Auto für Mehrhundehalter
-
-
mein auto ist schon in die jahre gekommen und demnächst stehen weitere reparaturen an. da es für vier hunde zu klein ist, wäre dies eine gute gelegenheit, sich schon mal nach alternativen umzusehen, passend für mind. vier 50 cm-hunde. gut wäre es, wenn die hunde zum fenster raussehen könnten und wenn ich während der fahrt mitbekommen könnte, was hinten läuft. bin bislang immer toyota gefahren und war damit sehr zufrieden, bin aber nicht zwingend auf eine marke festgelegt.
was fahrt ihr denn so, gerne mit hunde-auto-fotos :-) danke schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also in unserem großen Auto, fährt Jenny immer im Kofferraum mit, natürlich gesichert mit Hundegitter. Da kann sie super ausgucken.
Und in unserem kleineren Auto, in dem sie nicht in den Kofferraum passt, fährt sie auf der Rückbank mit, gesichert mit Hundegurt, in dem sie sich auch hinlegen kann.
Ob das mit vier Hunden auf der Rückbank oder im Kofferraum geht, weiß ich natürlich nicht.
LG,
Emma und 55cm große Labbihündin Jenny -
Ich fahre Toyota Auris und da passen locker 4 Dackel (8-10kg)in den Kofferraum.
-
Ich habe selbst nur 2 Hunde (und die im Kleinwagen
), aber Freunde vom Hundeplatz haben 4 mittelgroße Hunde im VW Caddy. Die haben unten einen Ladeboden einziehen lassen und darauf feste Boxen montiert. Vorteil: Nix fliegt durch die Gegend und man bekommt gut mit wie's den Hunden geht. Was das gekostet hat, kann ich leider nicht sagen, aber sie sind sehr zufrieden.
-
Kommt auf das Budget an!!
Wir haben alten Passat 35i, da passen zwei DSH locker rein und im Golf Variant auch.
Mein persönlicher Favorit, der Mercedes Kombi C Klasse und mein nächstes Auto ein E Klasse Kombi, zwar alt, aber massig Platz!! -
-
Mercedes GLK ist und bleibt mein Favorit !
-
Ich überleg ja auch an einer Alternative, sollte aber weiter ein günstiger Kleinwagen sein, in dem trotzdem 3 Hunde Platz haben... Ich lese hier mal aufmerksam mit. Zur Zeit passen ein Berner Sennen-Mix, ein Australian Shepherd und ein Sheltie in einen Smart
-
Da ich mein Auto nebenbei noch beruflich brauche und allen möglichen Kram dafür da drin habe + 4 Hunde:
Mercedes Vito
Und ich mag das Autochen!
-
Vito finde ich auch genial, aber die sollen extreme Rostprobleme haben?!
-
Wir haben einen Kangoo.
Nicht schnell aber dafür extrem viel Platz und sehr sparsam. 4 Hunde passen da problemlos rein.Spritsparend und günstig im Unterhalt.
Reparaturen hatten wir außer Verschleissteile bis dato auch noch nicht.Aber entweder man mag ihn oder halt nicht.
Ich mag mein Nashorn nicht mehr missen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!