
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Dual Purpose meint, dass der Hund sowohl bei der Arbeit als auch bei der Show bestehen kann.
Heißt ja letztlich nichts anderes als Doppelfunktion...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ist ja auch völlig egal was er ist. Er ist sowieso toll
Aber gut zu wissen ist es trotzdem.
-
“Dual Purpose” ist bei vielen Rassen im Prinzip das erste Ziel der Rassehundezucht, wie wir sie kennen. Von reiner Selektion auf die Arbeitsleistung hin zu Arbeitsleistung und Erfüllen des Rassestandards. Die Hunde sollen ein gewisses Exterieur aufweisen, aber eben auch gut arbeiten können.
Sprich: Samstags auf der Jagd ein verlässlicher Begleiter sein, Sonntags im Showring brillieren.
-
Hennie freut mich, dass ihr euch entschieden habt, auch wenn ich es etwas schade finde keine Curlyverstärkung hier zu haben, aber ich kann das voll verstehen
-
Es sind am Ende ja auch vor allem Begrifflichkeiten. Ich persönlich denke, dass die Schere zwischen "Arbeitslinie" und "Showlinie" immer mehr auseinander geht und das der Rasse nicht gut tut. Ich finde sehr traurig, wie die Hunde auf den Ausstellungen aussehen und schaue sie mir seit Jahren nicht mehr an. Ich finde auch schade, dass zB im LCD keine Prüfungen verlangt werden (Mozarts Eltern und Großeltern) haben beispielsweise nicht eine einzige retrievertypische Prüfung abgelegt.
Aber auch schade finde ich, dass man bei mancher Arbeitslinie den Labrador nicht mehr erkennen kann. Es sind keine zierlichen Hunde, so sind sie nach dem Standard nicht gewollt.
Ich hoffe, dass ich einen Züchter finde, bei dem mir die Hunde sowohl optisch als Labradore zusagen, als auch die Arbeitsleistung gefällt
-
-
Ah. Wär Fine streng genommen dann Dual Purpose? Gerne auch jemand per PN, bevor ich alles zuspamme.
-
Aber auch schade finde ich, dass man bei mancher Arbeitslinie den Labrador nicht mehr erkennen kann. Es sind keine zierlichen Hunde, so sind sie nach dem Standard nicht gewollt.
Naja, wenn ein Hund nach Leistung gezüchtet wird, ist das Aussehen eben fast egal.
Sieht man ja auch bei Bordern oder anderen Hüte- und auch anderen Jagdhunderassen
Und das finde ich mittlerweile auch ok und richtig so.
-
Naja es ist ja immer auch noch herauszukristallisieren, ob es nun eine richtige AL ist, also geprüft etc.
Ist Mickys Papa zB nicht also auch kein echter Dual Purpose, der Papa steht nur in dem Typ.
Trotz allem finde ich, dass die Dual Purpose die ich kennengelernt habe doch noch ein Stück weit gemäßigter sind als volle AL. Wobei, das muss ich auch zugestehen, werden die mir bekannten AL meist weniger gearbeitet als Micky zB.
-
So ein Show-Labbi-Bashing hier
Da sag ich lieber nicht, dass meine beiden auch Show-Labbis sind
Newton ist auch aus einer hunz-gewöhnlichen Standardzucht. Aber relativ schlank. Gut, er dürfte wieder 900g abnehmen. Derzeit wiegt er 30,9kg. Gestern gewogen.
-
Ich kenne den Begriff dual purpose nur als Bezeichnung für alle Mischlinien. Wenn also in der Ahnentafel weder nur auf Arbeit noch Show selektiert wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!