Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Also bei den Rassehunden die über den VDH gezüchtet werden muss man als Interessent nicht extra nach irgendwelchen Untersuchungen der Elterntiere nachfragen, denn wenn diese Ergebnisse schlecht wären oder die Untersuchungen nicht gemacht wurden, dann bekommt der Hund keine Zuchtzulassung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zum einen das und zum anderen sind viele Züchter da sehr transparent und geben die Untersuchubgsergebnisse auch auf der HP an. Manche sogar als Scan.
Bisher musste ich auch nie danach fragen... -
Krieg Dich mal wieder ein ... sorry, aber dieses dein Getue ist lächerlich.
Im Gegensatz zu den "ach wie toll ein Doodle Produzent, dann muss es ja gut sein dort" habe ich tatsächlich das eine oder andere Hintergrundwissen. Denn der Herr hat auch mal kurz im VDH ein paar Pudelwürfe gemacht. Und ich weiss, mit wem er zu der Zeit verbandelt war, "züchterisch" gesehen.
Und wenn da die Ansprüche, die an VDH Züchter plötzlich für die Doodle Fraktion nicht mehr gelten, nur weil es sich um Doodles handelt, halte ich das für bezeichnend.Ist mir aber relativ egal. Muss letztendlich jeder selbst wissen, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann
Also dafür, daß es Dir relativ egal ist, teilst du mit deinen Vorurteilen aber ganz schön aus.
Wo hab ich denn was davon geschrieben, daß ein Doodleproduzent gut sei, nur weils um Doodles geht?
Wo liest Du denn immer Deine Pauschalurteile einer ganzen Fraktion? Schon erstaunlich, ich les sowas nicht. Aber ich finde vieles auch nicht gut in der Züchterei, einschließlich Doodlezüchterei. Richtig, es muß jeder, der Leben in die Welt setzt, dieses mit seinem Gewissen vereibaren. Prinzipiell. Warum er soetwas tut und "Gott" spielen möchte.
Also die Frage, wer sich wo lächerlich macht Yane, die mußt du ebenfalls für Dich selbst beantworten, aber Selbstreflexion über Dein Verhalten, ich glaub, naja... Aber Yane darf das. :)
-
@ruelpserle ich kenn schon paar Leute mit 2 Doodles oder die sich auch wieder einen holen würden, mich eingeschlossen, hätte ich den Platz und wäre Chilly schon gefestigter, würde ich mir auch einen Labradoodle dazuholen, wieder erwachsen natürlich. Aber derzeit wird hier gar kein Zweithund mehr einziehen.
Ich werd mich auch mal umhören in Bezug auf Futterunverträglichkeiten, wieviele davon betroffen sind.
-
Und nein, nicht auf jeder Webseite sind die Untersuchungsergebissen offen gelegt...
Siehe was Dackelbenny geschrieben hat und schon hast du das Warum.
-
-
Also bei den Rassehunden die über den VDH gezüchtet werden muss man als Interessent nicht extra nach irgendwelchen Untersuchungen der Elterntiere nachfragen, denn wenn diese Ergebnisse schlecht wären oder die Untersuchungen nicht gemacht wurden, dann bekommt der Hund keine Zuchtzulassung.
Und auch in der Dissidenz gibt es Züchter, die sich an Vorgaben der Voruntersuchungen halten.
Man muss halten schauen, nachfragen, eventuell zeigen lassen!
-
Im Vergleich zum Rassehund ist es in meinen Augen so, dass die wenigsten neue User nach dem Züchter fragen.... ....
Bei dem Satz habe ich eine Hirnblockade, den verstehe ich nicht.
Aber ganz ehrlich, selbst wenn ein solcher "Züchter" seine Webseite so gestalten würde, dass man denkt: Bombe, der hat es ja echt drauf...
Ich finde ja, dass Websites generell völlig überbewertet werden. Papier ist geduldig. Eine Website wäre für mich in den allerseltensten Fällen ein Positivkriterium. Allenfalls zum Nachlesen der Linien.
Die würde bei mir nur als Ausschlusskriterium dienen. Wenn ich sowas wie bei der hier genannten "Zucht" sehen würde, dann wüsste ich, dass ich dort garantiert nicht hinfahren würde.
Auch Telefonate finde ich sehr überbewertet. Am Telefon können Leute so supersymphatisch und glaubwürdig rüberkommen, die sowas von Dreck am Stecken haben, man glaubt es kaum. Ich beispielsweise telefoniere sehr ungern, zumindest privat. Da komme ich dann ganz bestimmt nicht positiv rüber. Und Ginos Züchterin beispielsweise ist eher so....knapp, zielorientiert und sehr resolut. Und die Webseite ist ziemlich unterirdisch.
Nach was wird wohl am meisten ausgesucht?
Das ist aber ein alter Hut.
Hunde werden in den seltenste Fällen danach ausgesucht, was zu den Leuten passt. Sondern nach Optik und Mode.
Der informierte Welpenkäufer, der sich lange informiert hat, was an Eigenschaften und Kriterien zu ihm passt und sich danach die Rasse ausgesucht hat und dann auch noch die Linien studiert hat um einen speziellen Züchter überhaupt erstmal auswählen zu können, dürfte wohl rein generell in der Minderheit sein.
-
Websiten sollen Informationen liefern - und nicht mehr! Darüber hinaus bleibt es jedem Käufer frei gestellt mit wem er in Kontakt tritt. Man beschnüffelt sich, schaut sich alles an, entscheidet dann!
Nicht mehr als wenn ich durch die Fußgängerzone gehe, schaue mir die Schaufenster an, entscheide rein zu gehen, schaue mich um und kaufe oder kaufe auch nicht!
Homepage sind für mich Schaufenster, die man hinterfragen kann/sollte ........ aber jeder so, wie er will!
-
Zu hier angesprochenem Doodle-Züchter:
Ich wohne keine 10km von dort entfernt.Bis vor ein paar Jahren konnte man oberhalb der Zwingeranlagen des "Züchters" (oder wohl eher der Labradoodle-Farm...) langgehen und so auf die Anlage herunterschauen - da zu viele Beschwerden aufkamen würde dann massenhaft Sichtschutz angebracht, sodass man nichts mehr sehen konnte. Nun sind nur noch von der Straße die stundenweise genutzten Ausläufe für Mutterhündinnen und ihre Welpen zu sehen.
-
Ja, so schützen sich andere Züchter auch, weil nämlich Zucht immer noch als negativ angesehen wird und man die Vorstellung von Idealaufzuchtsbedingungen hat (sind auch zum Teil berechtigt), aber größtenteil eben überzogen.
Kein Züchter kann den perfekten angepassten Welpen liefern, der vielfach gefordert wird.
Es wird ja hier im Forum ja schon sehr extrem auf Ansprüche hingewiesen, die ein Züchter unbedingt zu erfüllen hat.
Wer suchet, der findet! Und wer sucht, wird in jeder Zucht irgendwas finden, was ihm nicht passt.
Ich kenne auch Hundesportler, Hundesportverein die Einblicke in ihre Grundstücke, Hundezwinger schützen. Warum tun die das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!