Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Verstehe ich nicht.
    Dieser Thread ist doch nach der Qualzuchtdiskussion über Doodels (die völlig ins OT ging) entstanden?


    Den Leuten die an dieser Mischung Freude haben und sich austauschen mögen, sollte eine Möglichkeit gegeben werden dies untereinander zu tun.
    Hätte ich total interessant gefunden.
    Berichte über Charakter/Wesen sowie Bilder zum vergleichen und bestaunen.


    Nun ist es doch nur wieder so eine sinnfreie Pro/Kontra Debatte geworden.
    Schade!

  • Ich habe eine 5 Monate altes Goldendoodle Weibchen.Ich bin sehr zufrieden mit ihr ich kann mir keinen besseren Hund vorstellen sie ist total lieb und hat immer gute Laune.Ihre Eltern sind auch beide Goldendoodels.

  • Ich wüsste jemanden, der eher züchtet als vermehrt, aber ich werd hier bestimmt keinen Namen nennen.
    Alle "Ausgangs"Hunde haben eine ZZL, sind nachweislich untersucht auf HD,ED,Patella... und noch irgendwas, Käufer bekommen die Ergebnisse zweier Generationen mit ausgehändigt, DNA ist in einer Datenbank hinterlegt
    Der Wurf wird abgenommen mit Protokoll

    Das klingt ja super! Würdest du mir den Namen auch sagen? Ich wäre sehr froh, wenn es sowas tatsächlich doch gäbe!


    Ich hab da aber noch eine Frage: wenn ein Züchter für die Ausgangshunde eine ZZL bekommt und dann beginnt mit Doodlezucht, dann kriegt das ja der Verein mit und schmeißt ihn raus.
    Also hat man nur eine begrenzte Anzahl von Hunden, die eine ZZL haben. Die sind dann nach einigen Würfen fertig mit ihrer Zuchtkarriere.
    Und dann? Woher kriegt der Züchter seine neue Generation Ausgangsrassen mit ZZL, wenn die Rasseverbände ihn wegen Fremddeckens vorher rausgeworfen haben? Das ist ja ein logisches Problem...

  • Ich findest genau das auch echt schade. Weil so mag natürlich keiner mehr was erzählen oder diskutieren.
    Ist vielleicht ja auch das Ziel ....

  • Ich findest genau das auch echt schade. Weil so mag natürlich keiner mehr was erzählen oder diskutieren.
    Ist vielleicht ja auch das Ziel

    Ja das hier wäre ja eigentlich zum Austausch von Freunden und Besitzern, nicht Gegnern.

  • Dann nenn doch mal einen seriösen Züchter .... einen, der wirklich SERIÖS züchtet und nicht nur vermehrt.

    Wieso sollte hier dir jemand einen solchen "Züchter" nennen?
    In deiner Definition gibt es das ja nicht und insofern ist da jedes weitere Wort in Bezug auf "Züchter" sinnlos.


    Sorry, das ist nicht böse gemeint.


    Du hast da einfach eine andere Auffassung und das ist völlig o.k., gibt aber eben Leute, die sehen es anders und das ist eben auch o.k.

  • Siehst du, das ist das, was ich nicht verstehe.
    Es sind ja hier auch viele Skeptiker, die sich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen würden.
    Aber wenn man konkret nachfragt, kommt immer wieder "Warum sollte ich?"
    Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht?
    Ich verstehe auch noch, wenn man das nicht öffentlich ins Forum schreiben will.
    Aber Leuten, die sich dafür interessieren, eine kurze PN zu schicken, dürfte doch drin sein!

  • DAS finde ich toll. Aber es sind eben kaum Züchter und wesentlich mehr Vermehrer bei den Doodles... und das wollt ihr doch nicht abstreiten, oder?


    Ich würde mich übrigens über den Namen dieserZüchter sehr freuen. Mich fragen immer wieder Kunden nach Zuchtstätten und ich wäre froh, ich könnte sie wenigstens zu kompetenten Menschen schicken, bevor wieder ein Vermehrer Geld in den Rachen geschoben bekommt.

    Keiner wird hier Züchter öffentlich nennen, denn es gibt doch zig User, die sich gleich darauf stürzen würden.... ;) ...
    Dennoch finde ich es gut, wenn bei echtem Interesse solche Adressen per PN ausgetauscht bzw. angefragt werden können/dürfen.



    Interessant finde ich aber, dass man eben immer ganz oft hört und liest, dass das Interesse an diesen Mischlingen groß ist. Du schreibst ja jetzt selbst, dass Du immer wieder gefragt wirst.
    Es taucht ja immer wieder die Frage auf, wieso sich Menschen genau so einen Pudel-Mischling wünschen. Fragst Du das z.B. auch? Und wenn ja, welche Antworten bekommst Du?


    Auch würde mich interessieren, wie der andere Teil der Kundschaft von Dir so ist, also diejenigen, die einen Rassehund mit Papieren haben. Wurde da wochen-/monatelang geforscht und nach DEM Züchter gesucht? Oder ist es da in der Mehrheit nicht auch so, dass man halt jemanden kennt, der so eine Rasse hat und man den Hund so süß oder was auch immer findet und sich genau so einen wünscht? Dann entweder zum gleichen Züchter rennt oder halt einen wählt, der im Umkreis von 50 km liegt oder halt gerade einer der Welpen hat?

  • @Czarek


    Es kann jeder einen Verein gründen, wenn er genügend Leute zusammen hat. Da kann man dann Zuchtzulassungen, Papiere und alles mögliche haben. PL-/Augen-/HD-Untersuchung vom Haustierarzt usw.


    Man muss dabei IMMER darauf achten, woher diese ganzen Bescheinigungen kommen, nicht nur, dass irgendwelche Bescheinigungen da sind. Es gibt 'Zuchtvereine', da stammt die Zuchtzulassung vom örtlichen Tierarzt.


    Nur, das wissen halt die wenigsten Welpeninteressenten, weil sie sich nicht soweit informieren. Und wenn da zig Papiere vorgelegt werden, auf denen steht dies und jenes frei, Zuchtzulassung blablabla ... Dann sind die Leute beruhigt und gut.


    Den wenigsten ist ja bewusst, dass es bsp. speziell ausgebildete Tierärzte für Augenheilkunde gibt. Oder eben für erbliche Skeletterkrankungen.

  • Leute die sich tatsächlich einen Cockerpoo anschaffen möchten haben von mir per pn unseren Züchter genannt bekommen.


    Ansonsten habe gerade ich hier ganze Romane über diesen Züchter verfasst. Alex ja auch. Es dürften also alle Fragen dazu beantwortet sein.


    Übrigens können Skeptiker gerne skeptisch bleiben. Es wird hier keiner von uns dafür bezahlt die selben Fragen immer wieder zu beantworten. Da dürfte ihr gerne die Suchmaschine bemühen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!