Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Als meine Sis und ich im Alter von 6 bzw. 4 Jahren zum ersten Mal Meerschweinchen bekamen, durften wir diese selbst benennen.

    Später an dem Tag mussten meine Großellis mit den Schweinchen zum Tierarzt um feststellen zu lassen ob es sich bei beiden wirklich um Mädels handelt. Sie erklärten uns also, der Tierarzt würde prüfen, ob beide Tiere tatsächlich weiblich sind. Ansonsten würde das männliche Tier über Nacht beim Tierarzt bleiben müssen, da er dann gleich kastriert hätte.

    Als sie zurückkamen erklärten meine Großellis: "Beide sind Mädels."
    Daraufhin meinte meine kleine Schwester ganz erleichert: "Na, zum Glück habe ich der Theresia einen Mädchennamen gegeben, ansonsten hätte sie über Nacht beim Tierarzt bleiben müssen!" :D

  • Hi,

    beim Einkaufen, bzw noch vor dem Gourmettempel A...i.

    Eine Type , einem Penner ziemlich ähnlich, mit etwas wuscheligem Hund.
    Ich mag ihn nicht,kommt bei mir manchmal sofort durch , kann ich nichts für.
    Aber da man keine Berührungspunkte hat ists egal.

    Dann: Er holt einen Mauli raus, legt ihn an und macht den Hund fest. Geht einen Schritt zurück, wieder vor, bückt sich und küsst den Hund auf die Stirn. "Bis gleich Röschen." Und geht ins Geschäft.
    Ich mag ihn doch...

    LG

    Mikkki

  • Meine Eltern wollen im Sommer vielleicht in ein Wellness-Hotel fahren und meine Mutter amüsiert sich gerade: In einem Hotel darf man Hunde mitbringen, aber nur bis 40cm. Begründung am Telefon auf Nachfrage? "Wir wollen hier nur liebe Hunde, keine Kampfhunde."

    ... Mich juckt's ja in den Fingern, denen zu schreiben, dass ich gerne mit einem ganz lieben Staffordshire Bullterrier anreisen würde, Schulterhöhe 38cm. Das Gesicht würde ich dann gerne mal sehen. :D

    (Gebucht wird da natürlich nix, meine Eltern sind da - obwohl sie keinen eigenen Hund mehr haben - ziemlich rigoros. Entweder alle Hunde oder keiner erlaubt.)

  • Die Kinderstorys von @Dackelbenny erinnern mich an einen Ausruf meiner Schwester, sie fuhr bei meinen Großeltern mit. Damals hatte man sie auf der Rückbank quer hingelegt anstatt vorschriftsmäßig hinzusetzen, weil sie noch ihren Mittagsschlaf oder so machen sollte. Jedenfalls wollte meine Oma, dass sie noch ihre Banane isst, bevor sie schläft. Völlig entrüstet kam dann von ihr: "Hast du schonmal eine liegende Banane gegessen?!" :D

    Vielleicht sollte mal jemand ein Thema für solche Zitate eröffnen. :lol:

  • Ich war mit Emil Sitz und Bleib auf einer Wiese im Park üben, als ein älterer Herr an uns vorbeiging und feststellte, dass ich meinen Hund 'erziehe', was ihn dazu veranlasste, mir wertvolle Tipps geben zu wollen.

    "Also was ich bei einem Hundetrainer beim Militär gelernt habe: Rufen Sie Ihren Hund nie mit seinem Namen, sondern nur mit 'komm'."
    Erst dachte ich, jetzt kommt bestimmt irgendeine logische Erklärung, aber nö: "Denn das ist ja sein Name, das ist ja was Schönes für ihn."
    Achso, es darf für meinen Hund also nichts Schönes sein, zu mir zu kommen, äh ja. Wäre ja auch schrecklich, würde ein Hund es positiv verknüpfen, zu seinem Herrchen/Frauchen zu laufen. :headbash:
    Dann ging's aber noch weiter: "Wenn Sie Ihren Hund schlagen, schlagen Sie ihn nicht mit der blanken Hand und auch nicht mit der Leine, sondern mit einer Zeitung oder so." :xface:
    Ich etwas entsetzt: "Man sollte ganz generell keine Hunde schlagen."
    Er nur: "Ja klar, aber man muss sie ja bestrafen!" Und bevor ich noch etwas dazu sagen konnte: "Das war es jedenfalls, was ich beim Militär gelernt habe." Und ist weitergegangen.

    :flucht:

  • Am Wochenende war wieder Familienhorror - äh, -treffen.
    Ich fahr alleine und lass Naga zuhause bei meinem Mann, weil sie mit neuen Orten und fremden Menschen sehr schlecht klar kommt und sich dann ziemlich daneben benimmt.

    Ich hab einen ziemlich unsympathischen Onkel, ein übler Besserwisser und sehr grober, unangenehmer Typ. Zur Begrüßung hat er sich von hinten angeschlichen und mir die Fingerspitzen mit derartigem Schwung in die Rippen gerammt, dass ich kurz überlegen musste, ob er mir möglicherweise die Lunge punktiert hat. Auf meinen Anranzer dahingehend amüsierte der Depp sich königlich. Soviel zu seinem Umgang.
    Er hatte mal einen Hund. Hofhund, vor dem alle Angst hatten, weil der Hund regelmäßig ausbüchste und Menschen biss; nur er kam mit ihm zurecht.
    Er hat mal eine halbe Stunde lang nicht mit mir geredet, weil ich sagte, dass mein Hund im Bett schläft :D

    Jedenfalls verabschiedete er sich mit einem Gruß an meine Viecher und fügte noch die Frage an: "Erziehst du den Hund eigentlich?" (Und nein, nicht so betont, ob ich oder mein Mann den Hund hauptsächlich erzieht, sondern wirklich als Frage, ob ich den Hund überhaupt erziehe)
    Erstaunt über eine so selten dämliche Frage antwortete ich also "Nein, natürlich nicht. Ich lasse einfach laufen und sie tanzt jedem auf der Nase herum!"
    Seine Frau klärte ihn nach einem kurzen Verdacht auf Schlaganfall auf, dass ich das nur ironisch meinte und den Hund natürlich erziehe.
    "Und wieso bringst du den dann nicht mit?" - "Weil sie mit fremden Umgebungen und Menschen nicht gut klar kommt und dann überdreht." - "Also erziehst du den nicht!", brüllte er dann und stürmte raus.
    :???:
    Entweder schenk ich mir die Familienqualen in Zukunft oder ich nehm sicherheitshalber eine zusammengerollte Zeitung mit, die ich ihm auf die Nase hauen kann, wenn er den Mund aufmacht.

  • "Also was ich bei einem Hundetrainer beim Militär gelernt habe: Rufen Sie Ihren Hund nie mit seinem Namen, sondern nur mit 'komm'."
    Erst dachte ich, jetzt kommt bestimmt irgendeine logische Erklärung, aber nö: "Denn das ist ja sein Name, das ist ja was Schönes für ihn."
    Achso, es darf für meinen Hund also nichts Schönes sein, zu mir zu kommen, äh ja.

    Da gebe ich Euch beiden Recht. Tendenziell sehe ich es auch so, wie der Mann, daß ein Name immer positiv belegt sein sollte. (und leider kenne ich viele HH die ihren Hund so unfreundlich bei seinem Namen rufen, wenn er nicht gleich kommt). Natürlich sehe ich es auch so, daß das Kommen ebenso etwas positives sein soll...
    Für mich ist die Nennung des Namens meines Hundes generell ein Mittel um seine Aufmerksamkeit zu erlangen und dann folgt mein "Wunsch" (Kommando) an ihn, also Sitz, Platz, Komm. Denn ich will nicht, daß er immer kommt, wenn ich den Namen sage...
    also ich fand das jetzt nen wirklich guten Tip, auch wenn ich verstehe was Dich daran stört :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!