
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ja, man muss schon in mehrere Investieren. Verstellbar und an der richtigen Stelle sitzend sind solche:
Hundegeschirr-ART-SPORTIV-PLUS-von-Karlie-Reduziert.jpgDie gibt es von verschiedenen Herstellern.
Bin noch über diese Grafik gestolpert, die schön zeigt wie ein Geschirr sitzen sollte:
passform_skelett.jpg - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador Retriever Quatsch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alle zwei Wochen musst du keins kaufen. Ein Geschirr ist mMn bei einem Welpen sogar besser, als ein Halsband.
Wir haben in Jennys Leben jetzt 4 verschiedene Geschirrgrößen gebraucht, also wird es nicht allzu teuer.
Achso, Jenny hatte von Anfang an ein Geschirr um und wir haben erst mit ca. einem Jahr erstmals ein Halsband benutzt. -
Wenn ein Geschirr gut sitzt, sofort. Die Schulterblätter sollten frei sein, genug Platz hinter den Vorderbeinen und ein Brustgurt vorhanden, damit es nicht nach oben rutscht.
Ansonsten: Bring ihm bei was Du willst über Belohnung. Einmal an der Leine ohne Ablenkung - belohnen was gut ist!
Und bei Ablenkung: Einfach nix tun wird Dein Labbi niemals können, also überleg Dir eine alternative Verhaltenskette, die er bei Ablenkung anbieten kann und die belohnt wird.
??? wieso sollte der das niemals können ???
-
??? wieso sollte der das niemals können ???
Weil's ein doofer Labrador ist
-
stimmt... hab ich vergessen...
Komische Aussage... also ich kenne genug Labbis (meine mit eingeschlossen) die das hinbekommen. Aber vielleicht ist es auch nur doof ausgedrückt gewesen und @flying-paws klärt uns gleich auf, was das bitte heißen soll....
-
-
Ein gut sitzendes Geschirr erkennt man daran, dass es nicht hin und her rutscht. Verstellbar sind sie alle. Wichtig ist auch die Polsterung für den kleinen Racker.
Unsere ist von Anfang an mit Halsband, da sie mit Geschirr überhaupt nicht läuft!
Nun ist´s besser.
Ablenkung geht nicht immer bei uns. Da muss ich sie schon aus ihrer "Starre" rausholen! Ich greife dann am Halsband und beuge mich von hinten über ihren Kopf. Dadurch schaut sie mich an und vergisst das andere.
Man muss seinen Weg finden. Aber immer konsequent bleiben!
Und vor allem: Geduld! -
Darf ich vorstellen, Jennys neues Geschirr!
Mehr Fotos sind im Thread.Das Geschirr ist vorhin angekommen und es passt wie angegossen!
Und ist mega hübsch und einfach nur toll.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, man muss schon in mehrere Investieren. Verstellbar und an der richtigen Stelle sitzend sind solche:
Hundegeschirr-ART-SPORTIV-PLUS-von-Karlie-Reduziert.jpgDie gibt es von verschiedenen Herstellern.
Bin noch über diese Grafik gestolpert, die schön zeigt wie ein Geschirr sitzen sollte:
passform_skelett.jpgHey danke für die Bilder, dann werde ich mich mal umschauen!
Alle zwei Wochen musst du keins kaufen. Ein Geschirr ist mMn bei einem Welpen sogar besser, als ein Halsband.
Wir haben in Jennys Leben jetzt 4 verschiedene Geschirrgrößen gebraucht, also wird es nicht allzu teuer.
Achso, Jenny hatte von Anfang an ein Geschirr um und wir haben erst mit ca. einem Jahr erstmals ein Halsband benutzt.Ok, da er jetzt schon fast aus seinem ersten Halsband raus gewachsen ist (war auch verstellbar und ist nun an anschlagsgröße) kann ich ja mal schauen ob wir problemlos umstellen können. Allerdings hat meine Frau schon ein größeres Halsband besorgt (macht aber nichts, bin ja mal gespannt wie der kleine auf ein Geschirr reagiert). Danke für deine Infos.
-
??? wieso sollte der das niemals können ???
Wüsste ich auch gern? Je nach Situation, kann der Hund ja auch lernen, NICHTS zu machen.
Ansonsten muss ich ja gestehen, dass ich damals auch zu kniepig war mir ein Geschirr zu kaufen, bzw. hab es so lange gelassen, bis ich in der HuSchu anfing und es da ein "muss" war. Ich habe aber auch den Vorteil, dass ich mit meinem Hund aus der Haustür raus - einmal über die Sackgasse" gehe und schon fängt der erste Wald und Wiesen weg an. Bis zum 5. Monat oder so ,habe ich den nie angeleint, und mir den Folgedrang zunutze gemacht - ES SEI DENN es kamen Personen, mit oder ohne Hund. Mir war von Anfang an bewusst : Ja mit 12 Wochen finden die LEute das toll,wenn ein kleiner schwarzer Knubbel auf sie zu rennt. Mit 12 Monaten und 33 Kilo nicht mehr. Also hat Lio von Anfang an gelernt, wenn uns jemand entgegen kommt, oder uns überholen will,muss er erstmal zu mir. Das sitzt so drin, dass mir mein hund noch NIE zu einem anderen Hund abgehauen ist. Der guckt mich an und wartet auf mein Kommando. Ooooder -ich muss mal kurz prahlen,denn diese Situation gabs auch schon einmal- kommt sogar OHNE kommado von alleine neben mir ins bei Fuß
Das Geschirr benutzen wir also nur einmal in der Woche, der HuSchu zu liebe. DOrt wird es zum Spielen auch abgemacht. Mit zunehmenden Alter der Hunde machen wir natürlich mehr Leinenführigkeitstraining, dh. m.M nach ist das Geschirr nicht mehr von nöten. Es sitzt bei Lio auch nicht mehr optimal, aber das ist mir einmal die Woche egal. Er "hängt" ja eh nicht drin.
Denn auch die Leinenführigkeit war mir von Anfang an sehr wichtig und wurde immer wieder geübt.
Nach einem Jahr dann habe ich mich auch an die MoxonLeinen ran getraut und damit läuft er so gar noch besser. -
Also mein Labbi kann sehr gut so gar nichts machen. Ausser depremiert gucken, wenn er mit zum Shoppen muss.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!