Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Dialog mit einer Tutnix-Besitzerin - der einzige Tutnix, der mich wirklich nervt hier bei uns... Dalmi, immer frei laufend, rennt komplett dreist-distanzlos auf alles zu. auch an Strassen und Engstellen, Mein Hund kann ihn nicht leiden, ich muss den immer blocken...

    Ich: "Meinst du nicht, du könntest Higgins (Name geändert..) mal ein bisschen zurückhalten?"
    "Wieso?"
    "Wenn er so auf andere zustürmt, kann das echt mal schief gehen!"
    "Aber das machen doch viele Hunde so!"
    "Irgendwann reicht es einem aber vielleicht mal und Higgins kriegt was auf die Mütze!"
    "Aber der Blacky macht doch nichts!"
    "Aber er findet das total blöd."
    "Ach, bis jetzt war das doch immer ok!"
    "Aber es ist einfach unangenehm und sieht bedrohlich aus!"
    "Aber doch nur für Menschen!"

    na dann.

    Paar Meter weiter kommt mir ne Frau mit irgendwas bollköppigem und einem Rehpinscher entgegen, beide an der Flexi, beide ticken immer total aus. Ich kann mit dem Rad nicht vorbei, weil der Weg von den Flexis blockiert ist. Bleibe also stehen. Zwischen meinem Hund und ihren also ich, das Fahrrad und meine Hand am Geschirr (gut sichtbar).

    Sie schaut. Ich schaue. Irgendwann fängt sie an, die Hunde ein bisschen zu sich zu zerren und schreit: "Leinen Sie den an??"

    Mein Hund steht ganz ruhig direkt neben mir (der will mit denen gar nix zu tun haben), Rad dazwischen, und ich hatte ja die Hand schon am Geschirr. Ich also: Der rennt nicht zu ihren! (Würde mir im Traum nicht einfallen und ich hatte wirklich deutlich die Hand am Hund)

    Sie: "Dann muss ich meine auch losmachen!!"

    Öh. ok. Hab ich halt die Leine dran gemacht. WTF??

    Sie ist dann mühsam vorbei, beide Hunde hysterisch in den Flexis hängend, ich hätte beim besten Willen nicht noch weiter ins Gebüsch ausweichen können. Aber klar, ableinen wär ne super Idee.

  • Ja.. und nun? Beide haben irgendwo Recht.
    Einfacher und besser wäre: "Halt Higgins fest. Mein Hund mag ihn nicht. Danke."

    Denn "Meinst du nicht du könntest..." ist eben genau das. Ein Meinst du nicht, du könntest. Da ist keine Bitte, da ist keine Aufforderung.

  • ... wie soll da ein Vertrauensverhältnis entstehen?

    Über Telefonate und E-Mails, wie bei importierten Hunden auch? :ka: Wenn ich mir 'nen Welpen aus dem europäischen Ausland kaufe, treffe ich den Züchter u.U. auch nur bei der Abholung, wenn ich z.B. einen Welpen aus Amerika importiere, treffe ich den Züchter vielleicht nie, sondern hole den Hund bloß am Flughafen ab. Genauso bei Tierschutzvereinen, die Nachkontrollen, aber keine Vorkontrollen machen. (Über Sinn und Unsinn solcher Kauf-Modelle kann man streiten, aber sie passieren – und das häufig.) Da kommt doch auch niemand, der wenigstens einen Hauch Ahnung von Vertragsrecht hat, auf die Idee solche Sachen zu fordern.

    Und speziell auf die Hamster bezogen... Ich hab' immer noch nicht verstanden, wie das jetzt konkret durchgesetzt wird. Nehmen wir mal an, hinterher stellt sich heraus, dass das Tierchen in einem viel zu kleinen Gehege sitzt und zuckerhaltiges Zoohandlungsfutter bekommt. Und nu? Klagt da wer? Kommt der Züchter damit tatsächlich durch? Das war es, was ich daran wirklich bemerkenswert fand – wie stellt man sich die Umsetzung in der Praxis vor? :???:

  • Vor allem weil ja viele Leute ihre Züchter nicht erst 15mal besuchen. Je nach Entfernung sieht man sich vielleicht 2mal, einmal zum Kennenlernen und 1mal zum Abholen des Welpen.
    Da entsteht doch auch kein Vertrauensverhältnis.

  • Ja.. und nun? Beide haben irgendwo Recht.Einfacher und besser wäre: "Halt Higgins fest. Mein Hund mag ihn nicht. Danke."

    Denn "Meinst du nicht du könntest..." ist eben genau das. Ein Meinst du nicht, du könntest. Da ist keine Bitte, da ist keine Aufforderung.

    Oh Danke für die Unterweisung. Ich kenne die Frau seit 1,5 Jahren. An der Leine kann ihr Hund nicht gehen, der ist ein Dalmatiner, die ziehen immer, weil es Zughunde sind. Joa.

    Wenn man sie bittet oder auffordert, ihren Hund wegzunehmen oder anzuleinen schaut sie nur und reagiert gar nicht. Wirklich gar nicht.

    ich komm ja damit klar, aber die Halter mit Hunden, die nach vorne gehen haben echt schon einen Hals. Und es haben schon einige Leute was gesagt, auch in sehr SEHR! "deutlich" und laut (ich war dabei).

    Ich habs versucht - mein Problem ist es ja nicht, mein Hund verlässt sich auf mich und bleibt ruhig. Die Leute mit kleinen, unsicheren oder reizbaren Hunden haben ein Problem. Und der Dalmi selber auch irgendwann. Gab schon unschöne situationen.

    Mir ging jetzt aber nicht um die Kommunikationsschulung (Danke dafür), sondern um die Schlussfolgerung, dass es doch nur für die Menschen bedrohlich wäre. Das fand ich bemerkenswert.

  • Über Telefonate und E-Mails, wie bei importierten Hunden auch? :ka: Wenn ich mir 'nen Welpen aus dem europäischen Ausland kaufe, treffe ich den Züchter u.U. auch nur bei der Abholung, wenn ich z.B. einen Welpen aus Amerika importiere, treffe ich den Züchter vielleicht nie, sondern hole den Hund bloß am Flughafen ab. Genauso bei Tierschutzvereinen, die Nachkontrollen, aber keine Vorkontrollen machen. (Über Sinn und Unsinn solcher Kauf-Modelle kann man streiten, aber sie passieren – und das häufig.) Da kommt doch auch niemand, der wenigstens einen Hauch Ahnung von Vertragsrecht hat, auf die Idee solche Sachen zu fordern.
    Und speziell auf die Hamster bezogen... Ich hab' immer noch nicht verstanden, wie das jetzt konkret durchgesetzt wird. Nehmen wir mal an, hinterher stellt sich heraus, dass das Tierchen in einem viel zu kleinen Gehege sitzt und zuckerhaltiges Zoohandlungsfutter bekommt. Und nu? Klagt da wer? Kommt der Züchter damit tatsächlich durch? Das war es, was ich daran wirklich bemerkenswert fand – wie stellt man sich die Umsetzung in der Praxis vor? :???:

    Es geht darum es den Leuten möglichst schwer zu machen....

    Es ist nämlich so: Je kleiner das Tier desto leichter fällt es den Leuten mal spontan zu sagen oh wie süß nehme ich....
    Diese schreckt man schonmal ab und ja das sind ziemlich viele....
    In der Regel macht der Züchter keine Vorkontrollen deshalb wird es halt so versucht.

    Wenn die die dann doch ein Tier bekommen gegen den Vertrag verstoßen kann man evtl klagen ja....aber ihr glaubt garnicht wie zuverlässig man durch solche Bedingungen aussortieren kann ;)

  • Heute hat Anju es geschafft meinen Spiegel umzuschmeißen und demnach zu zerdeppern :muede:

    Als ich mich mit meiner Mutter bei Whatsapp darüber unterhielt, formte mein Handy einen bemerkenswerten Satz:

    "Das Hundebett ist voll mit Sportlern, das muss auch weg."

    |)

  • Über Telefonate und E-Mails, wie bei importierten Hunden auch? :ka: Wenn ich mir 'nen Welpen aus dem europäischen Ausland kaufe, treffe ich den Züchter u.U. auch nur bei der Abholung, wenn ich z.B. einen Welpen aus Amerika importiere, treffe ich den Züchter vielleicht nie, sondern hole den Hund bloß am Flughafen ab. Genauso bei Tierschutzvereinen, die Nachkontrollen, aber keine Vorkontrollen machen. (Über Sinn und Unsinn solcher Kauf-Modelle kann man streiten, aber sie passieren – und das häufig.) Da kommt doch auch niemand, der wenigstens einen Hauch Ahnung von Vertragsrecht hat, auf die Idee solche Sachen zu fordern.
    Und speziell auf die Hamster bezogen... Ich hab' immer noch nicht verstanden, wie das jetzt konkret durchgesetzt wird. Nehmen wir mal an, hinterher stellt sich heraus, dass das Tierchen in einem viel zu kleinen Gehege sitzt und zuckerhaltiges Zoohandlungsfutter bekommt. Und nu? Klagt da wer? Kommt der Züchter damit tatsächlich durch? Das war es, was ich daran wirklich bemerkenswert fand – wie stellt man sich die Umsetzung in der Praxis vor? :???:

    Bei vielen Züchtern steht auf der Website, dass sie keine Welpen über das Internet verkaufen, sondern die Interessenten persönlich kennenlernen wollen. Ich denke nicht, dass es in Deutschland üblich ist bei seriösen Züchtern Welpen übers Telefon und via E-Mail zu verkaufen. Über die Abgabebedingungen und Mentalität der Hundehaltung im Ausland habe ich keine Ahnung und möchte das nicht beurteilen.
    Dass auch bei 1-2 Besuchen beim Züchter kein Vertrauensverhältnis entsteht ist mir klar, aber dann beanstande ich beim Züchter auch nicht, dass er kein ausreichendes Vertrauen zu mir hat. Beim Hund kann ich nun mal auch vorher nicht kontrollieren, ob der genug Auslauf und Auslastung bekommt. Meine Wohnung hat sich die TS-Orga aber vorher durchaus angeschaut.

    Die Haltung von Kleintieren ist in vielen Fällen richtig mies, es vegetieren deutlich mehr Kleintiere unter unwürdigen Bedingungen in Deutschland vor sich hin als Hunde, weil man zu denen einfach nicht dieselbe Bindung hat. Da möchte jeder Züchter, denen was an seinen Hamstern liegt natürlich die größtmögliche Sicherheit haben, dass sie auch in gute Hände kommen. Und sie verlangen oft nichts unmenschliches, im Gegenteil, mir sind die Gehegegrößen oft viel zu klein, die verlangt werden, das sind häufig Größen in denen viele Tiere immer noch Verhaltensstörungen zeigen. Da finde ich es nicht zu viel verlangt, vorher Bilder zu zeigen und zuzusichern, dass das Tier nach den Mindestanforderungen gehalten wird.

    Die Verträge sind nicht haltbar, gerichtlich kann die Einhaltung nicht durchgesetzt werden, aber seien wir doch mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass jemand den Aufwand und die Kosten in ein artgerechtes Gehege investiert und anschließend den Hamster in einen Schuhkarton setzt? Nicht ausgeschlossen, aber extrem unwahrscheinlich. Die meisten, die nicht vorhaben ihren Hamster artgerecht zu halten, werden schon vorher abspringen und sich nicht alles anschaffen, was der Züchter verlangt. Jedenfalls halte ich die Wahrscheinlichkeit für deutlich höher, dass das Gehege artgerecht ist, wenn man es vertraglich vorher verlangt, als wenn man nur was empfiehlt und anschließend auf das Vernunft der Interessenten hofft. Was habe ich schon oft genug von Hamsterinteressenten gehört, dass das Gehege doch groß genug sei und die Streu doch hoch genug, bis ich die Bilder gesehen habe...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!