistert von wäre. Mit Rüden versteht sie sich immer, mit Hündinnen leider nur nach Sympathie.

    Aaaalso, ich müsste einen Rüden dazu nehmen, was schon die erste Schwierigkeit wäre, da ich denke das ein Rüde für mich eventuell schwerer zu händeln wäre. Dazu kommt jetzt die Rasse. Zu einem schweren Geschlecht muss ich ja nicht noch ne schwere Rasse dazu nehmen.. Molosser sind und bleiben für mich das größte. Der Cane Corso ist nach wie vor mein aller größter Wunsch, aber wenn ich einen Rüden nehmen muss bin ich wieder total verunsichert ob die Rasse geeignet für mich ist (Bei einer Hündin bin ich genauso unsicher, aber nur weil ich nicht wüsste ob Anju sie akzeptieren würde).

    Also habe ich mich die letzte Zeit mit anderen Rassen beschäftigt. Der Weiße Schweizer Schäferhund sticht mir dabei immer wieder ins Auge. Eine Freundin der Familie hält schon immer weiße Schäferhunde, sie ist der Rasse komplett verfallen. Leider habe ich keinen ihrer Hunde persönlich kennen gelernt. Ihr letzter Hund war ein kleiner Mix aus dem Tierheim, da sie die Kraft für einen großen Hund nicht mehr hat.
    Sie hat mir Fotos gezeigt von ihren Hunden. Hat mir Geschichten erzählt und allgemein was zu der Rasse.
    Der Arbeitskollege meiner Mutter hat ebenfalls in seinem Leben nur weiße Schäferhunde gehalten, die letzten beiden sogar vom gleichen Züchter. Seine jetzige Hündin ist ein wahrer Traum.. die anderen habe ich leider nicht kennen gelernt. Anju kennt die Hündin schon von ihren Welpentagen an. Auch heute versteht sie sich noch prächtig mit dieser Hündin. Und zu guter letzt... mein Mentor was Hundeerziehung und den Umgang mit Hundin betrifft - auch sie hat bisher nur Weiße Schäferhunde gehalten. Ihr Weißer Schäferhund ist ein Rüde. Ein toller Bursche, leider schon sehr alt. Die 3 haben eins gemeinsam - sie lieben alle "ihre Rasse", aber wenn es um das Geschlecht geht scheiden sich die Geister wieder :D Die Freundin der Familie hat beides gehalten, würde aber keine Hündin mehr nehmen, die sind ihr zu zickig. Der Kollege meiner Mutter hatte nur Hündinnen und würde auch in Zukunft nur Hündinnen halten. Meine Mentorin hatte nur Rüden, würde sich aber auch mit einer Hündin anfreunden. Wirklich helfen konnte mir da also auch niemand :tropf:

    Der weiße Schäferhund an sich hat definitiv mein Interesse geweckt. Ich denke das Wesen eines Weißen Schäfis würde auch gut mit Anju harmonieren. Normalerweise wäre mein nächster Schritt nun einen oder mehrere Züchter nach einem persönlichem Gespräch zu fragen, um noch mal einen besseren Einblick zu bekommen.
    Ich habe allerdings kein Auto, daher müsste der Züchter gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein.. so einen habe ich leider noch nicht gefunden. Nicht beim VDH und auch in Vereinen außerhalb des VDH's nicht. Jemanden der mich hin und her kutschieren würde habe ich auch nicht... Ich suche auf jeden Fall weiter, vielleicht finde ich ja doch noch was passendes.

    Ich habe auch noch andere Rassen im Hinterkopf, wo mich aber das ein oder andere stört - ich nenne sie noch nicht.
    Vielleicht fallen euch ja noch andere Rassen ein die zu mir und Anju passen würden...

    Was wir bieten:
    Eine große Souterrain Wohnung mit Terrasse & Garten.
    Natur Pur, überall Wälder und Felder, wir wohnen dann im schönen Harz :)
    Hundeerfahrung
    Die Hunde sind so gut wie nie allein - Erlaubnis vom Vermieter haben wir natürlich auch schon
    Wenn Nötig würde ich auch eine Hundeschule besuchen, war bisher allerdings nicht notwendig, deshalb waren wir auch nie da
    Viel Liebe und Streicheleinheiten natürlich - aber auch Konsequenz und Geduld.

    Ich betreibe keinen Hundesport. Aber Hobbymäßig mache ich gerne Dummyarbeit, etwas UO und durch Anjus Vorliebe so gut wie alles was mit Apportieren zu tun hat. Ansonsten gehe ich liebend gerne Wandern... bisher beschränken sich unsere Wanderungen aufs Wochenende, sobald wir aber im Harz wohnen wird das öfter vorkommen.

    Was ich mir vom Zweithund Wünsche:

    Er sollte über 45cm hoch sein aber nicht das Gewicht von 45 Kilo überschreiten
    Wach - und Schutztrieb darf vorhanden sein - sollte sich aber nicht durch Bellfreudigkeit auszeichnen
    Keinen bis Händelbaren Jagdtrieb ist mir wichtig
    Fell ist mir fast egal - Hauptsache ein Hundefriseur ist nicht von Nöten (Und auch ich selber möchte nicht Trimmen, Schneiden etc.) das Fell sollte also mit Bürsten und Striegeln zufrieden sein :D Ach ja, Fell sollte aber definitiv vorhanden sein - keine Nackis =)
    Will to Please ist gern gesehen :dafuer:
    Der Hund sollte sich für Dummyarbeit bzw. allgemein fürs Apportieren begeistern lassen und am besten auch fürs Schwimmen :D UO sollte ja eigentlich mit jedem Hund machbar sein, oder?
    Der Hund sollte sich ebenfalls für lange Wanderungen eignen, also schon etwas sportlicher - aber sollte auch mal einen Tag auf dem Sofa verbringen können
    Kein Rottweiler mehr und auch kein TS Hund

    Im Prinzip suche ich nach einer 2. Anju - nur in Männlich :ops:

    Noch 1-2 allgemeine Sachen.. Anju wird spätestens nächstes Jahr kastriert, nicht wegen dem 2. Hund, sondern aus Gesundheitlichen Gründen. Das wäre für mich noch eine Zusage zu einem Rüden. Der Zweithund soll voraussichtlich erst 2017 einziehen, es ist also noch viel Zeit und Anju kann noch "erwachsener" werden bevor ich eine Entscheidung treffe.
    Die Zeit würde ich gerne damit überbrücken mich über verschiedene Rassen zu informieren. Wenn euch also irgendwelche Rassen einfallen - einfach reinschreiben eventuell noch eine kurze Beschreibung der Rasse, ansonsten wälze ich Bücher und quetsche Tante Goolgle aus :)

    Was ich auch ganz toll fände - die Erfahrungen von Rüdenbesitzern! Ich bräuchte in der Hinsicht echt etwas Mut & Zuspruch. Auch sonstiges Gedankengut ist hier herzlich Willkommen - zum Beispiel das Abraten eines Zweithundes - aber bitte mit Begründung.


    Ich hoffe das sich überhaupt jemand durchgerungen hat meinen wirren Text durchzulesen :tropf: Bei Fragen einfach fragen, vielleicht habe ich ja auch wichtige Sachen vergessen :gott:

    Danke schon mal :bindafür:

  • Hallo,
    zu Rassen usw. möchte ich garnichts sagen. Ich hatte bis jetzt nur Mischlinge.

    Aber zu der Rüden/Hündinnen-Frage möchte ich gerne etwas beitragen. Mir geht es da wie dir, ich komme mit Hündinnen einfach besser klar. Die Hunde, mit denen ich bis jetzt zusammen gelebt habe, waren auch alles Hündinnen. Ich hatte allerdings als Betreuungshunde auch schon Rüden.
    Und obwohl Hündinnen öfter mal zickig bin, sind sie mir vom Charakter her meistens sympathischer.

    Finja, die Hündin von meinen Eltern, hat aber leider auch Probleme mit einigen Hündinnen. Eine Zeit lang gingen Hündinnen gar nicht. Junge Hündinnnen wurden fertiggemacht, mit älteren gab es Beissereien.

    Als ich mich dann endlich auf die Suche nach einem eigenen Hund gemacht habe, war mir natürlich auch wichtig, dass sich Finja mit ihm versteht. Damals habe ich noch Zuhause gewohnt und ansonsten verbringe ich auch viel Zeit mit meiner Familie.
    Also habe ich mir überlegt einen Rüden zu holen, weil dann die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Finja mit ihm klar kommt.

    Aber für mich selbst habe ich mir eigentlich eher eine Hündin gewünscht.

    Naja, und dann zog Coco bei mir ein und Finja und sie waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Die beiden lieben sich. Es gab nie ernsthafte Auseinandersetzungen. Und Finja ist mittlerweile auch wieder mit Hündinnen verträglicher. Sie ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.

  • Ich verstehe nicht, was so vehement gegen zwei Hündinnen spricht. Vor allem, wenn du Rüden gegenüber so unsicher bist und eigentlich ein Hündinnen - Typ bist. Wenn man da einen Charakter wählt, der gut zu Anju passen würde, sehe ich da kein Problem. Hier lebte immer schon alles gemixt. Hündinnen und Rüden und alle intakt. Das gab nie irgendein Problem. Auch nicht mit den Hündinnen, die giftig gegenüber Artgenossen waren. Wir haben auch immer Welpen genommen und die Hunde haben sich schnell arrangiert. Ich schätze zum Beispiel beide Geschlechter und sooo viel Unterschied ist da bei ordentlicher Erziehung auch nicht.
    Wenn dir der Weiße Schäfer so gut gefällt würde ich mich ab deiner Stelle mal genauer damit befassen. In zwei Jahren tut sich ja noch einiges und deshalb würde mich das Problem mit der Erreichbarkeit erstmal nicht abschrecken.

  • Es war dieses Forum in dem ich von allen Seiten um die Ohren geschmissen bekommen habe - bloß keine 2 Hündinnen zusammen :p Vor einigen Monaten hatte ich da noch die gleiche Einstellung wie du @Streichelmonster.
    Was mich aber auch blockiert ist natürlich die Tatsache das Anju nicht jede Hündin mag und auch schon eine Hündin verletzt hat. Ich möchte wirklich nicht provozieren das es zwischen den Hunden kracht und ich mich am ende wieder von der Zweithündin trennen müsste.

    Zumal ich im Kontakt stehe mit mehreren Züchtern verschiedener Rassen. Viele sind dabei die eine Hündin grundsätzlich nicht in ein Haushalt geben wo schon eine andere Hündin vorhanden ist.

  • Naja, und dann zog Coco bei mir ein und Finja und sie waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Die beiden lieben sich. Es gab nie ernsthafte Auseinandersetzungen. Und Finja ist mittlerweile auch wieder mit Hündinnen verträglicher. Sie ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.

    Danke schön! Vor allem das Fett Markierte finde ich sehr interessant..

  • ich möchte gerne zur Rasse was sagen. ich weiss nicht wie Anju so drauf ist aber wenn sie der typische Molosser ist wird ein WSS nicht glücklich sein mit ihr. alle die ich kennengelernt habe waren eher sensible Hunde und fein von der Kommunikation. also genau das Gegenteil zum Molosser.
    ich habe hier eine Kombi von feiner Kommunikation und "haudrauf" und würde es mir - bewusst - nicht noch ein Mal antun.

  • ich möchte gerne zur Rasse was sagen. ich weiss nicht wie Anju so drauf ist aber wenn sie der typische Molosser ist wird ein WSS nicht glücklich sein mit ihr. alle die ich kennengelernt habe waren eher sensible Hunde und fein von der Kommunikation. also genau das Gegenteil zum Molosser.
    ich habe hier eine Kombi von feiner Kommunikation und "haudrauf" und würde es mir - bewusst - nicht noch ein Mal antun.

    Anju passt sich eher dem Gegenüber an. Mit Hunden die von sich aus Körperlich spielen, spielt sie auch körperlich. Hunde die eher vorsichtig sind, werden auch von Anju vorsichtig behandelt und selbst wenn nicht gespielt wird ist das völlig okay. Da ist sie unproblematisch.
    Bei dir ist vielleicht auch ein bisschen "blöd" das der Haudrauf der große ist und das "sensibelchen" die kleine zarte Ziva ist. Andersrum wäre es vielleicht noch mal einfacher, oder?

  • Es war dieses Forum in dem ich von allen Seiten um die Ohren geschmissen bekommen habe - bloß keine 2 Hündinnen zusammen :p Vor einigen Monaten hatte ich da noch die gleiche Einstellung wie du @Streichelmonster.
    Was mich aber auch blockiert ist natürlich die Tatsache das Anju nicht jede Hündin mag und auch schon eine Hündin verletzt hat. Ich möchte wirklich nicht provozieren das es zwischen den Hunden kracht und ich mich am ende wieder von der Zweithündin trennen müsste.

    So ne Krawallschwester wohnt hier auch und die ist absolut süß und sanft zu unserer Welpen und zu den anderen Hündinnen in der Familie. Natürlich kann man als Halter auch einiges dazu beitragen, dass da wenig Konfliktpotenzial entsteht. Das muss man auch bei verschiedenen Geschlechtern. Da kann es genausogut krachen. Die Frage ist ja, ob der eigene Hund generell der Typ für Mehrhundehaltung ist oder nicht. Und dann ist es auch abhängig davon wie die Charaktere zusammenpassen und weniger vom Geschlecht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung nach fast 20 Jahren Mehrhundehaltung. :ka:

    Das mit den Züchtern habe ich so noch nie gehört. Finde ich auch seltsam.

  • Unsere drei Hündinnen vertragen sich und leben problemlos zusammen. Wenn irgendwann mal ein Zweithund zu Juno einzieht wird es auch eine Hündin, mit denen kann ich besser. Wenn der Zweithund als Welpe einzieht ist die Gefahr, dass Anjou sie nicht mögen wird eher gering denke ich!

  • Ich denke auch, dass es mehr auf den Charackter des neuen Hundis ankommt, wenn der passt ist das Geschlecht zweitrangig.
    Ich habe hier auch zwei intakte Hündinnen neben mir liegen, weil ich auch der Hündinnen Typ bin und keinen Rüden haben wollte. Es gab noch nie Zoff!
    Die beiden harmonieren super, sie ergänzen sich aber auch perfekt. Eine ist eher extrovertiert (die mag auch lange nicht jeden Hund - muss sie aber auch nicht) und die Andere ist eher der Typ der sich zurücknimmt - zwei Haudraufs ist glaub ich eine explosive Mischung :headbash: brauch man nicht zwingend.
    Von daher, wenn Du sowieso lieber ein Mädel hättest, such Dir eins was zu Deiner Maus passt und dann wirds schon. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!