Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Beim Welpen wird das mit den Vorlieben vom Hund wohl eher schwierig. Unterscheiden die da schon ob männlein oder weiblein?

  • Ich danke erst mal allen, die sich mir geantwortet haben.

    Meine Hündin wiegt derzeit bei 54 cm SH 23,5 Kilo. Schwerer sollte sie auch nicht sein.

    Ich werde mir jetzt erst einmal die genannten Züchter anschauen und ggf. in Kontakt mit dem einen oder anderen treten.
    ich habe beim Stöbern der Zuchtseiten aber auch einen Besitzer eines Zuchtrüden gefunden, welcher derzeit nicht aktiv züchtet, aber Interessenten bei der Auswahl eines Welpen behilflich wäre.

    Von der Sensibilität eines AL Hundes habe ich schon gehört und lässt mich daher "reservierter" mit der Auswahl umgehen.

    ICh mag einfach das Unbekümmertsein meines Hundes und habe auch in ihrer Distanzlosigkeit nie ein Problem gesehen. Sie brettert nicht in die Hunde rein, läuft aber freudig auf sie zu. Mag am liebsten Rennspiele und wenn der Gegenpart kein Interesse zeigt, lässt sie's auch. Dann wird halt einfach nur nebenher über die Wiese geschnuffelt.
    Sie kommt auch mit Tagen des reduzierten Programmes klar, findet jedoch nur spazieren gehen öde.

    Ich werde einfach mal schauen, welche Wege meine Welpensuche die nächste Zeit gehen wird.

  • Hol dir den Hund, den du möchtest. Es gibt so viele HH, die mehrer Rüden haben und alles klappt prima. Meine zwei lieben, sind ein dream team. Und so kenne ich es von anderen auch.

    Wenn du lieber eine Hündin hast, dann mach das.

  • Ob Rüde oder Hündin ist zum einen persönlicher Geschmack, zum anderen kommt es auf die Lebensumstände und auch die Rassekonstellation an.
    Bei Gleichgeschlechtlichen Rudeln kann es innerhalb des Rudels mal zu Spannungen kommen, bei gemischten ist es nicht immer so ganz ohne mit Fremdhunden - man sollte da die Rudeldynamik nicht unterschätzen. Und bei gemischten Rudeln muss man halt immer schauen in der Läufigkeit und die Möglichkeit haben, diese zu trennen - stehen beide Hunde aber sehr gut im Gehorsam, ist das auch gut zu managen. Aber da ist schon richtig guter gehorsam gefragt, dass beide Hunde eben in der Standhitze auch noch zu kontrollieren sind, solange der Halter anwesend ist.

  • Ich tendiere eher zum Rüden. Eine Hündin wäre aber auch kein Problem. Pino steht da sehr gut im Gehorsam. Wir hatten schon Hündinnen in der Standhitze bei uns. Aber es ist doch schon anstrengender, weil man ja trotzdem immer ein Auge drauf haben muss. Also, wird es wohl eher ein Rüde. Pino ist sehr ruhig und souverän im Umgang mit seinen männlichen Artgenossen. Der Welpe wird sich da sicher anpassen und der Rest ist ja auch viel Erziehung.
    Na mal sehen, was der Wurf ergibt. Ich entscheide dann wohl primär nach Charakter und Eignung.

  • Bei uns würde auf jeden Fall eine weitere Hündin einziehen. Ich bin einfach eher ein Hündinnen-Typ.
    Morgen sind wir beim Training. Da unterhalte ich mich mal mit einer Bekannten, die mittlerweile 5 Labbi-Damen zuhause hat :lol:
    Ich denke mal, dass sie sehr gute Alltagstipps hat xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!