Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Ich kann bestätigen, dass die meisten Hundeschulen, die Training anbieten, das sie Dummytraining schimpfen von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Ich habe da viele schon durch, da ich ja nen "rassefremden" Hund habe - und das ist ausnahmslos weit von richtigem Dummysport entfernt. Wenn du da mit deinem Pudelchen ankommst und das hat bei deinem eigenen eher stümperhaften DIY-Dummy mehr gelernt, dann sagt das wohl alles.

    Ich kann das also nur bestätigen, was Julia schrieb - in den allermeisten Hundeschulen würde man nicht weit kommen, grade mit Prüfungsambitionen. Dann lieber ein gutes Buch kaufen, und versuchen selber zu trainieren.

    Die meisten, die das in ihrer Hundeschule anbieten können halt ein bisschen Apportiertraining beibringen, aber haben selber noch nie nen WT gesehen......

  • Ich habe nicht gesagt dass das Quark ist, ich habe extra geschrieben, dass ich die Trainerin nicht kenne das solche HUNDESCHULEN aber in der Regel nicht das non plus Ultra sind.

    Ich kann das etwas verstehen. Ich gehe seit über einem Jahr in die HuSchu - zum Spaß. Lio macht sich gut, und hat es in dieser Hinsicht "nicht Nötig", ABER ich mag die Trainerin, ich mag die Runde, die Hunde mögen und verstehen sich, und ab und an lernen wir wirklich noch was "NEUES".
    Als ich damals anfing mich damit zu beschäftigen,was kann ich noch machen mit dem Hund (war zb. auch beim DRK und habe dem Training der Rettungsstaffel zugeguckt) , so bin ich irgendwann bei der DummyArbeit gelandet.
    Zu dem Zeitpunkt wollte meine Trainerin ihren bald beginnenden ApportierKurs "bewerben" bzw hat ihn angekündigt und mit uns kleine Übungen in der Stunde probiert. Die hat allen ernstes Die Dummys ,die ich, oder andere benutzen würden Weggepackt und kam mit Holz oder Plastik Dinger um die Ecke. In Form eines "Knochens" so dass die Enden dicker sind und der Hund das Teil mittig packen muss. fand ich persönlich total doof und Lio auch . Der mochte das diese Plastik Teil nicht anpacken.
    Danach war ich durch mit dem Thema, zumindest bei ihr. Ich hab mich jetzt selbst auf die Suche gemacht und hatte etwas Glück. Auch wenn ich es auch nur "Zum Spaß" mache und nie auf Wt´s gehen werde. Trotzdem bin ich froh , eine Fuß in dieser "Branche" schon man drin zu haben :)
    Die "normale" HuSchu werde ich weiter machen ,zumindest so lange bis mir alles zu teuer wird :D :D

  • @flying-paws ich finde aber der Ton macht die Musik und mir in den Mund legen zu wollen ich hätte von Quark geredet, ist nicht gerade nett und "nur" gefragt.
    Das habe ich mit keinem Wort gesagt, nur dass das eben nichts ist, wenn man es professionell machen will.
    Es sind nicht mal alle Trainer aus der Dummy WT Szene gute Trainer. Da muss man einfach echt aussortieren und schauen.

    Zumal ich deine Frage auch nicht als ernstgemeinte Frage lese, sondern eher als "was für ein blödsinn, wie will man denn sowas sehen"

    Und noch mal, für Leute die ihren Hund artgerecht beschäftigen wollen, ist das bestimmt was. Aber eben nicht für jemanden der auf WTs was reißen möchte.
    Mehr habe ich damit nicht gesagt.

    Wer dann was machen möchte und wie weit mit seinem Hund kommen möchte, entscheide ja nicht ich.

  • Bestätigt irgendwie mal wieder meine sämtlichen "Vorurteile" von einer mittlerweile total abgespacten Workingtest Szene...

    Ohne eine finanziell sehr gut situierte Lage und der Inanspruchnahme spezialisierte Trainer brauch man gar nicht erst damit anfangen wollen


    @Hundekeeeks Trainiert ihr auch bei Uwe selbst?

  • Hallo, wir sind ganz neu hier im Forum!

    Ich bin Sebastian und wir haben zu Hause einen süßen kleinen Labrador namens Sirrion. Der kleine ist inzwischen 3 Monate alt und sehr neugierig. Er ist total menschenfreundlich und will am liebsten zu jedem hin um sich streicheln zu lassen, das macht einen Ausflug (vor allem in die Stadt oder einen Ort wo es viele Menschen gibt) manchmal schon etwas anstrengend. Genau so freudig geht er auch auf jeden anderen Hund zu der in seine Reichweite kommt. Furchtlos rennt er auf die kleinsten bis größten Hunde zu um mit ihnen zu toben.

    Die Größe kann ich gar nicht wirklich bennenen da er täglich wächst und an immer mehr Dinge herankommt in unserer Wohnung, die er eigentlich nicht haben soll :). Ebenso das Gewicht, ich schätze ihn auf etwas über 10kg ein, zumindest wog er das vor ein paar Tagen.

    Wir, das heißt meine Frau und ich, würden uns sehr freuen in unserer Nähe andere Hundebesitzer zu treffen, um gemeinsam den ein oder anderen Spaziergang zu unternehmen. Sirrion trifft auf seinen Ausflügen zwar fast immer auf andere Hunde, jedoch hat es bis jetzt noch nicht mit dem gemeinsamen Spazierengehen geklappt (falsche Richtung, der andere Hund verliert schnell das Interesse an unserem kleinen Welpen, etc.).

    LG
    Sebastian&Bella mit Sirrion

  • Hallo, wir sind ganz neu hier im Forum!

    Ich bin Sebastian und wir haben zu Hause einen süßen kleinen Labrador namens Sirrion. Der kleine ist inzwischen 3 Monate alt und sehr neugierig. Er ist total menschenfreundlich und will am liebsten zu jedem hin um sich streicheln zu lassen, das macht einen Ausflug (vor allem in die Stadt oder einen Ort wo es viele Menschen gibt) manchmal schon etwas anstrengend. Genau so freudig geht er auch auf jeden anderen Hund zu der in seine Reichweite kommt. Furchtlos rennt er auf die kleinsten bis größten Hunde zu um mit ihnen zu toben.

    Die Größe kann ich gar nicht wirklich bennenen da er täglich wächst und an immer mehr Dinge herankommt in unserer Wohnung, die er eigentlich nicht haben soll :). Ebenso das Gewicht, ich schätze ihn auf etwas über 10kg ein, zumindest wog er das vor ein paar Tagen.

    Wir, das heißt meine Frau und ich, würden uns sehr freuen in unserer Nähe andere Hundebesitzer zu treffen, um gemeinsam den ein oder anderen Spaziergang zu unternehmen. Sirrion trifft auf seinen Ausflügen zwar fast immer auf andere Hunde, jedoch hat es bis jetzt noch nicht mit dem gemeinsamen Spazierengehen geklappt (falsche Richtung, der andere Hund verliert schnell das Interesse an unserem kleinen Welpen, etc.).

    LG
    Sebastian&Bella mit Sirrion


    Das ist völlig normal. Du willst doch keinen Spaziergang, auf dem ewig lang rumgetobt wird.
    Normale adulte Hunde sind nunmal " ignorant" dem Welpen gegenüber.

  • @dragonwog ich bin in keiner finanziell sehr gut situierten Lage! Ich wohne alleine in einer 3 Zimmer Wohnung, habe 3 Hunde, ein Auto usw.
    Ich habe Geld echt nicht im überfluss! Aber ja es gibt dort abgespacte Leute, da gebe ich dir recht!

    Ja trainiere unter anderem auch bei Uwe, von ihm kommt ja auch Limit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!