Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Oder er ist in der Erinnerung größer.
Mir passiert es relativ häufig, dass mir Leute erzählen, sie hätten aber einen größeren Hund zu Hause, oder hatten den früher, oder wenigstens in der Nachbarschaft. Manche scheinen das zu brauchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
da gibts einen Namen für, man nennt das Anglersyndrom...ich brauch das glaub ich nicht zu erklären...LG
Mikkki
-
Ich glaub das gibt es auch umgekehrt ...
Wir waren mal bei einer Freundin eingeladen und ich hab gefragt, ob ich unseren "Kleinen" mitbringen kann.
Sie meinte dann "DAS Kalb???" und ich
Also mir kam mein Berner gar nicht so groß vor .... -
Das kenne ich,bin unterwegs mit zwei Leonbergern ..höre hinter mir :"Guck mal die großen Hunde !"Und dreh mich hin und her und suche die großen Hunde...irgendwo müssen sie doch sein !?! Auf die Idee das meine gemeint sein können komme ich überhaupt nicht.
-
Freund und ich früh's auf dem Weg zur Bäckerei, schneller geht es wenn man kurz durch den Park läuft. Vor uns biegt eine schlanke, große Frau mit freilaufender Dackeline auf den selben Weg.
Da es ja Richtung Stadt geht soll Dackeline angeleint werden.
Und da startet das nervenaufreibende, dramatische Rennen zwischen Dackeline (mit 2m vorsprung) und HH
HH ruft, Dackeline läuft gleichen Tempos weiter. HH ruft und zückt die Leine. Dackeline läuft -der Vorsprung bleibt ihr erhalten. Frau biegt hinter Dackeline, Dackeline schaut! Lässt sich aber nicht beirren und läuft steten Schrittes den Weg entlang.
Es geht auf die Zielgeraden zu, nurnoch wenige Meter eher der Weg endet. Da geht die Frau tatsächlich zwei Schritte schneller und verkürzt den Vorsprung!! Dackeline hat keine Chance und wird noch während des Laufens angeleint.Hat man direkt gute Laune so früh am Tag
-
-
Wir heute mit dem Beagle der Schwiegereltern unterwegs. Er hat momentan so eine Phase, in der er Hunde, die uns begegnen, anbellt. Ist auch nichts weiter Dramatisches, wenn man schnell genug ist und Leckerli parat hat um ihn abzulenken, ist er ganz ruhig. Also habe ich ihn schön mit Leckerli an einem älteren Herrn und dessen Border(?)-Dame vorbei gelotst. Der Herr drehte sich dann nach zwei Metern um und sprach uns an.
Ende vom Lied: Das Anbellen, das muss man mit ihm üben und am besten lässt man ihn dann an der Leine immer mal bei anderen Hunden "gucken".
-
Ich glaub das gibt es auch umgekehrt ...
Wir waren mal bei einer Freundin eingeladen und ich hab gefragt, ob ich unseren "Kleinen" mitbringen kann.
Sie meinte dann "DAS Kalb???" und ich
Also mir kam mein Berner gar nicht so groß vor ....Ich habe mit 12 einen Bernhardiner ausgeführt. Die Leute meinten immer "da kommt das Kalb mit dem Kind". Ich habe das damals nicht verstanden
-
Also wenn überhaupt war unser Berner ein KälbCHEN ...
70cm und 50kgUnser Berner, den wir jetzt haben, kommt mir dagegen wirklich vor wie ein Zwerg mit 62cm und 39kg
-
gestern mit Jin (Whippet) in der Nürnberger Innenstadt. Eine Passantin: "Die sehen immer so aus, als ob sie Angst haben!"
Während Jin grad in absoluter Jagdspannung die Tauben fixiert -
Freund und ich früh's auf dem Weg zur Bäckerei, schneller geht es wenn man kurz durch den Park läuft. Vor uns biegt eine schlanke, große Frau mit freilaufender Dackeline auf den selben Weg.
Da es ja Richtung Stadt geht soll Dackeline angeleint werden.
Und da startet das nervenaufreibende, dramatische Rennen zwischen Dackeline (mit 2m vorsprung) und HH
HH ruft, Dackeline läuft gleichen Tempos weiter. HH ruft und zückt die Leine. Dackeline läuft -der Vorsprung bleibt ihr erhalten. Frau biegt hinter Dackeline, Dackeline schaut! Lässt sich aber nicht beirren und läuft steten Schrittes den Weg entlang.
Es geht auf die Zielgeraden zu, nurnoch wenige Meter eher der Weg endet. Da geht die Frau tatsächlich zwei Schritte schneller und verkürzt den Vorsprung!! Dackeline hat keine Chance und wird noch während des Laufens angeleint.Hat man direkt gute Laune so früh am Tag
so was ähnliches hab ich gestern auch erlebt. Beim Eignungstest für Rettungshunde müssen Fremde mit dem Hund spielem . Der zu testende Hund war ein Malinois. Dringliche bitte des Hundeführers an die Fremdperson das Spielzeug unter keinen Umständen loszulassen. Und weil alles kommt wie's kommen muss, lässt die Fremdperson natürlich los woraufhin ca 10 Personen 15 Minuten lang versuchen einen wildgewordenen Mali einzufangen, der mächtig Party macht.
In einem zweiten Prüfungsteil steht erneut ein Spiel mit einer Fremdperson an. Eindringliche Bitte des Hundeführers das Spielzeug nicht loszulassen. Und weil alles kommt wies kommen muss...
Es war zwar gemein aber ein Lachen konnte man sich da nur schwer verkneifen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!