Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Ok es war ungünstig ausgedrückt mit den Doodel Besitzer ich wollt aber nicht gezielt diese 2 User ansprechen sonst wäre es wohl wieder als Angriff gewertet :ka:

  • Ok es war ungünstig ausgedrückt mit den Doodel Besitzer ich wollt aber nicht gezielt diese 2 User ansprechen sonst wäre es wohl wieder als Angriff gewertet :ka:

    Kleiner Vorschlag: manche Doodlebesitzer ;)


    Genauso wenig, wie es den Doodle gibt,sondern man hier die unterschiedlichen Pudelmixe getrennt betrachten sollte, gibt es zB ja auch den Pudelbesitzer a la Ömchen mit Zwergpudel, der sich nie dreckig machen darf.

  • @Cindychill


    Krieg Dich mal wieder ein ... sorry, aber dieses dein Getue ist lächerlich.


    Im Gegensatz zu den "ach wie toll ein Doodle Produzent, dann muss es ja gut sein dort" habe ich tatsächlich das eine oder andere Hintergrundwissen. Denn der Herr hat auch mal kurz im VDH ein paar Pudelwürfe gemacht. Und ich weiss, mit wem er zu der Zeit verbandelt war, "züchterisch" gesehen.
    Und wenn da die Ansprüche, die an VDH Züchter plötzlich für die Doodle Fraktion nicht mehr gelten, nur weil es sich um Doodles handelt, halte ich das für bezeichnend.


    Ist mir aber relativ egal. Muss letztendlich jeder selbst wissen, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann

  • Ich hab bis zu den Großeltern meiner Doodeline die Untersuchungsergebnisse und ZTP-Bescheinigungen einsehen können. Die Testergebnisse hab ich auch unaufgefordert schriftlich mit dem Kaufvertrag in der Ahnentafel zusammen mit dem Protokoll der Wurfabnahme bekommen. Auf Nachfrage würde ich sicher auch noch weiter zurück Ergebnisse sehen können.
    Ich glaube, von den aktiven Zuchthunden stehen diese Daten auch öffentlich auf der HP.
    Mia ist im Wohnzimmer der Züchterin geboren worden und dort im Familienverband in Haus und Garten aufgewachsen. Zusammen mit ihrer Oma (die mittlerweile kastriert ist und natürlich in der Familie bleibt) und noch anderen Hunden.
    Als wir sie abholten, kannte sie ihren Namen, wusste, dass man Pipi draußen machen sollte und hat sich gleich an uns angeschlossen, als wäre sie schon ewig da.
    Das ist das, was ich von jemandem erwarte, der Welpen abgibt - egal ob Rassehund, Mischling, Ups-Wurf oder bewusste Verpaarung. Woanders würde ICH keinen Hund holen.
    Reine Zwingeraufzucht wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
    Ebenso ein Züchter, der nicht fragt, wie der Hund denn mal leben wird und auch mal Interessenten ablehnt.
    Einen Doodle als Zweithund würde ich ebensowenig ausschließen wie einen reinrassigen Pudel (aber die Chemie müsste stimmen und ein Zweithund steht bei uns nicht zur Diskussion, das wäre mir dann doch zu riskant mit der Allergie)

  • Eigentlich finde ich Homepages überbewertet. Oftmals stecken hinter veralteten, unvollständigen und optisch nicht ansprechenden Homepages tolle Züchter, die eben nur nicht viel Zeit und Aufwand in den Internetauftritt stecken.
    Lieber eine unprofessionelle (oder gar keine) Homepage, als eine, die zu viel schönredet. Finde ich. Aber letztere lockt natürlich mehr Kunden an.


    Ist richtig, oftmals steht mangelndes technisches Talent hinter den Problemen.


    Aber im Ausgangsfall ging es darum, dass sich ein kommerzieller Großzüchter und Händler mit einer Werbehomepage präsentiert und das deutlich zu erkennen war und eigentlich abschrecken sollte, weil diese Verkaufsstätte den Großteil der Punkte erfüllt vor denen beim Welpenkauf gewarnt wird.

  • Ist richtig, oftmals steht mangelndes technisches Talent hinter den Problemen.


    Aber im Ausgangsfall ging es darum, dass sich ein kommerzieller Großzüchter und Händler mit einer Werbehomepage präsentiert und das deutlich zu erkennen war und eigentlich abschrecken sollte, weil diese Verkaufsstätte den Großteil der Punkte erfüllt vor denen beim Welpenkauf gewarnt wird.

    Mein Fehler das ich nur kurz über die erste Seite geschaut habe.

  • Habe ich geschrieben, dass man nicht seine Meinung schreiben darf?
    In meinen Augen muss man dann jedoch auch mal wieder Ruhe geben.


    Wenn hier jemand nach einer "Zuchtstätte" fragt, dann kann man sich dazu äußern, gerne auch kritisch, aber was derjenige dann draus macht, das ist doch seine Sache.


    Mir persönlich liegt es fern hier Menschen zu missionieren.
    Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde, dann äußere ich diese. Inwieweit die Meinung Anklang findet liegt außerhalb dem was ich wirklich beeinflussen kann.


    Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass hier jemand geschrieben hat, dass bei den Doodleproduktionen alles erlaubt und für gut geheißen wird.


    Und nein, auch bei mir ist es nicht so, dass ich alles gut finde. Das wird einem nur immer wieder gerne so zugedichtet. Das zieht allerdings bei mir nicht.......

  • Ich finde es wirklich immer wieder erstaunlich, wie schnell dieses Thema wieder kurz vom überkochen ist.


    Im Vergleich zum Rassehund ist es in meinen Augen so, dass die wenigsten neue User nach dem Züchter fragen.... ;) ....
    Beim Doodle (egal welcher) ist es per se nur leider so, dass man erstmal davon ausgeht, dass der sowieso von jemand herkommt, der keine Ahnung hat, falsche Versprechen gibt, die Welpen überteuert verkauft und zu allem auch noch eine Webseite hat, die all diese "negativen" Gedanken schwarz auf weiß belegt.


    Aber ganz ehrlich, selbst wenn ein solcher "Züchter" seine Webseite so gestalten würde, dass man denkt: Bombe, der hat es ja echt drauf... einige würden dennoch was finden.... :D ...


    Ich habe kürzlich in einer Facebookgruppe der Tibet Terrier die Züchter gefragt, wie viele Welpeninteressenten sie denn so pro Wurf haben, die nach den Untersuchungsergebissen der Zuchthunde fragen und sich diese auch schwarz auf weiß bei ihrem Besuch zeigen lassen.


    Na, könnt ihr die Zahl erraten?..... :D ....


    Nach was wird wohl am meisten ausgesucht?

  • Ich habe kürzlich in einer Facebookgruppe der Tibet Terrier die Züchter gefragt, wie viele Welpeninteressenten sie denn so pro Wurf haben, die nach den Untersuchungsergebissen der Zuchthunde fragen und sich diese auch schwarz auf weiß bei ihrem Besuch zeigen lassen.

    Hast du jemanden gefragt, der im Verband züchtet? Wenn ja, kannst du dir die Frage nach dem Warum eigentlich schon beantworten. :)

  • Hast du jemanden gefragt, der im Verband züchtet? Wenn ja, kannst du dir die Frage nach dem Warum eigentlich schon beantworten. :)

    Klar sind da auch viele die im Verband züchten.... ;) ....
    Und nein, nicht auf jeder Webseite sind die Untersuchungsergebissen offen gelegt...


    Zu mind. 70% wird der TT nach der Fellfarbe und dann nach dem Geschlecht ausgesucht.
    Und ich gehe soweit und behaupte, dass das bei den meisten Begleithunden, die als reine Familienhunde angeschafft werden, so ist.


    Soll aber auch gar nicht das Thema hier sein und auch keine unnötige Diskussion auslösen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!