Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Hi,
hab mal mit Interesse durchgelesen, wieviele Leute sich tatsächlich Gedanken um die Wortfindung fremder Kinder machen. Was man und wie man spricht ,können doch wohl alle Eltern selbst entscheiden. Und wenn ein Kind für ein Tier oder einen anderen definierten Gegenstand oder eine Situation ein bestimmtes Wort verwendet, das familienintern gut verstanden wird, warum denn nicht.
Manche Worte sind halt schwierig. Und eine Spracherweiterung ist immer gut.
Sohn 2 war beispielsweise eine zeitlang sehr elternbezogen. Wenn jetzt jemand anderes mit ihm spielen wollte und er hatte keinen Bock drauf kam ein ziemlich ausdruckstarkes MAGA, was soviel hiess wie " ich kann dich nicht ab, beschäftige dich bloss nicht mit mir, verpiss dich.
Wir haben dann freundlich übersetzt.
Wenns dann nicht nachvollziehbare Kosenamen für Verwandte gab, z.B. Omma EMM wusste auch jeder Bescheid.
Die Reihe liesse sich fortsetzen. Also ich finde überhaupt nicht, dass man da irgendwo ein Dogma draus machen sollte, jeder so wie er will, und ich bin sicher dass es jeder Elternteil so pädagogisch wertvill machen will, wies irgend geht-LG
Mikkki
PS: Unser Hund ist kein Wauwau, er bellt nicht, aber das Kommando Geh jetzt heia machen gibts, er legt sich dann auf sein Bett und pennt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte man die Kinder-Diskussion wo anders führen?
Das nervt etwas... -
Hi,
bemerkenswerte Begebenheit gestern:
Den größten Ridgebackrüden der ganzen Gegend kann man schon von weitem erkennen, alldieweil seine Besitzerin ca. 1,58 m groß und zierlich ist. Die beiden zusammen haben die ruhigste Ausstrahlung, die man sich überhaupt vorstellen kann. Das Wort pöbeln ist unbekannt.
Die beiden schlendern eine Strasse entlang, Hund natürlich angeleint. Es nähert sich mit forschem Schritt geradeweg draufzu ein Uniformierter vom Ordnungsamt, ca. 1,95 m groß und spricht mit lauter Stimme, dass er jetzt den Hund kontrollieren wolle, ob dieser auch einen Chip habe ( !!!) und beugt sich auch noch über das Tier. Der Hund weicht besorgt zurück und lässt die Kontrolle über sich ergehen. Kommentar noch wegen des Zurückweichens: Der Hund wird bestimmt geschlagen... Dann war er endlich weg.
Irgend wann hab ich geglaubt das Ordnungsamt sorgt für Ordnung zum Wohle der Bürger, aber manchmal kanns wohl auch reine Schikane sein.LG
Mikkki
-
Heute vor dem Spaziergang gab es Kuchen.
B., der Lebensgefährte meiner Trainierin, war auch dabei. Meine Trainerin gibt ihn Seven mit den Worten "Mit Problemhunden kommst du doch so gut klar."
Er: "Immer doch."
Ich werde hellhörig.
Ich: "Dann bringe ich dir morgen Caro vorbei!"
Trainerin: "Ja mach mal." Sie war voll am lachen. "B. mit einen Mops, ich bekomme das Bild nicht mehr aus dem Kopf!" Alle anderen sind ebenfalls am lachen.
B. guckt Kiara kritisch an.
B.: "Ich habe ja nicht viel Ahnung von Hunden, aber das da ist auf jeden Fall kein Mops!"Caro bleibt momentan bei Runden mit anderen Zuhause. Durch ihren Blindheitsschub ist sie wahnsinnig unsicher und braucht 100% Aufmerksamkeit.
-
"Wie haben sie denn die Stromung in das Windspiel bekommen, ist da Schäferhund mit drin?"
Äääääääääääääääääh.... WtF? -
-
der DSH erklärt auch die Größe deines Windspiels
-
Bemerkenswert für mich vor allem, dass die Person ein Windspiel kennt, aber keinen Whippet.. Ich hab von den Windspielen erst vor ein paar Wochen hier gelesen, Whippets kannte ich vom Namen und Aussehen (leider keinen persönlich) schon früher
-
es ist aber tatsächlich so, dass Windspiele bekannter sind. Vielleicht, weil Friedrich der Größe sie besaß und liebte
lg
-
Ich war mit Brienne unterwegs, Schulterhöhe 88cm.
"Ist das son irischer Hund?"
"Jo"
"Dafür ist er aber klein"
"Nö, die ist genau im Standard "
"Der Hund von meinem Schwager ist größer - das ist ein Labrador "Wir kennen ja alle diese Mutantenlabbies...
-
Ich war mit Brienne unterwegs, Schulterhöhe 88cm.
"Ist das son irischer Hund?"
"Jo"
"Dafür ist er aber klein"
"Nö, die ist genau im Standard "
"Der Hund von meinem Schwager ist größer - das ist ein Labrador "Wir kennen ja alle diese Mutantenlabbies...
vielleicht muss man das in Relation zur Größe des Besitzers sehen und der Schwager ist nur 1,50m groß
Bei uns wohnt ein sehr kleiner Italiener. Schätze mal 1,60m. Der hat einen Dobermann, mit wahrscheinlich normaler Höhe, aber neben diesem kleinen Mann sieht der Hund riesig aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!