
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Darf ich fragen wie du darauf kommst und warum du fragst? @dragonwog
Ganz einfach..weil du nen Savage Run hast
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador Retriever Quatsch Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
So einfach ist das auch nicht
glaube die wenigsten hier wissen was hinter Savage Run steckt. Daher meine Frage.
-
Dummy finde ich klasse, gerade weil das Apportieren den Hunden im Blut liegt.
Ich mache aber auch kein Dummysport, weil ich auch keinen Trainer in der Nähe habe und über den DRC nicht in eine Gruppe komme, weil der Hund papierlos ist.Wir trailen dafür mit viel Freude.
-
Ist doch auch schön! Und der Hund wird 100% auch zufrieden sein. Muss ja nicht immer Dummysport sein.
Woher kennst du denn Uwe @dragonwog
-
Boah, Emma ist seit gestern mega arschig! Bisher war der Rückruf kein Problem. Aber gestern und heute hat sie echt nen Rattenfurz auf das gegeben, was ich gesagt habe. Das heißt dann ab jetzt wieder Schleppleine. Doofer Hund
-
-
Er ist total menschenfreundlich und will am liebsten zu jedem hin um sich streicheln zu lassen, das macht einen Ausflug (vor allem in die Stadt oder einen Ort wo es viele Menschen gibt) manchmal schon etwas anstrengend. Genau so freudig geht er auch auf jeden anderen Hund zu der in seine Reichweite kommt. Furchtlos rennt er auf die kleinsten bis größten Hunde zu um mit ihnen zu toben.
Das ist meine Keila! Sie ist jetzt 6 Monate alt und leider immer noch so. Ich übe mit ihr immer "Fuß" und wende es an, sobald wir andere treffen. Zur Zeit geht aber nix1! Missi entwickelt ihren eigenen Kopf!
Wo wohnt ihr denn? -
Ah! Göttigen! Habe ich grad gesehen! Sorry, wir sind bei Augsburg!
-
Ich hab da mal eine Frage, die mir auf der Zunge brennt :)
Ich würde bei Sirrion gerne ein Geschirr verwendenn und möchte mal eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Vor allem aber, ab welchem Alter kann ich ein Geschirr gefahrlos anwenden ohne den Knochen und Knorpelaufbau zu schädigen?
Momentan läuft er noch recht tapsig und etwas "Leinenunbewusst" an der Leine, heißt er läuft kreuz und quer und bleibt mal stehen, rennt mal vor, läuft mir oder meiner Frau oder wem auch immer plötzlich vor oder zwischen die Beine und verheddert sich auch selber gerne mal in der Leine.
Bei Kontakt mit anderen Menschen und Tieren hängt er sich hinein und steht fast kerzengerade auf den Hinterpfoten und wird von der Leine gehalten, nur um so schnell wie möglich zum eventuellen Spiel oder Streichelfreund zu kommen der da bestimmt schon auf ihn wartet.
Ich mache mir da schon meine Gedanken ob das so gesund ist.Wir versuchen ihn mit dem "Stopp" Kommando dazu zu bringen nicht an der Leine zu zerren (macht er meistens wenn er merkt das es nach Hause geht oder wenn er wie gesagt wen "tolles" weiter vorne entdeckt hat. Jedoch bis jetzt mit nur mäßigen Erfolg.
LG Sebastian
-
Wenn ein Geschirr gut sitzt, sofort. Die Schulterblätter sollten frei sein, genug Platz hinter den Vorderbeinen und ein Brustgurt vorhanden, damit es nicht nach oben rutscht.
Ansonsten: Bring ihm bei was Du willst über Belohnung. Einmal an der Leine ohne Ablenkung - belohnen was gut ist!
Und bei Ablenkung: Einfach nix tun wird Dein Labbi niemals können, also überleg Dir eine alternative Verhaltenskette, die er bei Ablenkung anbieten kann und die belohnt wird.
-
Wenn ein Geschirr gut sitzt, sofort. Die Schulterblätter sollten frei sein, genug Platz hinter den Vorderbeinen und ein Brustgurt vorhanden, damit es nicht nach oben rutscht.
Ansonsten: Bring ihm bei was Du willst über Belohnung. Einmal an der Leine ohne Ablenkung - belohnen was gut ist!
Und bei Ablenkung: Einfach nix tun wird Dein Labbi niemals können, also überleg Dir eine alternative Verhaltenskette, die er bei Ablenkung anbieten kann und die belohnt wird.
Ok, die alternative Verhaltenskette werde ich mir mal überlegen und versuchen einzuführen, genau so wie das Belohnen bei gutem Leine-laufen.
Wegen dem Brustgeschirr... da er ja noch viel wächst, (ist jetzt 3 Monate alt) gibt es da eines welches sich in der Größe verstellen und anpassen lässt? Oder müsste ich dann alle 2 Wochen ein neues kaufen? Denn genau dieses lässt mich bis jetzt noch davor zurück schrecken. Ich möchte ja nicht das es falsch sitzt und dann mehr schadet als nutzt. Und jeden Monat ein neues Geschirr wird mir wahrscheinlich zu teuer... ich denke mal so ein 15€ Geschirr von der einfachsten Verarbeitung ist nicht das beste für einen aktiven kleinen Racker.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!