Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Abendrunde. Manuel läuft mit Kiara, ich mit Caro entlang der Straße. Manuel meint, wir werden gleich von einen unangeleinten Hund besucht. Sagte ich: Kein Problem. Wechseln wir schnell die Bürgersteigseite. Es kommt ja gerade kein Auto.

    Also wechseln wir schnell die Straßenseite und wir werden angeschrien, was uns denn einfällt ihren Hund zu gefährden? Der hätte bei der Aktion auch überfahren werden können.
    Ähm. Leine?

  • So eine ähnliche Situation hatten wir auch gestern.
    Nur, dass der andere HH nichts gesagt hat.

    Wir sind gestern die letzte Abendrunde gegangen als auf einmal ein unangeleinter Hund auf uns zustürmt.
    Ich habe gleich die Straßenseite gewechselt da kein Auto gekommen ist.
    Ich hab aber echt gehofft, dass der Hund uns da nicht auch noch nach läuft!

  • WAAAAAHHH!

    Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread, komme gerade von einer Gassirunde um den Block und muss jetzt hier auch mal schreiben:

    Wir haben vor kurzem einen zweiten Hund dazubekommen und ich kann bezogen auf verschiedene Hundetypen, die ich hatte in der Stadt nur sagen, dass man je nach Konstellation wirklich neue Probleme und ätzende Situationen erleben kann.

    Gerade hatte ich das Vergnügen endlich selbst einmal in Genuss einer ganz klassischen (wenn auch wahrscheinlich eher unspektakulären) Situation zu kommen, die mir bisher tatsächlich immer erspart blieb, nämlich "das machen die schon unter sich aus", bei der Konstellation Welpe/Junghund und deutlich größerer rowdyhafter älterer Hund.

    Unser "neuer" Ben, ist jetzt ca. 6 Monate alt, wir haben ihn im Olivenhain auf Kreta vor 5 Wochen ziemlich skelettiert gefunden und mitgenommen. Es geht ihm zum Glück gesundheitlich gut (Mittelmeerkrankheiten negativ) und ich finde es wirklich Wahnsinn zu sehen wie schnell sich ein Welpe verändern kann. Wir sind jetzt etwas über zwei Wochen hier und er macht sich wirklich super, hat eine unglaublich hohe Reizschwelle, Autos, Menschen, Krankenwagen, Laubbläser usw. kein Problem. Ich denke aber, dass er mal schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden hatte, oder vielleicht ist es auch nur Vorsicht, aber er zeigt sich häufig noch unsicher und leicht ängstlich bei Hundebegegnungen.

    Er sieht aus wie eine Mischung Kangal+Schwein, also wie ein Kangal mit kurzen Beinchen. Durch seine ruhige Art und hohe Reizschwelle und die Tendenz bei Angst eher nach vorne zu gehen, statt zu flüchten, denke ich schon dass HSH realistischerweise wirklich mitgemischt haben könnte.

    Daher ist für mich momentan absolute Priorität ihn draußen zu beschützen, Hundebegegnungen kontrolliert ablaufen zu lassen und mich sofort dazwischen zu stellen, wenn er bedrängt wird. Das hätte ich bei vielen anderen Hunden nicht so gemacht (es war auch nie nötig), hier finde ich es aber absolut wichtig, da ich ihm von klein auf klar machen will, dass er nichts selbst zu regeln hat, er mir vertrauen kann und er außerdem so wenig wie möglich Stresserlebnisse mit anderen Hunden haben soll. Er verhält sich welpenmäßig, sucht direkt Blickkontakt zu mir bei Unsicherheit während der Hundebegegnung und ist wenn es mit den anderen Hunden gut läuft unproblematisch und dann sogar etwas frech (dann darf er natürlich gerne angerüffelt werden).

    Nun also zu eben: Uns kam ein absoluter Assi (Militärklamotten, lange fettige Haare und Sonnenbrille trotz Novemberwetter, eigentlich wie der Bösewicht aus einem 80er Jahre Film) entgegen. Der dazugehörige Hund, ein größerer Mix, kam ohne Leine auf direktem Weg auf uns zu gerannt (Ben an der Leine, keine Kontaktaufahme vom Besitzer). Ben war das (verständlicherweise) zu viel und ich habe mich direkt dazwischen gestellt bevor es zur Begegnung kam, was der andere Hund auch direkt verstanden hat (ok, ich trug meine Hundeklamotten, auch kein schöner Anblick :D ). Offenbar zu pädagogisch, meinte ich zu dem Typen, dass Ben noch unsicher ist und sich erst eingewöhnen muss, woraufhin er meinte "Quatsch, das machen, die unter sich aus". Worauf ich nur meinte "na dann noch viel Spaß" und weiterging. Daraufhin meckerte er, "wenn ich keine Ahnung von Hunden hätte, sollte ich keine haben" und genau in dem Moment, sozusagen im Hintergrund, rannte sein Hund ohne ihn alleine über die Straße zu einem anderen Hund und es ging Gebell los. während er noch da stand und vor sich hin meckerte- :omg:

    Also:

    1) Ich muss dringend aus der Stadt, in eine menschenärmere Gegend ziehen (das planen wir sowieso, wir sind schon am Stadtrand, aber ich kann so langsam nicht mehr mit Berlin!)
    2) Faszinierend, wie man je nach Hundetyp mit dem man unterwegs ist verschiedene Arten von Idioten "sichtbar" macht. Normalerweise hätte der Hund von dem Assi bei der Art wie er angerannt kam von meinen früheren Hunden, bzw. auch von unserer Hündin einen ordentlichen Rüffel bekommen, ich wäre bei Hundebegegnungen nie so vorsichtig gewesen, auch bei der Konstellation, mein Hund an der Leine und unangeleinter Hund kommt im Alleingang auf uns zu. Aber hier finde ich es wirklich wichtig. Man was können Leute idiotisch (und dazu noch klischeehaft sein)!!!

  • Ja, das hatten wir hier auch mal.

    Eine Frau mit zwei Hunden kam mir entgegen. Ich ging mit Rex auf dem Bürgersteig, er war angeleint, zu unserer Linken war eine dicht befahrene Straße, rechts ein breiter Grünstreifen. Die Frau hatte ihre beiden Hunde abgeleint. Der junge Hund von ihr (ich sehe sie gelegentlich im Park) startete voll auf uns zu und die Straße war ja gleich daneben.
    Und die Frau redete mich dann auch noch blöd an, ihr Hund könne ja von den Autos verletzt werden oder sei, meiner sei ja angeleint. Ähm... und das ist dann inwiefern meine Schuld, dass ihrem Hunderl was zustößen könnte, wenn sie es nicht schafft, ihn an der Straße anzuleinen? :ka:

  • So eine ähnliche Situation hatten wir auch gestern.
    Nur, dass der andere HH nichts gesagt hat.

    Wir sind gestern die letzte Abendrunde gegangen als auf einmal ein unangeleinter Hund auf uns zustürmt.
    Ich habe gleich die Straßenseite gewechselt da kein Auto gekommen ist.
    Ich hab aber echt gehofft, dass der Hund uns da nicht auch noch nach läuft!

    Ja, das hatten wir hier auch mal.

    Eine Frau mit zwei Hunden kam mir entgegen. Ich ging mit Rex auf dem Bürgersteig, er war angeleint, zu unserer Linken war eine dicht befahrene Straße, rechts ein breiter Grünstreifen. Die Frau hatte ihre beiden Hunde abgeleint. Der junge Hund von ihr (ich sehe sie gelegentlich im Park) startete voll auf uns zu und die Straße war ja gleich daneben.
    Und die Frau redete mich dann auch noch blöd an, ihr Hund könne ja von den Autos verletzt werden oder sei, meiner sei ja angeleint. Ähm... und das ist dann inwiefern meine Schuld, dass ihrem Hunderl was zustößen könnte, wenn sie es nicht schafft, ihn an der Straße anzuleinen? :ka:

    Ich stehe wohl mit den Problem nicht alleine da. Muss wohl Selbstschutz sein :flucht:

  • Ich kritzel mal zwischenrein:

  • Heute beim Bäcker. Lilli liegt vor mir, ich stehe auf der Leine, die ist ganz kurz, so dass sie nicht weit kann. Hat für mich den Vorteil, dass sie ruhig ist und ich entspannt unser Essen bezahlen kann. Soweit so gut.

    Aus dem Augenwinkel sehe ich eine Mama mit ihrem kleinen Kind (!)
    Das Kind kann gerade erst laufen (!). Sie mit dem Kinderwagen und dem Kind direkt auf mich zugesteuert.
    Ich weiß, dass Lilli Kinder liebt. Aber ich weiß auch, dass Lilli stürmisch ist. Wenn ich sie nicht unter Kontrolle habe, hüpft sie auf das Kind und das Kind fällt um. Was ist, wenn das Kind dann auch noch auf den Hinterkopf fällt? Dann bin ich der Depp.

    Ich habe Lilli direkt an die Leine zu mir genommen und - GsD - meinen Einkauf bereits bezahlt gehabt. Mutti läuft immer noch breit lächelnd mit Blick auf Lilli auf mich zu. Sie sieht meinen bösen Blick und schaut auf ihr Kind und auf Lilli. Dann merkte sie, dass ich genau in die andere Richtung steuerte - also weg von ihr und dem Kind. Aber da standen Omas. :motzen:

    Verzwickte Situation. Also umdrehen und wieder in Richtung Mutti mit Kind. :motzen:
    Sie immer noch direkt auf den Hund gesteuert. Vielmehr das Kind und Mutti 2 Meter hinter dem Kind. Die hätte niemals eingreifen können, wenn mein Hund anders reagiert hätte. Gott sei Dank war Lilli müde und sehr kurz an der Leine und ich lenkte sie ab.

    Dann sagte Mutti zu mir mit einem mitleidigen Blick: sollen wir nicht?
    Und da war es das erste Mal, das ich sagte: es ist besser, wenn ihr Kind nicht zu dem Hund geht.
    Hab Lilli geschnappt und bin an ihr vorbei. Puh.

    Aber der Blick war göttlich! Kampfhund im Anmarsch... :headbash:

    Ich stelle mir nur vor, was hätte passieren können. Und so habe ich es vermieden. Das Kind wird in ihrem Leben noch viele Hunde streicheln können.

  • Dazu passend heute beim Nachmittagsgang:

    Mama mit kleinem Mädchen zeigt auf unseren Dicken und säuselt: "Guck mal ein Keks, den kann man Ei machen, die sind gaaaanz lieb." und steuert auch straks auf uns zu.

    Man gewöhnt sich ja dran, dass einem alle Leute "Keks" hinterher rufen, wenn man mit Berner vorbei geht, aber das hab ich auch noch nicht erlebt :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!