Hund will nachts nciht im Körbchen bleiben!
-
-
Zitat
Ich wollte Mara auch nur für den Anfang mit ins Schlafzimmer
nehmen. Damit sie nicht allein sein sollte und damit ich sofort hören
konnte, wenn sie unruhig wird und raus muss.
Jetzt könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass sie nachts nicht da
ist.Genau, so wars bei uns auch!
Da Pierot aber fast sein komplettes erstes Lebensjahr mit Durchfall verbracht hat. ( Ich war NATÜRLICH ständig in tierärztlicher Behandlung mit Klinik und so!!!!)
War er alleine deshalb schon auch nachts bei uns im Schlafzimmer, damit ich ihn höre und sofort mit ihm raus kann wenn er muss.
Das ist dabei denn geblieben. :flehan:
Allerdings: Wenn ihm kühl ist, kommt er Nachts unter meine Decke gekrabbelt. Das war früher für mich absolut nicht denkbar und jetzt freu ich mich richtig drauf. Er liegt dann eingerollt vor meinem Bauch und das ist so richtig schön kuschelig.LG Pierot
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will nachts nciht im Körbchen bleiben!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Allerdings: Wenn ihm kühl ist, kommt er Nachts unter meine Decke gekrabbelt. Das war früher für mich absolut nicht denkbar und jetzt freu ich mich richtig drauf. Er liegt dann eingerollt vor meinem Bauch und das ist so richtig schön kuschelig.
LG Pierot
huhu pierot,
du musst das nicht so flüstern! *zwinker
du strpazierst damit doch nur meine augen - und lesen konnte ich es trotzdem
ist doch okay - durfte mein pudel damals auch!! war kuschelig... -
Jetzt habe ich alle Seiten durch und finde sogar meine Position wieder! Bei uns sind die Hunde da wo wir sind! Lediglich bei einer Sache (rotwerd) haben sie nix in meiner Nähe verloren!
Aber, warum macht ihr nicht eine Abstimmung daraus?????
Jeder kann ja dann sein "Dafür" oder "Dagegen" kurz begründen!
-
Zitat
Lediglich bei einer Sache (rotwerd) haben sie nix in meiner Nähe verloren!
Also wenn du das meinst, was ich auch meine, dann ist unser Hund aufgeklärter als deiner.
Den erschüttert nichts mehr :rofl:
LG
Melanie -
Unser Hund schläft in seinem Korb bei mir im Arbeitszimmer, wo er auch in die Küche kann oder Flur.
Er darf nicht ins Schlafzimmer. Ins Bett sowieso nicht (Wasserbett).Das Argument, es sei dem Hund gegenüber unfair, halte ich für hinkend.
Der Hund darf auch nicth mit am Tisch sitzen und aus einem Teller essen und er ist angeleint, bei spazieren gehen, im Gegensatz zu mir. Er darf einiges nicht was ich darf und ich denke nicht, dass die Trennung beim Schlafen jetzt unbedingt den Hund unsicher macht. Dann hätte ich lauter unsichere Hunde gehabt. Hatte ich aber nie.Letztendlich sollte es jeder so halten, wie es angenehm empfunden wird.
Als Sally die 1. Woche da war, schliefich im Arbeitszimmer bei ihr.
Danach ließ ich sie alleine. Ich hätte sie heulen gehört, aber sie war ruhig.
Ob sie nun nachts durch die Wohnung tigert weiß ich nicht. Jedenfalls stellt sie nichts an. Sie knabbert nichts an und macht keinen Zirkus. Morgens wenn ich rüberkomme, liegt sie IMMER im Korb. Ohne Ausnahme.
Abends um halb 11 Uhr rum geht sie von selber rein in ihren Korb. Sie wirkt weder unsicher, noch unglücklich oder sonst was.
Es als Egoismus zu bezeichnen, wenn man dem Hund das Schlafzimmer vorenthält, ist sorry, Blödsinn.
Dann müsste ich auch meine Schokolade mit ihm teilen. Oder ihm bereitwilligmeine Unterhosen zum Zerfetzen anbieten. Alles teilen. Ich bin aber kein Hund sondern hab das Privileg, alles zu dürfen, der Hund aber nicht.lg
pinga -
-
Soziale Sicherheit ist etwas anderes als mit am Tisch zu essen. Bei den Vergleichen hinkt schon eher etwas.
Es soll ja auch nicht darum gehen, das alle Hunde dieser Welt im Schlafzimmer/Bett schlafe sollen. Aber als Welpe braucht er nun mal den Kontakt, denn keiner kann voraussagen, wenn er einen Hund erst kurz hat, wie er sich entwickeln wird.
Es gibt Hunde die haben damit kein Problem, ist doch ok. Aber einen rufenden Welpen in dem Moment ignorieren kann, dem Hund entsprechend, nach hinten losgehen. Das würde ich nicht riskieren.
Warum ist es so schwer Schrittweise einen Hund an das allein schlafen heranzuführen, wenn er sich in der Umgebung sicher fühlt (ne, eine Gebrauchsanweisung gibts nicht, da ist halt Phantasie gefragt)?
-
pinga,
auch ich sehe das etwas anders als du. unsere durfte die ersten tage bei uns im schlafzimmer pennen. 1. ich habe sie gleich gehört, 2. sie weinte fast gar nicht.
irgendwann ist sie von alleine in benachbarten wintergarten umgezogen. der ist durch eine (stets offene) tür mit der schlafzimmer verbunden.
ich habe einen berner. die ist jetzt groß und schwer.
sie durfte von anfang an nicht mit ins bett, aufs sofa, in die küche, am tisch sitzen bleiben wenn wir essen, im auto auf die sitze und vielleicht noch das eine oder andere mehr.
das hat aber nix damit zu tun, dass ich den hund "isoliere" und damit von uns - ihrem rudel - ausschließe.
wenn es möglich ist fände ich die alternative mit dem hund in einem anderen zimmer zu schlafen super. und siehste: im prinzip hast du also deinen welpen auch nicht im stich gelassen!
aber ehrlich gesagt, hätte ich weniger lust, mein bett gegen die couch zu tauschen, wenn es eben auch anders geht. man kann dem hund ja später step-by-step wieder ausm schlafi rauskomplimentieren. aber das habe ICH so getan, jeder muss das selbst entscheiden. :freude: -
Ich habe gelesen das es für hunde ob jung oder alt sehr wichtig ist körperkontakt zu haben während des schlafes, es gibt ihnen sicherheit die hunde mehr brauchen als wir menschen (manchmal :wink: )
Wenn chaienne in ihrem körbchen schläft (tagsüber) und ich mich zu ihr setze und sie streichle dann fängt sie an zu schmatzen und laut zu schnauben und das zeigt mir wie sie es genießt wenn ich in ihrer Nähe bin.
Ich brauche das auch, ich würde ohne garnicht können.
-
Ich finde es bisschen schade, dass man gleich sozusagen angefaucht wird, wenn man hier bekannt gibt wie man seinen Hund erzieht!
Es gibt nun mal Leute, die den Hund nicht im Schlafzimmer haben wollen, und es gibt auch Leute die das WOLLEN!
Aber jeder wird seinen Grund haben..!Ich liebe zwar meinen Hund, möchte aber auch nicht das sie mit ins Schöafzimmer kommt aus verschiedenen Gründen!
Jeder so, wie er es für richtig hält!
-
Hallo Tissi,
darf ich fragen, welche Gründe du dagegen hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!