
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ich hatte schon immer Rüde+Rüde (wahlweise kastriert oder unkastriert, abhängig ob tierschutz- oder krankheitsbedingt wenn kastriert, war aber egal), mein Bruder hatte immer 2-4 Hündinnen.
Sowohl er als auch ich finden unsere Kombis gut.
Ergo: Geschmachssache.
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier wird es auch eine Hündin werden.
-
Also wir waren ja nun gestern beim Dummytraining. Ich bin so stolz auf meine Emma
das ganze Training (unter anderem mal wieder Rückruf
) zeigt echt Erfolge. Sie ist nicht einmal ne Ehrenrunde beim Apport gedreht, war super ansprechbar und ist auch nicht zu den anderen Hunden gelaufen
das ist echt ein Fortschritt
Jetzt müssen wir das Fuß-sitzen nur noch mal richtig üben. Sie dreht sich mit dem Hintern immer von mir weg, um mich besser ansehen zu können. Ist natürlich etwas blöd beim Ausrichten auf das Dummy...
Ansonsten hatten wir auch noch ne Unterhaltung zum Thema Zweithund. Emmas Züchter war ja auch da. Na ja, Fazit des gestrigen Gesprächs: vielleicht wird nächstes Jahr ein Welpchen von Emma bei uns einziehensie bräuchte zur ZZL nur noch die Augenuntersuchung.
Ich denke ehrlich gesagt schon länger drüber nach. Ihr Züchter hätte sie ja super gerne für einen Wurf. Aber dann wäre sie ja mehrere Monate weg. Ganz abgesehen von den Risikenich muss da nochmal ganz genau drüber nachdenken. Aber der Gedanke hat schon irgendwie was
-
Das hört sich ja super an bei euch, @JuMaRo!
Wenn Emma wirklich Welpen bekommen sollte, machst du dann einen Thread auf, in welchem du über die Entwicklung berichtest?
Das wäre ja auch mein Traum... -
Na ja, soooo viel könnte ich wahrscheinlich gar nicht berichten, weil Emma ja beim Züchter wäre und er leider nicht so unbedingt in der Nähe wohnt, weshalb sich häufige Besuche eher schwierig machen.
Ich traue mir das nämlich nicht zu. Trächtigkeit, Geburt und Welpenzeit... ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand. Da wären die Hundchens beim Züchter auf jeden Fall in den besseren Händen -
-
Achso, okay.
Ja, dann ists ja klar, dass du nicht so viel berichten könntest.
Aber ich weiß nicht, ob ich das dann machen würde.
Ich persönlich könnte mich wahrscheinlich nicht für ca. 8 Wochen von meinem Hund "trennen". -
der hund muss doch glaube ich ab Deckakt beim Züchter sein, oder? Also 4 Monate etwa, oder?
-
Bei Gwennas Mama war es auch so, das sie eben einer guten Freundin der Züchterin gehört und sie aber für den Wurf zu ihr gezogen ist. Für die Läufigkeit war sie bei der Züchterin und dann zwei Wochen vor der Geburt ging sie dann endgültig zu ihr, die Trächtigkeit war sie bei ihrem Frauchen, allerdings wohnen diese auch nicht so weit weg von der Züchterin. Deshalb konnte sie natürlich immer wieder den Zustand der Trächtigkeit kontrollieren, ob Probleme auftreten o.ä.
-
Also bei uns wäre es, wie @Srinele sagt, Emma wäre 4 Monate weg.
Eine unzumutbar lange Zeit
Aber der Züchter meinte schon, dass ich dann von ihm einen Ersatzhund mitkriegen würde für die Zeit -
Im LCD muss die Hündin vom Decktag bis zum Mindestalter der Welpen zur Abgabe bei dem Zuchtverantwortlichen sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!