Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Hab mich neulich beim TA im Wartezimmer mit einer älteren Dame mit Pudel unterhalten. Sie erzählte dann, dass sie im Anschluß gleich noch zum Hundefriseur will und sagte dann auf meinen Hund zeigend:

    "Den müssen Sie im Somme mal ganz kurz scheren lassen! Da kriegt der ein Fell wie ein Jack Russel!"

    Hier ein Foto vom zukünftigen Jacky: :ugly: :lachtot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Brienne nimmt an einer Studie teil, und dafür mußte ich einen langen Fragebogen ausfüllen. Unter anderem mit der Frage nach unseren Hausregeln.
    Ich hab dabei festgestellt, daß wir gar nicht so viele haben, und damit das nicht so aussieht als ob meine Hunde alles dürfen hab ich dazu geschrieben, sie dürfen nicht klauen (also Obst aus der Schale oder so). Eine Bekannte die das gesehen hat: "Gehen die sonst an Dein Portemonnaie?"
    Brienne würde mich arm kaufen... :D

  • Und jetzt mal eine persönliche Frage:
    Ist es wirklich so? Sollte der Hund um des Hundes Willen nicht mit anderen verträglichen Hunden besser sozialisiert werden, um seine Angst zu verlieren? Was ist das für ein Spießroutenlaufen für den kleinen süßen Hund, wenn er auf der Straße 1000 Tode stirbt, weil ihm ein anderer Hund begegnet? Und das ist ja wirklich oft, dass er anderen Hunden begegnet. Ist das nicht unverantwortlich?


    Ich denke, wenn Lilli Angst vor anderen Hunden hätte, würde ich wirklich versuchen, ihr zu helfen, diese Angst wieder wegzubekommen.


    Gegenfrage, unsere Dobermann-Hündin hat auch Angst vor anderen Hunden. Stellst du Lilly als Trainingsobjekt zur Verfügung?
    Darfst aber den Verbandskasten nicht vergessen. Unter Umständen reicht auch nur ne Kiste für die Reste.

    Ich finde die Haltung extrem arrogant und herablassend. Schön, du hast einen tollen verträglichen Hund. Leute die das nicht haben, sind nicht automatisch faul und machen nix dran. Nur sieht man das als zufälliger Passant nicht. Und manche Dinge kriegt man halt nicht "heile" sondern kann nur managen.

  • naja bei einem 5 Monate alten Hund kannst du nicht wissen ob er ein verträglicher Hund sein wird.
    in dem Alter sind die wenigsten unverträglich. meiner war auch bis er ca. 10 Monate war komplett verträglich, dann kam es schleichend und jetzt habe ich einen unverträglichen Hund. und auch wenn du als Außenstehende keine Anzeichen siehst - meist "guckt" er nur zum anderen Hund. ich kenne ihn aber und weiss dass der nächste Schritt ist drauf zu springen. was meinst du wie oft ich chon Besserwisser hatte die mir erklären wollten wie MEIN Hund tickt.

  • Ich hab letztens meinen Bruder angerufen. Nachdem nicht er selbst abgenommen hat sondern ein Freund der gerade bei ihm zu besuch war hab ich gesagt:
    ´Ja hallo, Nela spricht, die Schwester von meinem Bruder. Ist der xx da?`
    Hat eine Weile gedauert bis ich kapiert hab warum erst Stille war, u er dann so blöd gelacht hat... :lol:

  • In dem zarten Alter war mein Kurzer auch noch superverträglich mit allem :lol:

    Naja, ich muss aber auch sagen, ein aufgedrehter Junghund, der mit einer Anspannung schon auf "Spiel" wartet, vorher schon Radau machte und dann auch noch fixieren anfängt wäre nun auch nicht grad der Kandidat den ich für einen unsicheren Hund als Trainingsobjekt haben möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!