Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Vielleicht weil es mühsam ist und es ständig wiederholt wird?
Sollen die Skeptiker doch einen eigenen Thread starten an dem sich die Halter beteiligen können.
Ich glaube nicht, dass der Thread gestartet wurde um Skeptiker zu überzeugen oder umzustimmen.(Ich könnte aber gut verstehen wenn daraus nichts wird.
Der Ton den Doodle Besitzern gegenüber ist sehr anmaßend und pampig.
Da hätte ich überhaupt gar keine Lust mehr mich an dieser ganzen Diskussion über "Zucht und Zuchtziel"zu beteiligen.In allen anderen Threads in denen es um Rassehunde und den Austausch über diese geht, wird nicht so dermaßen unfreundlich immer wieder der Thread zerschossen.
Da wird auch vorsichtig nachgefragt, wenn man sich für etwas interessiert.
Nicht aber hier.)Kann man nicht einfach respektieren, dass das hier nur ein Thread zum mitlesen oder austauschen für Doodle Halter oder eben Interessierte ist, in dem man sich jetzt nicht weiter über Zuchtziele usw. unterhält?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Siehst du, das ist das, was ich nicht verstehe.
Es sind ja hier auch viele Skeptiker, die sich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen würden.
Aber wenn man konkret nachfragt, kommt immer wieder "Warum sollte ich?"
Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht?
Ich verstehe auch noch, wenn man das nicht öffentlich ins Forum schreiben will.
Aber Leuten, die sich dafür interessieren, eine kurze PN zu schicken, dürfte doch drin sein!Du schreibst es..... Keiner wird das ÖFFENTLICH ins Forum setzten, aber per PN bekommt man sicherlich eine Antwort (zumindest von mir).
Allerdings auch nur diejenigen, die wirklich nach einem Cockerpoo suchen......
Und dass man bei Fragen von bestimmten Usern keine Antwort mehr gibt.... sorry.... aber so langsam kennt man den ein oder anderen...
... da geht es in meinen Augen eher weniger um Interesse...
-
Vielleicht weil es mühsam ist und es ständig wiederholt wird?
Sollen die Skeptiker doch einen eigenen Thread starten an dem sich die Halter beteiligen können.
Ich glaube nicht, dass der Thread gestartet wurde um Skeptiker zu überzeugen oder umzustimmen.(Ich könnte aber gut verstehen wenn daraus nichts wird.
Der Ton den Doodle Besitzern gegenüber ist sehr anmaßend und pampig.
Da hätte ich überhaupt gar keine Lust mehr mich an dieser ganzen Diskussion über "Zucht und Zuchtziel"zu beteiligen.
In allen anderen Threads in denen es um Rassehunde und den Austausch über diese geht, wird nicht so dermaßen unfreundlich immer wieder der Thread zerschossen.
Da wird auch vorsichtig nachgefragt, wenn man sich für etwas interessiert.
Nicht aber hier.)Kann man nicht einfach respektieren, dass das hier nur ein Thread zum mitlesen oder austauschen für Doodle Halter oder eben Interessierte ist, in dem man sich jetzt nicht weiter über Zuchtziele usw. unterhält?
DANKE......
.....
Gerade das von mir ROT markierte ist etwas, das viele einfach nicht so sehen, insofern finde ich es gut, dass das jetzt mal jemand anderes geschrieben hat.
Der TON ist in vielen Fällen einfach extrem daneben und wenn dann zurück geschossen wird, dann heißt es gleich: wieso fühlt ihr euch denn so angegriffen...
...... ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh..... na ja, hauptsache die Hundeerziehung ist dann immer mit Samthandschuhen...
....
Und wenn zum x-ten Mal nach Zuchtziel gefragt wird, dann schalte ich meist sowieso ab...
.....
-
Und wenn zum x-ten Mal nach Zuchtziel gefragt wird, dann schalte ich meist sowieso ab... .....
Ist ja auch müssig, denn es gibt keins!
-
Der TON ist in vielen Fällen einfach extrem danebenDas stört mich allerdings auch. Ich lese eigentlich nur so interessehalber mit, einfach weil ich mir diese Fragen auch stelle - und wirklich gern aussagekräftige Antworten dazu lese (die es hier ja auch z.T. gibt).
-
-
Ich lese hier keine aussagekräftigen Antworten von der Doodlefraktion. Ich habe so viele Fragen und die Antworten interessieren mich wirklich. Aber ich kriege einfach keine klare Antwort.
Ich beleidige nicht, ich bin nicht gehässig, ich bin nicht unhöflich. Wäre ich das, könnte man meine Beiträge melden und ein Mod entscheidet darüber, ob meine Beiträge unangemessen sind und gelöscht werden. Ich stelle nur Fragen und allein dadurch fühlen sich anscheinend viele vor den Kopf gestoßen.
Die Fragen von oben wurden ja immer noch nicht beantwortet. Wurden sie übrigens noch nie, in keinem Thread. Dabei sitzt man doch hier an der Quelle.Insofern finde ich es nicht in Ordnung, wenn Leute ohne Ahnung hier nach Doodlezüchtern fragen und bedenkenlos Empfehlungen kriegen. Da kann man sehr wohl aufklären, wie der Stand der Dinge aktuell aussieht.
Es taucht ja immer wieder die Frage auf, wieso sich Menschen genau so einen Pudel-Mischling wünschen. Fragst Du das z.B. auch? Und wenn ja, welche Antworten bekommst Du?
Ich frage das auch, wenn ich Leute im echten Leben treffe. Die Antworten sind:
- das ist kein Mischling, das ist ein Rassehund
- Antiallergikerhund, perfekter Familienhund
- Der Züchter aus dem Dorf hatte einen Wurf
- das ist eine ganz seltene besondere Rasse
- Pudel sind hässlich und deren Frisuren erst rechtAuch würde mich interessieren, wie der andere Teil der Kundschaft von Dir so ist, also diejenigen, die einen Rassehund mit Papieren haben. Wurde da wochen-/monatelang geforscht und nach DEM Züchter gesucht?
Ja, bei mir schon. Bei anderen Leuten mit Rassehund, die ich kenne, genauso.Oder ist es da in der Mehrheit nicht auch so, dass man halt jemanden kennt, der so eine Rasse hat und man den Hund so süß oder was auch immer findet und sich genau so einen wünscht? Dann entweder zum gleichen Züchter rennt oder halt einen wählt, der im Umkreis von 50 km liegt oder halt gerade einer der Welpen hat?
Nein, bei mir zumindest nicht. Wenn ich so an meine Umgebung denke, die sich aktiv für eine Rasse entschieden haben, kann ich das auch nicht bestätigen.
Selbst zB beim Mittelpudel hat die Bekannte von mir über 2 Jahre gewartet. -
Ich beleidige nicht, ich bin nicht gehässig, ich bin nicht unhöflich.
Ich auch nicht. Ich habe in diesem Thread nur eine einzige Frage gestellt, die aber leider auch nicht beantwortet wurde.
Wer sagt das bzw. wo kann man das nachlesen und wer hat das untersucht und dokumentiert?
-
Ich hoffe es fängt nicht wieder wer an auf diese Fragen einzugehen.
@Czarek du bist doch nicht blöd ... dich nervt der Doodle und vielleicht ist dir auch langweilig. Klar beim Thema Doodle entstehen riesen Schlachten ...
Super ...
Aber jede deiner Fragen wurde in diesem Forum schon geklärt. Es bringt auch nichts wenn du so oft fragst bis dir die Antwort passt. -
Also ich habe festgestellt, daß doch einige Doodlebesitzer so wie ich durch Zufall über den Doodle gestolpert sind.
Nachdem letztes Jahr im Dezember mein Pon gestorben ist mit 14,5 Jahren, wollte ich erst gar keinen Hund mehr. Dann aber irgendwann keimte der Wunsch wieder auf.
Ich wühlte mich also durch unzählige Internetseiten und war genervt von Supermarktware Auslandshund. Egal welche Rasse ich suchen und finden wollte, ich landete bei irgendeiner AuslandsTschOrga oder Möchtegernorga.
Bei Pon in Not suchte damals kein Pon ein Zuhause.Eine Bekannte, die knapp 150 km entfernt wohnte, entdeckte dann bei Ebay Kleinanzeigen Chilly, der 3 Jahre alt war und seit 2 Jahren ein Zuhause sucht. Ihn wollte keiner. Ich googelte dann erst mal nach, was ein Labradoodle ist, dann schrieb ich hin, daß ich einen Hund möchte mit dem man auch arbeiten kann usw, sah ihn mir live an etc, und nahm ihn dann mit nach hause.
Er hat Abstammungspapiere, fand ich ganz interessant da ich dann bei meinem "Second-Hand-Hund" ein bisschen nachgooglen konnte, woher er kommt und so.Die Dame, über die ich Chilly bekam, züchtet auch selbst Labradoodle, allerdings macht sie kaum Würfe. Ich habe all ihre eigenen Hunde gesehen (4) und würde, täte ich jemals bei einem Züchter einen Hund kaufen (was ich nicht mache), von ihr einene Labradoodlewelpen kaufen.
Die Frage, warum nicht eine der beiden Ausgangsrassen, sondern einen Doodle: Pudel finde ich grottenhässlich, ist optisch überhaupt nicht mein Hund.
Labrador hätte mir zuwenig Fell, wobei ich mir einen Labrador aus Arbeitslinie vorstellen könnte. Ich hatte auch eine Retrieverseite im Visier, die Retriever in Not vermittelt, vor allem ehemalige Massenzuchtshündinnen, da das ganze aber für mich nicht durchschaubar war, ob das eine seriöse Orga ist oder nicht, ließ ich die Finger davon.Allerdings - würde ich ganz gezielt losziehen, um mir einen Rassehundwelpen zu kaufen, dann wäre das eh ein Pon. Und wenn der 3000 Euro kosten würde, dann würde ich das bezahlen. Denn einmal einen Hund haben, der nicht von Vorgängern verdorben worden ist, das wäre mir das Geld wert.
Ich bin nicht für sinnlose Vermehrung von Hunden, egal ob nun nach einem von Menschen definierten Rassestandard oder eben in der Hybridzucht, für mich steigt der finanzielle Wert eines Lebewesens auch nicht mit "reinrassigkeit". Denn auch die Zucht auf "Reinrassigkeit" ist nichts anderes als Vermehrung, nur eben alles rosaroter formuliert. Das Endziel ist immer und ausschließlich der Wunsch und Egoismus des Menschen.
Für mich sind Rassehunde nicht automatisch krank und Mischlinge die gesunden, weil Mops+Bulldogge wird sicher keine elegante lange Schnauze zur Welt bringen.Ich liebe meinen Doodle und seine aufgeschlossene Art. Er ist kein einfacher Hund, wobei da natürlich auch viel in seinen 3 letzten Jahren war. Wie stark sein Jagdtrieb wäre, hätte ich ihn von Anfang an gehabt, kann ich nicht sagen, ob er auch so aufgeregt auf die Umwelt reagieren würde, weiß ich auch nicht. So ist er ein ziemlich jagdbesessener, leicht erregbarer Hund, der in 0,1 Sekunden von 0 auf 180 ist. Wie gesagt, was davon Veranlagung, und was davon erworben, kann ich nicht sagen, wir haben noch einen langen Weg vor uns und ich werde ihn gemeinsam mit Chilly, dem Labradoodle, gehen.
-
Auch würde mich interessieren, wie der andere Teil der Kundschaft von Dir so ist, also diejenigen, die einen Rassehund mit Papieren haben. Wurde da wochen-/monatelang geforscht und nach DEM Züchter gesucht? Oder ist es da in der Mehrheit nicht auch so, dass man halt jemanden kennt, der so eine Rasse hat und man den Hund so süß oder was auch immer findet und sich genau so einen wünscht? Dann entweder zum gleichen Züchter rennt oder halt einen wählt, der im Umkreis von 50 km liegt oder halt gerade einer der Welpen hat?
nein. die meisten haben halt nen Hund, vorrangig, weil er klein, süß und wuschelig ist und irgendwo günstig zu haben war.
Ein paar wenige haben sich wirklich informiert vorher und kennen sich mit der Rasse aus.Ganz allgemein ist der Preis für Welpen unglaublich gestiegen, vor allem für "Rassehunde ohne Papiere". Da bezahlst mal eben für einen Boxer 800-1000 Euro. Für nix. Keine Untersuchungen, keine Papiere, nichts. Mama Boxer - Papa Boxer - Welpe Boxer. Somit ein Rassehund, somit muss der ja teuer sein. Und Papiere braucht man ja eh nicht.
Das hat also nichts mit dem Doodle zutun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!