
Gedanken über Gedanken und so viel Unsicherheit..
-
Gast84296 -
10. Dezember 2015 um 15:48
-
-
Es gibt ja nun genug Auswahl unter den verschiedenen Retrievern, ich denke das du mit einem Labrador ne gute Wahl treffen würdest. Die die ich kenne sind bis ins hohe Alter ein wenig quatschköpfig und gerne zu jedem Scheiß bereit, machen alles mit und haben Spaß dabei.
Nachsatz:
Und auch wenn Anju sich einstellt auf die Spielweise, wäre es wirklich gut für sie wenn sie sich ewig zurücknehmen müsste beim spielen?
Das war mein Zögergrund beim Whippet, denn Arren braucht einfach jemand zum richtig Toben. Wie gut Whippets das können hat Hamilton beim Treffen gezeigt, hätte es da nicht gepasst hätte ich schweren Herzens Hami nicht genommen.Na, deshalb fragte ich doch nach anderen Rassevorschlägen!
Ich finde meine Wunschliste passt auf die Hunde der Rasse CC und WSS auch sehr gut, jeden Falls auf die, die ich kenne.
Retriever - grade Labbi & Goldie sind mir zu "langweilig". Gefühlt jeder 2. hat einen. Ich weiß, danach sollte es nicht gehen, aber sie sagen mir einfach nicht zu. Mit dem Toller allerdings habe ich schon geliebäugelt.. da bin ich auch schon wild am Infos SammelnZum Spielen: Anju passt sich ja von sich aus an. Sie braucht dieses Körperbetonte spielen einfach nicht unbedingt, ihr reicht es überhaupt mit nem anderen Hund zusammen zu rennen, oder eben zu raufen... die ist mit allem zufrieden und steckt dabei nicht zurück. So richtig "Bollerkopp" ist sie einfach nicht, das wird ihr dann auch schnell zu viel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gedanken über Gedanken und so viel Unsicherheit.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Und genau weil da gerade so viel Unsicherheit ist, würde ich erstmal nur nach einer passenden Rasse schauen. Das mit dem Geschlecht kann vermutlich gerade nicht so sachlich entschieden werden und es wäre schade, wenn man da irgendwie nicht offen sein kann.
-
Das wäre allerdings auch eine Überlegung wert: Muss es unbedingt ein Welpe sein?
Falls nicht, würde die Suche nach einer geeigneten Zweithündin schon sehr viel zielgerichteter aussehen, da man ja auch Anju auf die Sympathie hin mit entscheiden lassen kann!
Auch deine bisherigen Wunschrassen gibt es mit Sicherheit einige "Second-Hand"-Hunde. Ob nun von Privat oder aus dem Tierschutz. Ich fand meine Nala auch eher "zufällig" in einer Anzeige...um sie dann kennen zulernen. Und es suchen leider verdammt viele Weisse ein neues Zuhause
-
Ja, also das es ein Welpe von einem seriösen Züchter sein soll, ist das einzige was wirklich fest steht :)
-
Ich habe mich damals für das Gegengeschlecht entschieden, da erfahrungsgemäß bei 2 Hündinnen eher mal was schieflaufen kann als bei Rüde + Hündin.
Auch habe ich mich absichtlich für eine kleinere Rasse entschieden, denn wenn wirklich mal was Unvorhersehbares passiert wäre und ich dann links 35kg-Hündin und rechts 40kg-Rüde hätte herhalten müssen, bin ich mir sicher, dass ich dann am Boden gelegen wäre und mich die beiden mitgezogen hätten. Erziehung hin oder her, passieren kann immer irgendetwas, ich möchte dann aber meinen Hunden körperlich überlegen sein, um sie zumindest bei mir halten zu können und nicht hinterherzufliegen. -
-
Dann wirst du Abstriche machen müssen wenn es "unlangweilig" und seltener sein soll.
Vor allem hast du dann erst recht wieder das Problem der Erreichbarkeit der Züchter. -
Spricht etwas gegen einen Staff?
-
Wir haben für uns entschieden, daß wir nur noch Hündinnen halten wollen.
Vier Weiber und es klappt absolut problemlos.
Würden sie sich nicht kennen und auf der Straße treffen, könnten sie sich auch garantiert nicht leiden und würden sich ankeifen.
Da es hier im Haus aber die Regel gibt, daß alles zum Rudel gehört, was ich anschleppe, klappt es prima.Ich würde die Finger von einem WSS lassen, die meisten sind supersensibel bis hin zu ängstlich, das würde vermutlich nicht gut gehen- wobei Ausnahmen immer die Regel bestätigen.
Was ich eher neben einem Rottweiler sehe (auch in der ensprechenden Schulterhöhe) sind Terrier. Die gibt´s ja nicht nur in klein und langweilig sind die garantiert nicht... *ähem*
-
Spricht etwas gegen einen Staff?
Ja.. 600 Euro Steuer im Jahr
-
ach das ist doof
Denn sonst würde er ja zu deinen Ansprüchen passen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!