Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • *schlurpt verzweifelt am Inhalator*
    Immer macht weiter, ich kann vor lachen nicht mehr, aber ich freu mich... =)

  • Kurz was zu altklug und Besserwisser: als ich noch klein war wurde mit mir "kindgerecht", also in Babysprache gesprochen, dennoch war ich ein ätzend altkluges Kind, das allen mit seinen neunmalklugen Aussagen gehörig auf den Zeiger ging.
    Ich hab es zudem geliebt, fremd klingende Wörter zu benutzen, auch wenn ich sie nichtmal richtig aussprechen konnte :D à propos war bei mir Aprikose, vice versa wurde zu Flitscheferse und das Wort "Minimum" habe ich geliebt und es inflationär gebraucht.
    Wenn ich gefragt wurde, wie alt ich bin, hieß es "minimum 5!", wurde nach der Uhrzeit gefragt war es "minimum halb 3". Mensch, ich war echt anstrengend. Auch ein Grund, warum ich keine Kinder haben will, da könnte ja so ein nerviges Mini-Me bei rauskommen

  • Kurz was zu altklug und Besserwisser: als ich noch klein war wurde mit mir "kindgerecht", also in Babysprache gesprochen, dennoch war ich ein ätzend altkluges Kind, das allen mit seinen neunmalklugen Aussagen gehörig auf den Zeiger ging.
    Ich hab es zudem geliebt, fremd klingende Wörter zu benutzen, auch wenn ich sie nichtmal richtig aussprechen konnte :D à propos war bei mir Aprikose, vice versa wurde zu Flitscheferse und das Wort "Minimum" habe ich geliebt und es inflationär gebraucht.
    Wenn ich gefragt wurde, wie alt ich bin, hieß es "minimum 5!", wurde nach der Uhrzeit gefragt war es "minimum halb 3". Mensch, ich war echt anstrengend. Auch ein Grund, warum ich keine Kinder haben will, da könnte ja so ein nerviges Mini-Me bei rauskommen

    :applaus: toll geschrieben!

  • Mein jüngerer Sohn hatte kein Problem Hund oder Katze richtig zu benennen, hat aber nach Farbe gegessen und getrunken. Also die gelbe Milch war mit Vanille und das Brot mit gelb und lila war mit mit Margarine und Kochschinken, und wenn er das anderen lila wollte war es Leberwurst.

  • Hier gibt's aktuell ein WauWau Kind, ich find das nicht schlimm.
    Wau Wau fällt leichter als Hund,
    Kinder lernen erst nach und nach gewisse Vokale und Konsonanten aussprechen, meist nach einem bestimmten Schema.
    Ergo sind gewisse Laute einfacher, und Wau Wau ist einfacher, ein H und ein D tauchen erst später auf.

    Hier gibt es auch MamMam für Essen, hilft sich oft zu verdeutlichen,dass er dass essen kann, “hier ein Apfel“ ratloser Blick “Ein Apfel,kannst du essen,mammam“ Ah verstanden,in den Mund steck.

  • Ich habe meine Tante in den Wahnsinn getrieben.

    Ich, damals Kleinkind mit Brabbelfaktor. Meine Mutter war im Krankenhaus und Tante hatte mich am Hals.

    Ich wollte meine "Lilla" und das immer.

    Nach einigen Tagen konnte meine Tante meiner Mutter die bewusste Frage stellen.
    "Was ist eine Lilla"?

    Antwort: "Bleistift/Buntstift".

    Meine Tante hatte einen lieben Pensionsgast mit einer Lilla.
    :lachtot: :lachtot:

  • Wau Wau fällt leichter als Hund,
    Kinder lernen erst nach und nach gewisse Vokale und Konsonanten aussprechen, meist nach einem bestimmten Schema.
    Ergo sind gewisse Laute einfacher, und Wau Wau ist einfacher, ein H und ein D tauchen erst später auf.

    Ich habe aber von Kindern im zarten Alter von 2-3 Jahren das Wort "Hund" (unter anderem) mehr oder minder deutlich gehört. Sie sind also in der Lage, diese Anordnung von Buchstaben mehr oder minder deutlich auszusprechen (meistens minder, aber darum geht es ja nicht).
    Inwiefern soll also Wauwau einfacher sein, wenn der kurze Begriff "Hund" doch längst bekannt und offenbar aussprechbar ist? Wieso kann ein zB 7Jähriger nur "wauwau" plärren, während ich einen 2jährigen kenne, der problemlos das Wort "Hund" aussprechen kann? Ich habe bisher schon den Eindruck, dass Kinder unterschiedlich lernen, wenn sie unterschiedlich gefordert und gefördert werden. Glotzt ein Kind nur die Teletubbies, die den Kindern nur sinnlos abgehacktes Gebrabbel beibringen, beherrscht das Kind natürlich weniger Begriffe als eines, mit dem ordentlich gesprochen wird. Es liegt natürlich ein himmelweiter Unterschied zwischen "A-O! Pipi-A-A!" und "Wir gehen jetzt aufs Töpfchen." Aber dafür muss man dem Kind auch etwas zutrauen.
    Ich habe keine Kinder und will auch keine, aber ich sehe gerade quasi in Echtzeit zu, wie ein so kleines Kind lernt. Und sie sind wahnsinnig, wahnsinnig schlau. Fördert man sie richtig, beherrschen sie sehr schnell unfassbar umfangreiche Bereiche der Sprache, im richtigen Alter können sie auch Menschen gezielt manipulieren (zB lügen, veralbern, das beherrschen sie erst ab einem gewissen Alter - es ist wirklich toll, dabei zuzusehen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!