Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Da gebe ich Euch beiden Recht. Tendenziell sehe ich es auch so, wie der Mann, daß ein Name immer positiv belegt sein sollte. (und leider kenne ich viele HH die ihren Hund so unfreundlich bei seinem Namen rufen, wenn er nicht gleich kommt). Natürlich sehe ich es auch so, daß das Kommen ebenso etwas positives sein soll...Für mich ist die Nennung des Namens meines Hundes generell ein Mittel um seine Aufmerksamkeit zu erlangen und dann folgt mein "Wunsch" (Kommando) an ihn, also Sitz, Platz, Komm. Denn ich will nicht, daß er immer kommt, wenn ich den Namen sage...
    also ich fand das jetzt nen wirklich guten Tip, auch wenn ich verstehe was Dich daran stört :ops:

    Ich meinte eher, dass Kommen einfach nichts Negatives sein sollte, doch genau so stellte er es dar (kam vielleicht in meinem Text nicht so ganz raus). :ugly:
    Und ja, so sehe ich es auch, aber es ging ja darum, den Namen gar nicht nennen zu dürfen, auch nicht vor dem Kommando (wohl auch nicht so klar ausgedrückt, sorry. :ops: ).
    Ich kann mir im Übrigen auch gut vorstellen, dass er den Hundetrainer einfach gar nicht wirklich verstanden hat, aber er hat sich natürlich ganz viel drauf eingebildet, jetzt Spezialist zu sein, nachdem er mal mit ihm gesprochen hat. :roll: :lol:

  • Ich meinte eher, dass Kommen einfach nichts Negatives sein sollte, doch genau so stellte er es dar (kam vielleicht in meinem Text nicht so ganz raus). :ugly:Und ja, so sehe ich es auch, aber es ging ja darum, den Namen gar nicht nennen zu dürfen, auch nicht vor dem Kommando (wohl auch nicht so klar ausgedrückt, sorry. :ops: ).
    Ich kann mir im Übrigen auch gut vorstellen, dass er den Hundetrainer einfach gar nicht wirklich verstanden hat, aber er hat sich natürlich ganz viel drauf eingebildet, jetzt Spezialist zu sein, nachdem er mal mit ihm gesprochen hat. :roll: :lol:

    ich habs schon verstanden, was Dich gestört hat :-). Aber andererseits fand ich das mal so nen richtig guten Tip (wenns auch anders gemeint war von seinem Kontext, das Rufen was negatives bedeuten wird), das ich irgendwie doch beeindruckt davon war.

  • Er hat mal eine halbe Stunde lang nicht mit mir geredet, weil ich sagte, dass mein Hund im Bett schläft :D

    Das ist doch ein positiver Ansatz. Erzähl ihm nächstesmal, daß ihr gemeinsam in der Wanne badet oder vom selben Teller eßt, und du hast das ganze Wochennde lang Ruhe.

    Dagmar & Cara

  • Unterhaltung mit der Halterin einer knuffigen Labradoodlehündin, die im zarten Alter von 15 Monaten halt noch der Meinung ist, dass alle Menschen ihre Freunde sind. Ich meinte, da komme wohl der Retrieveranteil durch. Ihre Antwort: "Da ist doch gar kein Retriever drin." :headbash:
    Am selben Tag meinte die Halterin einer entzückenden vierjährigen Cairn Terrier- Hündin zu mir: "Wie ich ihr das Jagen abgewöhnen soll, weiß ich wirklich nicht. . Auf Antijagdtraining hab ich ich keine Lust." :roll:

  • Unterhaltung mit der Halterin einer knuffigen Labradoodlehündin, die im zarten Alter von 15 Monaten halt noch der Meinung ist, dass alle Menschen ihre Freunde sind. Ich meinte, da komme wohl der Retrieveranteil durch. Ihre Antwort: "Da ist doch gar kein Retriever drin." :headbash:

    :lol: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!