Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Ein Glück nur optisch und nicht vom Geruch her
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Hörner würden ihr schon stehen
-
Heute morgen bemerkenswert, das sehr ambivalente Verhalten eines Mannes mit pöbelndem Labrador. Herrchen ruckt ständig richtig kräftig an der Leine und sagt dabei in ganz lieber Stimme: "Gleich gibt es Leckerchen. Gleich gibt es Leckerchen."
-
Wären wunderbare Krabatabwehrmechanismen
Es könnte aber auch ein leichter Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass ich den Hund mal wieder richtig durchbürsten könnte
Die sieht ja innerhalb von einem Tag schon wieder aus wie ein wilder Straßenköder, der noch nie ne Bürste gesehen hatBevor man mich fragt, ob sie ein Bergamasker ist sollte ich was tun.
-
Mein Mann im Dönerladen, ich mit dem Hundezwerg wartend vor der Tür.
Junges Paar kommt auf den Laden zu.
Er zu ihr: "oder willst du lieber ein Hot Dog"?
Brauchst nur noch ein Brötchen und zeigt auf meinen Hund. -
-
Bemerkenswerter Satz heute:
"Die kann keinen Gehorsam lernen. Wir machen Mantrailing und sie muss ihre Eigenständigkeit behalten."DIE Erklärung benutze ich jetzt auch immer
Das ist Standard bei Trailern..... Die meisten, die gern Profi wären, haben Bloodhounds, und die sind etwas sturköpfig und habens wohl net so mit dem Gehorsam und der Unterordnung (böse Zungen nennen sie Fachidioten..... *hust....). Also sagt man, der darf nicht erzogen werden, damit er seine Eigenständigkeit nicht verliert, weil ER soll ja auf dem Trail sagen, wo es langgeht.
Generell macht das schon Sinn, daß auf dem Trail der Hund entscheidet - aber ein Hund kann ziemlich gut unterscheiden, ob jetzt grad gearbeitet wird, wo ER das Sagen hat, oder ob ich Gassi bin, und er tun kann, was er möchte, solang niemand kommt oder belästigt wird von ihm, und keine Straße in der Nähe ist. Meine Biene kann ja auch unterscheiden, ob wir Gassi sind, wo sie auf dem Weg zu bleiben hat, oder in der Flächensuche, wo sie im Wald natürlich durchs Gelände schießen darf....
Also: in meinen Augen nix als Ausrede, damit man nix erziehen muß. Wenn jemand ne Prüfung zum Rettungshund macht, ist da auch Unterordnung dabei. OK, bei den Trailern z.T. echt net, glaub ich - aber da gibts ja noch keine gemeinsame Prüfungsordnung der Organisationen für Trailer.... und wenn, ist keine Unterordnung dabei, weil nicht nötig: Hund ist schließlich angeleint, kann net einfach jagen gehen (ok - außer auf ner Spur laufen, wenns der HF nicht bemerken sollte....*gg) oder auf der Straße abhauen. Damit ist er immer unter Kontrolle. Naja - zumindest ist der Halter immer bei ihm. Ob man nen ziehenden Bloodi mit über 50 Kilo dann unter Kontrolle kriegt, laß ich mal dahingestellt.....
-
Mein Mann im Dönerladen, ich mit dem Hundezwerg wartend vor der Tür.
Junges Paar kommt auf den Laden zu.
Er zu ihr: "oder willst du lieber ein Hot Dog"?
Brauchst nur noch ein Brötchen und zeigt auf meinen Hund.Du hättest sagen müssen, da ist doch net genug dran, der muß noch gemästet werden *gggggg
-
Danke für die Erklärung @BieBoss
Mit unserem ersten Hund habe ich das Trailen aus verschiedenen Gründen aufgeben müssen, aber in unserem Verein stand vor dem Trailen der Grundgehorsam. Ich dachte, das wäre Standard.
Die Hündin heute war ein Bobtail und hat Frauchen schon ordentlich mitgezogen. Da war mir mein 'kleiner' Döspaddel-Berner, der nur neben mir her trabte, wesentlich lieber :)
-
Und wie die das unterscheiden können.
Rufus gibt in der Suche absolut den Ton an, aber auch nur da. Das weiß er auch^^
-
Mein Mann im Dönerladen, ich mit dem Hundezwerg wartend vor der Tür.
Junges Paar kommt auf den Laden zu.
Er zu ihr: "oder willst du lieber ein Hot Dog"?
Brauchst nur noch ein Brötchen und zeigt auf meinen Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!