Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Ich les hier schon länger heimlich mit und freu mich total, dass hier mehr los ist. Letztes Jahr haben die Labbis, auch durchs kennenlernen von Workingcurly mein Herz erobert.

    Wir sind ja auch momentan auf der Suche nach dem passenden FT Labbi Welpen bzw warten drauf.

    Mir war gar nicht so bewußt, dass es bei den Labbis dual purpose Züchter gibt. Ich hab hier ja nen Golden 'duale purpose' sitzen und würde da nicht nochmal zu greifen, da wir die Erfahrung machen mussten, dass er zwar inzwischen ein gute Alltagsbegleiter ist, aber für den Sport mehr als schwierig ist. Es schlagen halt wirklich 2 Herzen in seiner Brust und das habe ich auch bei seinen Geschwistern beobachtet.

    Wie ist das denn bei dual purpose Labbis bzw welche Erfahrung habt ihr da?

  • Hennie Micky ist ja ein DualPurpose, meiner Meinung nach steckt da schon genug Eifer drin xD ich glaube eine reine AL ist schon echt anstrengend.

    Ich finde ja, dass die meisten reinen AL wesentlich leichter zu handeln und zu trainieren sind, als viele Showlinien oder auch Mischlinien. Die haben zwar sehr viel Temperament, das kann man in den anderen Linien aber auch finden. Für mich liegt der Unterschied viel eher darin, dass die FTler gut umschalten können (in einem Moment Vollgas geben und im nächsten still zusehen, wie ein anderer Hund direkt neben uns losfetzt), in einer höheren (mentalen) Ausdauer und in einer hohen Konzentrationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.

    Kann mir das mit dem Dual Purpose mal einer erklären? :???:

    Ich muss mir das mit den Linien und jagdl. LZ auch bei jeder Diskussion neu durchlesen. :ugly:

    Ursprünglich wurden jene Labs als Dual Purpose bezeichnet, die an einem Tag auf einem Field Trial erfolgreich bestehen konnten und am nächsten auf einer Ausstellung platziert wurden. Den letzten Dual Purpose Champion gab es 1946.

    Meiner Meinung nach, gibt es keine echten Dual Purpose Labradors mehr. Ich weiß aber, dass sich einige dies als Ziel auf die Fahne schreiben. Meiner Beobachtung nach, meistens Showlinienzuchten mit einem gewissen Schwerpunkt auf Arbeitsfähigkeit, teilweise auch mit Mischlinien aus SL und AL. Im Prinzip ja ein nachvollziehbares und gutes Ziel. Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass es selten tatsächlich beiden Zielen (Show und Work) vollumfänglich gerecht wird.

    Hennie Wow er ist so hübsch :cuinlove: Ein Kerl von einer ganz tollen SL, so sollten sie aussehen :herzen1:

    Hennie Micky ist ja ein DualPurpose, meiner Meinung nach steckt da schon genug Eifer drin xD ich glaube eine reine AL ist schon echt anstrengend.

    Ja, meine ist auch sehr arbeitsfreudig, ein Fehlgriff wäre es also sicher nicht.

    Nur, wenn ich mir Prim von Workingcurly ansehe, dann ist sie so ein entspannter Begleiter, eben weil sie arbeitet. Wer das also wirklich will, für den ist eine AL sicher passend.

    Ausserdem ist die Kleine soooo ein süsses Mädchen :herzen1::herzen1::herzen1:

    Dankeschön :herzen1:. Sie ist echt 'ne Süße!

  • Danke für die Erklärungen. :smile:

    Hier sitzt ja auch keine ganz zarte :tropf: aber hoffentlich sehr arbeitswillige Dame. Schwer zu sagen, wie sie sich mal entwickelt. Ich hoffe auf das beste.

    Hab vor einiger Zeit mal einen jungen Labbi (müsste so 6-7 Monate alt gewesen sein) gesehen, der ernsthaft nach der Freigabe durch Herrchen total gechillt losgetapst ist, um den Dummy zu holen. Meine hälts kaum aufm hintern, wenn ich was werfe. :ugly:

  • Ich finde ja, dass die meisten reinen AL wesentlich leichter zu handeln und zu trainieren sind, als viele Showlinien oder auch Mischlinien.

    Meine Meinung wir sicher dadurch beeinflusst, dass ich keine gut gearbeiteten ALs kenne und die echt scharf drauf sind und bei jedem Reiz abgehen. Wie gesagt, nicht bis schlecht gearbeitet. Meiner war aber selbst, als wir noch nichts weiter gemacht haben, nie so drauf.

    Optisch finde ich deine so schön! Traumhund!

  • Ich finde ja, dass die meisten reinen AL wesentlich leichter zu handeln und zu trainieren sind, als viele Showlinien oder auch Mischlinien.

    Meine Meinung wir sicher dadurch beeinflusst, dass ich keine gut gearbeiteten ALs kenne und die echt scharf drauf sind und bei jedem Reiz abgehen. Wie gesagt, nicht bis schlecht gearbeitet.

    Wie schade!

    Bestätigt aber ein bisschen meinen Eindruck. Es gibt so viel Arbeitslinie, ich wundere mich immer, wo die alle qualitativ hochwertig trainieren sollen :ka:

  • Meiner Beobachtung nach sind viele reine SL einfach lahm gezüchtet. Da fehlt die Power, das wache und intelligente funkeln in den Augen, was wirklich vielen einfach fehlt. Auch SL die hier gearbeitet werden. Sie machen mit, sie haben Energie, aber eben immer irgendwie im leerlauf. So im Vergleich zu den AL die ich kenne.

    Das bezieht sich nicht auf alle SL! Ich spreche von denen die ich(!) persönlich kenne oder in Videos sehe. Es gibt auch mehr als genug andere, das weiss ich und finde ich toll.

    Für mich persönlich wäre so ein Labrador nur nichts, dafür bin ich viel zu begeistert von meinem arbeitswilligen, augeweckten Mädchen und dieser begeisterten Ausstrahlung :herzen1:

    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass gemischte Linien schwieriger zu leiten sind als FTler, wie Workingcurly sagt. Da reine Arbeiter vermutlich auch gleichmässiger im Wesen sind. Kennt man ja auch bei BC. Da ist die AL wesentlich entspannter, als die "Mischlinge" bis SL.


    Ich finds auch toll, dass der Thread gerade etwas mehr lebt, ist doch schade um die tollen Hunde hier im Forum, wenn man nur so wenig von ihnen liest.

    Im Moment sind ja aber auch viele Welpen/Junghunde hier :herzen1:

  • Vielleicht poste ich lieber keine Standbilder von Emma und Ivy |)

    Ivy ist wohl zu nah am Standard und Emma fällt komplett durch :pfeif:

    Doch bitte! Wie soll ich denn sonst meinen Blick für die schönen SL schulen?

    Ich meinte mit meiner Aussage niemand hier im Forum und es sollte auch nicht so rüber kommen als wären SL langweilig, träge oder sonstwas. Ich weiss, dass es andere gibt, ich kenne nur leider keinen persönlich :( :

    Bitte zeig uns Fotos von deinen Mädchen! :herzen1:

  • Keine Sorge, ich bin nicht beleidigt :lol:

    Dass Emmas Gewicht alles andere als ideal ist, weiß ich und wir kämpfen wirklich. Sie hat schon total klasse abgenommen und die letzten 2kg sind nochmal etwas mühsamer, aber wir bleiben dran.

    Ihr geht es mittlerweile wieder richtig gut, ist viel aktiver und hat den Kopf wieder voller Flausen.

    Ivy hingegen ist tipp topp bemuskelt, ich kann ihre Rippen problemlos ertasten. Sie ist aktiv und energiegeladen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!