Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Also, Katzenklo für den Hund geht ja mal gar nicht! Jedes Ins-Katzenklo-machen ist schließlich eine verpasste Gelegenheit, bemerkenswerte Sätze aufzuschnappen!
Hier sind extra lange Flexileinen für unerzogene Hunde scheinbar ganz doll in Mode (ich glaub, ich brauch auch sowas...
) . Da hatte ich gleich zwei bemerkenswerte Begegnungen.
Gestern kam aus der Seitenstraße eine Frau mit Beagle an der Flexi. Sie hatte die Leine noch relativ kurz, ich hab mein Pöbeltier auch ganz kurz genommen und bin mit ihm auf die andere Straßenseite, um möglichst ohne Rumkläfferei an den beiden vorbeizukommen. Da zieht der Beagle los, einmal quer über die Kreuzung und die Frau lässt die Leine immer länger! Sie stand quasi noch auf der anderes Straßenseite und der Beagle in 10 Meter Entfernung auf der anderen Seite der Kreuzung, direkt vor uns und fing an zu knurren.
Ich also das Pöbeltier wieder auf die andere Straßenseite befördert. Der war scheinbar genauso perplex wie ich, denn er hat total vergessen rumzukläffen. Der Kommentar von der Frau, als sie zu ihrem Hund aufschloss und ich wieder die Straßenseite wechselte war dann nur: "Na toll!"
Und eben der Nachbarsrüde, auch an der Flexi in fünf Metern Entfernung vor Herrchen, schon mächtig am Fixieren. Ich bin auf die andere Straßenseite ausgewichen, einen Bürgersteig gab es dort allerdings nicht (und zu unserem Pöbelproblem kommt ja noch das Autoproblem, aber in Luft auflösen ging grad irgendwie nicht). Der Nachbarsrüde fängt an rumzuprollen, meiner steigt voll drauf ein und springt an mir vorbei senkrecht in die kurze Leine, wo ich ihn erstmal wieder unsanft zurück befördere. Ich hatte erst vor kurzem einen schlimmen Unfall wegen so ner Geschichte und hatte keinen Bock auf nochmal Krankenhaus, weswegen ich bei Rumgeprolle und Mir-unkontrolliert-vor-die-Füße-springen im Moment eher unnett reagiere. Da steht der andere Rüde plötzlich an der ausgefahrenen Flexi direkt neben mir mitten auf der Straße und pöbelt mächtig weiter, so dass ich meinen nur noch weiterzerren kann. Ich frag mich manchmal, wozu haben die überhaupt ne Leine am Hund, wenn sie damit sowieso nichts machen? Wirklich bemerkenswert war dann allerdings, als der Nachbar seinen Hund danach dann doch zu sich rangeangelt hat und rief: "Hallo, hallo, das darfst du doch nicht machen! Das passiert nicht noch einmal, hast du verstanden?!"
Besser erzogene Hunde laufen hier dann einfach ganz frei. Anfang der Woche hat uns die Nachbarshündin 200 Meter über zwei Straßen verfolgt. Ich bin dann stehen geblieben und der Satz des Tages war dann: "Normalerweise hört sie, aber nicht, wenn sie andere Hunde oder Menschen sieht!".
Ich glaub seither, ich tue meinem Hund Unrecht. Er hört auch sehr gut, außer wenn er andere Hunde, Autos oder Wild sieht oder einfach nur was Besseres vorhat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du ich bin teilweise ernsthaft dabei darüber nachzudenken Hexe beizubringen wenn sie muss in die Wanne zu gehen, aber v ich weiß nicht ob das ethisch vertretbar ist?
Wenn Dein Hund alt ist, ist die Wanne aber schwierig. Da rein- und rauszuhopsen finde ich für einen alten Hund schon ziemlich viel verlangt.
Eine ehemalige Freundin von mir hatte einen Hund, der in die Dusche gepinkelt hat, wenn sie nicht da war. Das scheint mir deutlich praktikabler zu sein.Wenn Du keine Dusche hast, kannst Du aber doch auch genausogut über ein Katzenklo, eine Pinkelmatte oder was auch immer nachdenken. Für den Hund muss es ja nicht Keramik sein, bzw. ist Keramik wahrscheinlich sogar die Art Untergrund, auf die er am wenigsten gerne pinkelt.
-
gestern kurz vor Mitternacht bin ich mit Hecci unterwegs - er beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum. wir wohnen in einem kleinen Dorf und jeder kennt jeden und so.
plötzlich keift es von links los - aha, Nachbar mit seinem Hund geht raus. der ist mittlerweile in der Pubertät angekommen. ein Boxer-Pit-Mix. Wir kennen uns. wir wissen dass Hecci den Kleinen nicht ab kann. Frauchen hat es kapiert und macht einen Bogen. was tut Herrchen? lässt den pöbelnden Hund an der Flexi zu uns mit den Worten
"keine Sorge, der tut nix, der will nur angeben".
ich war perplex und meinte nur "ist ok, meiner beisst eh nur".
oh. da wurde der Hund ran geangelt.
auf Ideen muss man kommen... -
Du ich bin teilweise ernsthaft dabei darüber nachzudenken Hexe beizubringen wenn sie muss in die Wanne zu gehen, aber v ich weiß nicht ob das ethisch vertretbar ist?
Sie ist einfach alt, und es kann sein,dass sie plötzlich muss, nur sie schafft es dann nicht mehr auszuhalten, bis ich mich angezogen hab,die Kids fertig hab ist es meist schon zu spät
So zB auch beim Gassi, wir waren grade am Grünstreifen,Hund muss nicht, wir sind 4 m weiter,Hund fällt ein,dass er kötteln muss, ich rase zurück zum Grünstreifen, aber zu spät,es läuft einfach raus...
Wenn die muss,dann muss die,und zwar jetzt sofort, nicht erst in einer Minute, manchmal echt schwierig...
Und das halt eben aich sehr unregelmässig, wir kamen grade erst vom langen Spaziergang zurück,Hund kriegt die typische Kotrute, und keine paar Seks später läuft es raus...
Ich bin mir da echt noch unschlüssig...Als die Indi-Omi aus der TK kam hat sie ganz bösen Durchfall mitgebracht, der über eine Woche anhielt. Leider meldete sie sich nachts nur durch zittern, was man nicht wirklich mitbekommt im Schlaf.
Zumal sie ebenfalls wie deine das Problem hatte wenn sie musste musste sie JETZT. Jacke anziehen dauerte schon zu lang.
Ihr habe ich die Balkontür offen gelassen, dort konnte sie dann hin. Der Balkon war gestrichener Betonboden und es stand auch kaum was drauf. Das hat ihr und uns sehr geholfen.
Nur einmal hat sie die Küche komplett eingesaut, weil die Balkontür zugefallen war während ich schnell einkaufen war. Sie tat mir so leid, als ich wieder kam war sie Beschwichtigung pur -
@Mikkki: Nun ja, es gibt schlimmere Beleidigungen für Mensch und Hund. Auf Menschen, die unhöflich, taktlos, arrogant, verletzend etc. sind, sollte man nicht mit verbalen Entgleisungen reagieren, so dass man sich nicht auf ihre Ebene stellt. Aber das ist wohl eine Frage der Reife...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie nur ihre eigene Sprache verstehen und doch, ich begebe mich durchaus kurz auf deren Sprachniveau.
-
-
@02wotan: Dann ergänze ich meinen Begriff "Reife" um den Begriff ""Lebenserfahrung". Und diese lehrt mich, immer häufiger - da mir das auch nicht leicht fällt und auch ich mit Worten ziemlich "austeilen" kann - in solchen Situationen sachlich zu reagieren oder Kommentare dieser Art zu ignorieren. Sonst ergibt sich eine verbale Eskalation: Ich fühle mich beleidigt, reagiere mit noch härteren Beschimpfungen als Gegenwehr, der andere legt ebenfalls bzgl. Tonfall, Lautstärke und Wortwahl noch etwas drauf, ich verwende daraufhin noch "härtere Geschütze" etc. etc. Leider ist es unsinnig, auf Einsicht bei manchen Zeitgenossen zu hoffen und einen Sieg gibt es auch nicht bei diesen Auseinandersetzungen, die eventuell irgendwann bei körperlicher Gewaltanwendung enden. Die "Goldene Regel" ist mMn ein sinnvolles Prinzip, aber eben nicht einfach anzuwenden...
-
@02wotan: Dann ergänze ich meinen Begriff "Reife" um den Begriff ""Lebenserfahrung". Und diese lehrt mich, immer häufiger - da mir das auch nicht leicht fällt und auch ich mit Worten ziemlich "austeilen" kann - in solchen Situationen sachlich zu reagieren oder Kommentare dieser Art zu ignorieren. Sonst ergibt sich eine verbale Eskalation: Ich fühle mich beleidigt, reagiere mit noch härteren Beschimpfungen als Gegenwehr, der andere legt ebenfalls bzgl. Tonfall, Lautstärke und Wortwahl noch etwas drauf, ich verwende daraufhin noch "härtere Geschütze" etc. etc. Leider ist es unsinnig, auf Einsicht bei manchen Zeitgenossen zu hoffen und einen Sieg gibt es auch nicht bei diesen Auseinandersetzungen, die eventuell irgendwann bei körperlicher Gewaltanwendung enden. Die "Goldene Regel" ist mMn ein sinnvolles Prinzip, aber eben nicht einfach anzuwenden...
Reife und/oder Lebenserfahrung?
Ist bei mir trotz meiner 57 Jahre dann wohl noch nicht angekommen.
Aber vielleicht besteht ja noch Hoffnung.Naja, kommt auch auf meine eigene Tagesform an. Ich bin Sternbild Zwilling und der eine hat ein dickes Fell von rund um 30 cm, der andere aber ist explosiv wie eine Bombe.
Wer von den Beiden das Sagen hat ist Tagesform abhängig.
-
Heute beim Spaziergang, treffen auf ein paar Kindergartenkinder. Eines meint dann zum Henry: "Guck mal ein Winterhund!"
Irgendwie süß.
-
Heute morgen traf ich eine sehr nette HH, aber in Punkto Hund die Sorte die meint in der Hundeschule werde der Hund "programmiert" und zu Hause muss man nicht üben
Ist nicht ganz so furchtbar, da der Hund auch sehr nett ist.
Jedenfalls fand ihr Hund eine interessante Plastikverpackung, Würstchen oder so, und überlegte sich das Ding zu fressen. HH war nicht einverstanden und es begann das vielen bekannte Verfolgungsspiel, irgendwann auf der Strecke war dann zum Glück ein Stock interessanter als die Verpackung und das Thema hatte sich erledigt.
Während der Verfolgung fragte sie mich was ich in so einer Situation tun würde. Ganz ehrlich? Keine Ahnung! Wir haben abgeben langsam aufgebaut. Habe ich ihr so gesagt und kurz umrissen wie ich es aufgebaut habe. Wirklich kurz
Ihr Blick sagte: "Uh, Arbeit!" und gleich wurde relativiert: "Das macht sie ja nicht so oft!"
100m weiter, ihr Hund findet eine tote Maus. Viel hochwertiger als so eine blöde VerpackungIch habe mich dann nach ein paar Minuten verabschiedet, bis mein Hund verladen war und wir vom Parkplatz fuhren war die Verfolgung noch im Gange. Als wir auf der Parallelstraße waren, sah es aus als sei sie abgebrochen. Ob der Hund die Maus ausgespuckt oder gefressen hat weiß ich nicht.
Na ja, besser tote Maus als Plastikverpackung -
"Ist alles okay?"
Das ist mein bemerkenswerter Satz heute. Warum?
Nun.
Waren gerade auf unserer Nachmittagsrunde. Poco offline wie immer, Rosie an der Leine. Da kommt uns ein entfernter Nachbar mit seiner Hündin entgegen. Hündin ist nicht ganz ohne (aber so eine bildhübsche). Poco wurde also ins "Geh hier" beordert. Das hat er toll gemacht. Wir an der (mittlerweile keifenden) Hündin vorbei, Rosies "dumme Nuss" Getue geregelt und anschließend Poco wieder frei gegeben. Herr Hund hatte dann nichts besseres zu tun, als erstmal nach vorn los zu starten (wahrscheinlich um zu schauen, ob die Hündin irgendwo ihre Marke hinterlassen hat. Ist ja immerhin noch ein Rüde, der Poco). Dummerweise hat Poco nur ein paar Sachen vergessen:
1. das er nicht mehr 2 ist, sondern 5 mal so alt und somit seine Bremsklötze abgerieben und sein Reaktionsvermögen somit auch nicht mehr das Beste ist.
2. das wir Herbst haben und das es teilweise aus allen Kübeln gegossen hat die letzten Tage und Heute.
3. das wir uns auf einem Waldweg befinden, der direkt an einem Abhang entlang läuft.
Es kommt wie es kommen muss: Er verschätzt sich, rutscht weg und kann sich nicht mehr halten und purzelt einen mehr als 5 Meter hohen Abhang runter, der an manchen Stellen eine 90° Steigung hat.
War ein tolles Bild. In einem Moment war da ein Poco, im nächsten war da kein Poco. Er ist buchstäblich von der Bildfläche verschwunden.
Glücklicherweise (oder vielleicht auch dummerweise, das kann nur er beantworten) verläuft am Fuße des Abhangs ein kleiner Bach, der im moment aber eher ein reißender Bach ist. Da ist Poco dann also reingefallen... nachdem er den gesamten Abhang hinter sich gebracht hat.
Lustig war das alles nicht. Ich stand jedenfalls nicht lachend oben an der Abhangkante und habe meinen Hund gesucht. Der war dank Buschwerk nicht gleich auszumachen. Gott sei dank tauchte Poco aber (bis auf die Haut nass) gleich wieder auf. Und das bevor ich einen Herzinfarkt bekommen konnte.
Nun musste Herr Hund ja den ganzen Weg wieder hoch. Und er ließ sich nicht dazu überreden ein paar Meter wieder zu gehen, wo die ganze Geschichte weniger steil ist. Nein, Hund musste den selben Weg hoch, wie runter nehmen.
Langsam und ohne weitere Abstürze kam er dann also oben an.
Und da kam dann der oben erwähnte Satz ins Spiel. Mein Nachbar hatte das alles ja gesehen und fragte besorgt: "Ist alles okay?" Und ich konnte mit Ja antworten.
Warum das für mich so bemerkenswert ist?
Poco ist erst im Januar an einem schweren Bandscheibenvorfall in der Halsbwirbelsäule operiert worden. Er konnte gar nicht laufen und musste es erst wieder lernen. Noch dazu geht er mit großen Schritten auf seinen 11ten Geburtstag zu. Und ich finde es
a) bemerkenswert das er den Sturz (hoffentlich) ohne Folgen überstanden hat und
b) diesen Abhang da wieder hoch geklettert ist.Aber ich glaube sein Stolz hat ein wenig gelitten. Ist er doch vor der hübschen Hundedame so unrüdelich den Berg runter gerollt.
Als Trost durfte er seinen tollen Ball mit Schnur dann nach Hause tragen. Und nach Hause wollte er auch unbedingt. Ihm war es dann doch ein wenig frisch so komplett nass.
Armer Kerl. Drückt ihm die Daumen, dass da nicht noch was nach kommt und er sich wirklich nichts getan hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!