Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
"Kieler" kennen wir in Berlin och nich, jedenfalls als weiche Brötchen nich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Knüppel kenne ich auch nicht. Schrippen kenne ich eigentlich vom Fränkischen, ich dachte immer, das wäre echt fränkisch.
-
Knüppel kenne ich auch nicht. Schrippen kenne ich eigentlich vom Fränkischen, ich dachte immer, das wäre echt fränkisch.
Nö, nö das ist berlinerisch
Zitat
Schrippe, die
Wortart: Substantiv, feminin
Gebrauch: besonders berlinischDuden | Schrippe | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft
-
"Kieler" kennen wir in Berlin och nich, jedenfalls als weiche Brötchen nich
kann auch kaum einer südlich vom Kanal kennen - aber das weiß eine 7.-jährige nicht und meinte nachher nur noch trocken, dass sie nur noch da sein möchte, wo es ihre Lieblingsbrötchen gibt*schmunzl*
Schweineohren mit Schoki kenn ich - die gibt es hier in jeder Bäckerei....
und Campingwecken bekomm ich immer zur Mittagspause, kurz erwärmt, einfach total lecker
-
Noch ne Story, aber diesmal nicht ums Essen:
Eine Bekannte von mir ist mal von ihrem Mann zu einem Geschäft gefahren worden. Frau steigt aus, geht ins Geschäft.
Mann wartet im Auto.
Frau kommt zurück, springt ins Auto, setzt sich auf den Beifahrersitz und sagt: "Alles klar, fahr doch los!"
Nichts passiert .....
Die Frau war ins falsche Auto eingestiegen, dasselbe Modell und dieselbe Farbe wie das eigene Auto.
Den Blick von dem Typ hinterm Steuer wird sie wohl nie vergessen! Und auch nicht den von Ihrem Mann im Wagen nebenan ...
-
-
Ich mit meinem Mann beim Schaufensterbummel.
Er steht und guckt sich Autos an, mir wird´s zu langweilig, ich gehe ein Schaufenster weiter.
Er kommt und kommt nicht.Ich gehe zurück zum Autosalon, hake "meinen" Mann unter und sag, nun komm doch endlich.
Da ertönt: "Gern, aber wohin denn?"
Hatte ich glatt einen falschen Kerl am Haken
-
Ich mit drei Jahren circa:
Stehe mit meiner Mutter im Hausflur, als die Nachbarin von gegenüber dazu kommt. Sie gibt mir ein Lutschbonbon. Ich nehme es an, lächle und gehe in die Wohnung.
Meine Mutter: Julia, willst du nicht danke sagen?
Ich (trocken): Wieso, ich hatte doch nicht danach gefragt.Das hängt mir bis heute nach. Nun ja, bis dahin wusste ich halt nur, dass man sich bedankt, wenn man etwas haben wollte.
Andere Situation im ähnlichen Alter:
Meine Mutter und ich gehen bei Nebel spazieren. Ich schaue konzentriert in den Himmel und sage nachdenklich:
Mama, der Himmel hat geschwitzt. -
Genau so unterschiedlich wie mit dem Körnerzeugs ist es auch mit Bier.
3 Typen zusammen in der Pinte:
Der Hamburger: Ich hätt gern ein Pils
Der Kölner: Ich hätt gern ein Kölsch
Der Düsseldorfer: Ich hätt gern ne Cola
Die beiden anderen: Wieso das denn??
Antwort: Na ich dachte halt wenn Ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins.LG
Mikkki
-
ikm
Noch ne Story, aber diesmal nicht ums Essen:
Eine Bekannte von mir ist mal von ihrem Mann zu einem Geschäft gefahren worden. Frau steigt aus, geht ins Geschäft.
Mann wartet im Auto.
Frau kommt zurück, springt ins Auto, setzt sich auf den Beifahrersitz und sagt: "Alles klar, fahr doch los!"
Nichts passiert .....
Die Frau war ins falsche Auto eingestiegen, dasselbe Modell und dieselbe Farbe wie das eigene Auto.
Den Blick von dem Typ hinterm Steuer wird sie wohl nie vergessen! Und auch nicht den von Ihrem Mann im Wagen nebenan ...
Sehr ähnlich, einer alten Dame passiert.
Tankt und steigt in das Auto meiner Elter, selbe Farbe, selbe Marke, selber Typ, gleiche Hunderrasse saß in der Hutablage ( ja damals war das noch so)...nur hatte unser Zwergpinscher nen Schniedel, ihrer nicht
Nur so flog der Irrtum auf.
-
Ich mit meinem Mann beim Schaufensterbummel.
Er steht und guckt sich Autos an, mir wird´s zu langweilig, ich gehe ein Schaufenster weiter.
Er kommt und kommt nicht.Ich gehe zurück zum Autosalon, hake "meinen" Mann unter und sag, nun komm doch endlich.
Da ertönt: "Gern, aber wohin denn?"
Hatte ich glatt einen falschen Kerl am Haken
Da musste ich mich eben an meine Kindheit erinnern.War mit meiner Familie auf den Hamburger Dom, war so ca 6-7jahre alt. Ich natürlich voll begeistert von all den fahrgeschäften und merke nicht das meine Eltern hinter mir laufen und nimm einfach die Hand von dem neben mir und dachte es wäre mein Papa. Nur blöde das mein Papa hinter mir gelaufen ist und ich auf einmal nen fremden Mann an der Hand habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!