Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
@ Rübennase
Damit kann man doch was anfangen. Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was ich aber total unseriös finde, ist, dass für diese Mischlinge Ahnentafeln ausgestellt werden, die keinen Pfifferling wert sind.
Ich denke aber, dass viele "Unkundige" bzw. Hundeneulinge denken, sie bekommen für diesen teuren Preis inkl. Ahnentafel einen Rassehund, was diese Pudelmischlinge definitiv nicht sind. Viele dieser Hundebesitzer wissen ja nicht mal, dass ihr Hund gar kein Rassehund ist, sondern ein Mischling, denn sie denken die Rasse heißt z.B. Doodle, Cockapoo usw..Die Frage ist ja, ob da nicht wieder einfach ein Begriff benutzt wird...
... der natürlich ggf. gut ankommt und deshalb durchaus einen gewissen unseriösen Beigeschmack hat.
Sam hat z.B. auch einen "Abstammungsnachweis". Dieser zeigt jedoch einfach nur auf, wer seine Eltern sind und von den Eltern dann die Großeltern und die Ur-Groß-Eltern incl. noch anderer Daten...
...
Das ist aber alles selbst "entworfen" und auch so gekennzeichnet. Jeder noch so Unwissende sollte da sehen, dass es lediglich eine Darstellung über Eltern, Groß-Eltern und Ur-Groß-Eltern ist und sonst nichts.Ich persönlich käme jetzt nie auf die Idee dass dieser Nachweis etwas mit richtigen Papieren aus z.B. VDH-Zucht zu tun hat.
In meinen Augen ist das einfach eine nette "Geste" damit ich auch noch nach Jahren weiß, wer im übertragen Sinn irgendwie bei Sam "mitgespielt" hat........
-
Oh ja, jetzt kommt wieder dieses Argument.
Alle Zuchthunde sind krank, die Leute innerhalb des FCI züchten nur Krüppel, Mischlinge sind gesünder als Rassehunde. Rassezüchter sind pervers. Zucht ist nur eine Definitionssache.
Und wenn jetzt gleich noch der Heterosiseffekt genannt wird, verrät endgültig, dass man von Biologie keine Ahnung hat.Tut mir leid, so funktioniert das Ganze leider nicht...
Nö, das sagt auch nicht jeder....
Aber genauso wie Du Dich scheinbar gerade über diese Argumente aufregst, so regt es eben manchen Doodle-Mischlings-Besitzer auf, wenn immer wieder die gleichen Argumente kommen und wenn dann alles genannt ist, dann kommt sicherlich zum Schluss eben der Preis.
In der Zwischenzeit sind wir ja schon bei über € 2000,00 für so einen Mischling...
...
Mal gespannt wann geschrieben wird, dass die Fellnasen € 3000,00 kosten......
-
Hm, das ist aber nun mal ein öffentliches Forum.
Ich hab ja eigentlich gar nicht viel zum Thema zu sagen.
Einfach den Mund verbieten lassen mag ich mir aber nicht!Verbietet Dir doch auch keiner, oder?
Diskussionen leben ja auch von verschiedenen Meinungen. Hätten alle die gleiche Meinung, müsste man ja nicht diskutieren...
....
*************************************
Allgemein:
Ich finde man darf sich auch gerne mal im Ton vergreifen, das ist nämlich absolut menschlich, aber es gibt eben auch User, bei denen das nicht so ganz im Gleichgewicht ist... bei denen brennt scheinbar gleich eine Sicherung durch...
....
Wenn sich hier nämlich ein neuer User anmeldet um gezielt in diesem Thread oder eben auch in einem selbst eröffneten Thread nach einem seriösen "Doodle" (Pudel-XY-Mischung) -Züchter fragt, dann schießen hier manche direkt aus Feuerkanonen und das sieht dann so aus:
Es gibt keine Doodle-Züchter, deshalb gibt es auch keine seriösen. Das sind alles Vermehrer, die leere Versprechungen machen, die Mischlinge für teures Geld verkaufen.
Wieso überhaupt ein Doodle? Wieso nicht einer der Ausgangsrassen?
.......So jemand wird förmlich überrannt und das meist in einem Ton, der echt grenzwertig ist.
Und so leid es mir tut, aber das finde ich einfach komplett daneben.
Wer keinen Züchter nennen kann (weil es in seinen Augen keinen gibt), der kann sich doch seinen Teil in diesem ersten Step denken und schreibt einfach nichts, oder?Wenn hier irgendjemand nach einem Frenchie-Züchter fragt, dann schreibe ich auch nichts, weil ich 1. keine kenne, 2. diese Hund so gar nicht an mich gehen und 3. ich einfach diesem Mensch nicht direkt eine "überbraten" möchte.
-
Dann nenn doch mal einen seriösen Züchter .... einen, der wirklich SERIÖS züchtet und nicht nur vermehrt.
-
-
Ich denke, man darf die "Herstellung" von Doodles nicht züchten nennen?
-
-
Dany, gib mal was von Deinem Popcorn bitte
-
Ich wüsste jemanden, der eher züchtet als vermehrt, aber ich werd hier bestimmt keinen Namen nennen.
Alle "Ausgangs"Hunde haben eine ZZL, sind nachweislich untersucht auf HD,ED,Patella... und noch irgendwas, Käufer bekommen die Ergebnisse zweier Generationen mit ausgehändigt, DNA ist in einer Datenbank hinterlegt
Der Wurf wird abgenommen mit Protokoll -
Ich wüsste jemanden, der eher züchtet als vermehrt, aber ich werd hier bestimmt keinen Namen nennen.
Alle "Ausgangs"Hunde haben eine ZZL, sind nachweislich untersucht auf HD,ED,Patella... und noch irgendwas, Käufer bekommen die Ergebnisse zweier Generationen mit ausgehändigt, DNA ist in einer Datenbank hinterlegt
Der Wurf wird abgenommen mit ProtokollDAS finde ich toll. Aber es sind eben kaum Züchter und wesentlich mehr Vermehrer bei den Doodles... und das wollt ihr doch nicht abstreiten, oder?
Ich würde mich übrigens über den Namen dieserZüchter sehr freuen. Mich fragen immer wieder Kunden nach Zuchtstätten und ich wäre froh, ich könnte sie wenigstens zu kompetenten Menschen schicken, bevor wieder ein Vermehrer Geld in den Rachen geschoben bekommt.
Ich finde einige Reaktionen sehr sehr kindisch, nebenbei bemerkt. Schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!