Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Kann man tatsächlich so schüchtern sein, daß man sich nicht traut guten Tag zu sagen?
Ich kann mir das sogar nicht vorstellen.
Wenn ich nicht grüße, dann nicht weil ich schüchtern wäre sondern keine Lust habe
Egal ob schüchtern oder schlechte Laune oder sonst was, man ist ja nicht verpflichtet jemanden zu grüßen. Unhöflich finde ich das nicht unbedingt, ich erwarte auch nicht gegrüßt zu werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns auf dem Land gehört es sich einfach, dass man grüßt. Ich finde das schön und mach es sehr gerne. Und dabei ist mir völlig egal, ob ich den anderen kenne oder nicht.
Wenn ich ab und an mal in der groooooßen Stadt und dort grad in einer weniger belebten Straße unterwegs bin, vergess ich manchmal, wo ich mich befinde, und träller wie gewohnt mein "Grüß Gott!". Die Blicke, die man von den "Stadtleuten" erntet, sind einfach unbeschreiblich! Man sieht ihnen oft an, dass sie sich fragen, aus welcher Anstalt ich geflohen bin.
-
Wie geil!! Das muss ich mir merken!!
Ich hab mich bislang auch immer geärgert dass die mich bepöbeln konnten, aber meine entsprechende Antwort hört leider keiner mehr. Und dabei kann ich so schön verbale Bilder malen....Habe mal einen Ratgeber gelesen, fand ich nicht spannend, aber diesen Tipp schon... habe es ausprobiert, klappt super... allerdings wie schon gesagt, muss man dies ehrlich meinen, dann ist der Frust wie weg.
-
Ich wohne ja nun mitten in der Stadt, aber auch hier grüßt man sich unter Hundehaltern. Und wenn es nur ganz kurzes und schnelles "Hallo" ist. Ich grüße auch nicht immer (zum Beispiel nicht, wenn jemand gerade mit seinem Hund beschäftigt ist und ich ihm ansehe dass er keine Lust hat gegrüßt zu werden) aber meistens eben schon. Egal ob ich gute oder schlechte Laune habe.
-
Kann man tatsächlich so schüchtern sein, daß man sich nicht traut guten Tag zu sagen?
Ich kann mir das sogar nicht vorstellen.
Oh doch, das gibt es. Mund aufkriegen musste ich regelrecht lernen. Meine Eltern haben mich früher immer zu sowas gezwungen (jeden möglichen grüßen, nach Sachen fragen, etc. obwohl ich das hasste wie die Pest), dass ich irgendwann so gehemmt gegenüber fremden Menschen war, dass es sich wie eine körperliche Anstrengung angefühlt hat, auch nur Guten Tag zu sagen. Noch heute rede ich sehr leise und schnell (damit es schnell vorbei ist, auch wenn mich keiner versteht
), es sei denn, es geht um die Viecher
Naga trägt ihr Futter zur Arbeit und danach ihre leere Schachteln zurück. Normalerweise freuen sich die Leute über den Rucksackhund, aber auf meinem Heimweg treff ich immer eine Omi, die das Hündchen bedauert. Ich dachte, das wär scherzhaft gemeint. Nee
Heut kam dann der bemerkenswerte Satz "Ach, die muss ja wieder tragen, das tut mir immer so leid, wenn ich das sehe." Mein Hund trägt 2 kleine leere Plastikschachteln, ich hab einen randvollen, schweren Rucksack auf. Bedauert mich mal einer?
Als ich ihr dann (natürlich freundlich) erklärte, dass Naga ihren Rucki gern trägt und gern eine Aufgabe bat, weil sie kein Hund ist, der mit Nebenherlaufen zufrieden ist, wusste sie keine Antwort mehr. Ich musste dann auch los, aber ich bin auf die nächste Begegnung gespannt -
-
Hi,
mein Beitrag zum Grüßen:
Leute, die ich vom sehen kenne, grüß ich eigentlich immer. Auch wenn ich den Jogger kenne, oder den Fahrradfahrer. Oder Hundehalter die ich kenne.
Nachbarn sowieso.
Ich grüße nie: Unbekannte Joggerinnen unbekannte Fahrradfahrer( innen).
Begrüsst werden dann aber auch männliche Personen, denen ich draußen absolut regelmäßig begegne.
Bei Frauen tue ich das nicht, weil man dies als plumpe Anmache missverstehen könnte.
Freundinnen haben mir berichtet, das es schon passiert sei, sie hätten bei Fremden zurückgegrüßt und sogar etwas gelächelt und wären die Kanallie dann nur noch gröbstens losgeworden.
Wenn mich fremde Frauen grüßen, grüße ich freundlich zurück, sehe das aber nicht irgendwie als Aufforderung zu einer Unterhaltung.In letzter zeit werden wir doch ab unsd an mal angegrient, weil Sino und ich schon manchmal leicht bekloppte Sachen machen beim Spielen. aber mehr als ein bis 2 Sätze gibts meistens nicht.
Achso: Wenn ich Motorrad fahre grüße ich alle entgege kommende Motorradfahrer, ist anstrengend, machen aber immer noch alle so.
LG
Mikkki
-
Dachte ich auch gerade: typisch Landei!! Spricht das bekennende und "proud-to-be" Landei!!!
Yep. Hier grüßt man sich, wenn man sich im Wald oder auch im Ort trifft. Auf der Einkaufsmeile dann nicht mehr, nur noch Bekannte.
Und ich hab ja son ganz gepflegtes Vorurteil
Die Nicht-Grüßer im Wald... das sind die Zugezogenen. Kein Benimm, diese Städter.
Aber es gibt auch noch ein anderes Extrem, was mich als Norddeutsches Landei gelegentlich aus dem Konzept bringt. Normal ist hier, dass man sich sietzt, falls man doch mal ein paar mehr Worte als nur die Grußfloskel wechselt. Und da gibts hier inzwischen auch einige, die munter drauf los dutzen und sonstwas erzählen. Das überfordert mich dann ja doch
Ich hab mich heute mit den Collies am Rad köstlich amüsiert. Hauptsächlich deshalb, weil ich den beiden ja oft genug sagen muß, dass irgendeine leckere Hündin Tabu ist.
Heute wars andersrum.
Komme angefahren. Entgegenkommende Dame mit 2 Hündinnen hält an und bleibt stehen. In der Straße, bebautes Gebiet. War klar, dass sie nichts von mir wollte. Als wir auf ihrer Höhe sind, sagt sie zur jüngeren Hündin:Nein, Du rennst den Jungs jetzt nicht hinterher!
Ich hätt mich wegschmeißen können. Die war bestimmt in der Standhitze
-
Kurz zum Grüßen: ich grüße immer, wenn mich jemand direkt ansieht, wenn er mich nicht anschaut weiss ich, dass es jetzt unangebracht wäre und will mich ja nicht aufzwingen :)
Mein bemerkenswertes Gespräch:
Ein mir fremder junger Mann:" Der *mit Finger auf Hund zeig* ist ja groß und weiß"
Ich: ähh das weiss ich..?
Er: Ja aber ganz weiss, ohne Halsband und so..
Ich: gut erkannt.(Und hab mich ausm Staub gemacht)
Waruuuummmmmm? -
Da weiß man nicht, ob es in den "Was nervt mich an anderen Hundehaltern"-Thread passt oder hier, aber ich belass es mal hier.
Wir waren in unserem Wald unterwegs, als ich von rechts ein Radio höre. Eigentlich hätte mir da schon klar sein müssen das ER es sein muss, aber so weit hinten hab ich ihn noch nicht getroffen.
ER ist ein älterer Herr, Rentner, der einen unsicheren, schwarzen Langhaarschäferhund besitzt. Dieser Hund ist nie an der Leine.
Es ist immer das Selbe: Hund läuft auf andere Hunde gebückt und fixierend zu. Wenn die Anderen angeleint sind startet er lauthals Scheinangriffe und umringt einen. Sind die Hunde frei erstarrt er und lässt sich beschnuppern bzw alles über sich ergehen.
Nach einem solchen Vorfall lass ich die Hunde sobald ich den Hund sehe laufen, denn der Typ macht nichts. Hab den Eindruck das findet er sogar gut (Schwanzverlängerungsthema).
Dafür werde ich jedesmal beschimpft und er beschimpft auch meine Hunde als blöde kläffende Köter. Da er gemerkt hat, das grad Krabat das nicht ab kann hat er auch schon begonnen ihn direkt zu beschimpfen, was Krabat noch unsicherer machte.
Bei dem letzten Vorfall hab ich ihn mir dann auch mal "gegriffen" und dann eine Weile nicht mehr gesehen. Bis heute.
Der Schäfer war wieder am durchstarten, ich Hunde freigegeben und sie haben LEISE geschnüffelt. Typ schaut die Hunde an, direkt Krabat. Dieser immer noch Leise (ich sollte wohl öfter Leute anschrein vor denen er Angst hat).
ER in dem typischen, abwertenden Tonfall: Das ist der Kläffer, DIESE KRÜCKE! (Krabat immer noch leise und ich perplex)Vorfall 2: Daheim angekommen eine gelbe Postkarte im Briefkasten. Im Glaserladen nebenan ist ein Paket für uns.
Ich kurz rübergelaufen und noch geschaut ob ich kurz Krabat mit reinnehmen kann, während ich Samson ablegte.
Die haben im Laden einen Kleinhund, aber da nicht stand das Hunde nicht mit reindürfen und ich auch nichts gesehen hab nicht bei gedacht und rein.
Plötzlich schießt von hinten ein alter Chihuahua vor und attakiert Krabat direkt in die Beine. Dicht gefolgt von Chi 2 und weißer Wuschel. Kurzschlußreaktion von mir: Krabat am Geschirr gepackt und auf den Arm gewuchtet.
Da stand ich nun mit einem zappelnden Corgi mit Rachegedanken auf dem Arm mitten im Laden umringt von drei Zwerghunden.
Als ich "gerettet" wurde und meinen tobenden Hund auf dem Arm mit den Worten erklärte, dass er von dem Chi eben attakiert wurde kam nur ein "Wir wurden auch schon öfter gebissen."
Joah, danke auch. Fast wäre es das nächste mal passiert. -
Wir waren letztens in der Dortmunder Innenstadt (!) und da lief ein Dobermann-Mix ohne Leine rum. Sehr nervös und aufgekratzt.
Ich habe mich schon gewappnet, weil wir ausnahmsweise Carlo mit hatten.
Dann ging der Hund plötzlich 2 Passanten an und kläffte diese lauthals an. Da hat die Besitzerin ihn doch mal rangenommen! Unfassbar ist das manchmal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!