
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
ah stimmt, du meinst das Foto, was Hannah von uns geschossen hat...da hatte ich keinen Termin bei meiner Friseuse bekommen und musste notgedrungen einen anderen ausprobieren. Das Foto ist toll, aber mit der Frisur kann ich mich bis heute eher nicht identifizieren
(und ich war sogar geschminkt, quasi zum ersten (und letzten) Mal in meinem Leben - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
MissMarple sowas gibt es tatsächlich schon. In wie weit das wirklich Labbis sind, keine Ahnung.
Die gibt's immer noch?? Und verticken weiterhin fleißig ihre Beaglemixe und Cavaliermixe.... Und es gibt echt so viele die darauf rein fallen??
Nun ja, ich habe mir jetzt nicht die ganze Seite angesehen. Aber was sie zunder Mischung sagen ist doch sehr transparent? Da wird ja genau drauf eingegangen wie der "mini" entsteht und dass da eine andere Rasse miteingekreuzt wird.
http://www.minilabrador.de/Rasse---Info/rasse---info.html
Die Idee an sich find ich nicht mal schlecht, wenns denn mit Blick auf die Gesundheit gemacht wird. Und mit einen Plan dahinter
-
Fine wollte gestern abend urplötzlich auf meinen Arm, ich musste sie hochheben und auf der Couch über ne halbe Stunde lang kuscheln, bis sie wieder in ihr Körbchen ist. Spooky Phase oder Schmusebacke?
Sie findet generell gerade viele Dinge gruselig, obwohl sie eigentlich selbstbewusst und umweltsicher ist. Liegt das am Alter?
-
Ja, in der Pubertät kann es zu Unsicherheitsphasen kommen....
Ich stelle es mir trotzdem niedlich vor
-
darf ich mich, mit meinem wasserscheuen, labbi-mix, zu euch gesellen?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Niedlich wars mit Sicherheit
Sie ist als Welpe immer auf den Arm gekrabbelt, wenn was super gruselig war und hat es sich vin da aus angekuckt. Vielleicht muss ich ihm mal sagen, dass sie nicht mehr 5kg wiegt
-
Nymeria fängt grade damit an, urplötzlich zu bellen bzw so leise angesetzt zu wuffen draussen. Teilweise an bekannten Stellen wo ich nicht sehen kann wieso sie bellt, teilweise an Stellen wo vllt plötzlich was liegt was bisher nicht da lag
-
Mozart hat kürzlich mit einem Stromzaun Bekanntschaft gemacht, da wollte er dann auch auf den Arm um jeden Preis
Ich denke, die Erkenntnis wie groß und schwer sie sind, ist genetisch generell nicht im Labrador veranlagt
-
JuMaRo Wenn deine Hunde sitzen bleiben können, dann kann man doch fast alles ohne Helfer üben.
Einweisen und Suche geht doch problemlos. Markierungen werfe ich häufig selber und gehe wieder zurück oder schicke sofort remote
Klar geht das, gerade für Hunde, die nicht so weit in der Ausbildung sind.
Für Henk wird es aber langweilig, immer nur Einweisen, Suchen und relativ kurze Markierungen. Ist doch ein Unterschied, ob ich werfe oder ein Helfer und er dann so richtig Strecke machen kann
Aber was ist die Alternative?
Wenn ich nicht in einer Gruppe trainiere, dann bin ich auch in 75% der Fälle allein und ohne Helfer unterwegs.
Distanzen baue ich in der Regel durch ausgelegte Dummys ein, Markierungen probiere ich durch Gelände schwieriger zu gestalten.
-
Ich freu mich jedes Mal total. Als Fine ganz klein war, wollte sie gar nicht schmusen, das kam erst nach und nach. Und ich finds toll.
Und alle haben mir gesagt: „wart mal bis die größer wird, dann hebst du die nicht mehr hoch“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!