Hund will nachts nciht im Körbchen bleiben!
-
-
agii-maus!!
danke,
habe mir jetzt wirklich nochmal beitrag für beitrag durchgelesen... keine attacke auf tissi persönlich gefunden. lediglich das für und wider bei hund im schlafi.
gut, das mit der hygiene... aber da schließe ich mich zum gröten teil silke an. die haare fliegen bei uns durch die komplette wohnung. da bleibt auch das schlafi nicht verschont. also könnte sie auch direkt drinne pennen - es wäre dann auch nicht besser oder schlimmer. das haben wir von anfang an gewusst und bewusst in kauf genommen.
es kommt schon sehr auf den hund an. die einen - wie meine - verpischert sich nach wenigen tagen - andere brauchen die direkt nähe noch länger. das darf man nicht ausser acht lassen. aber ansonsten... jeder, wie er kann und möchte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will nachts nciht im Körbchen bleiben!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also das erste Gegenbeispiel ist mein Hund.
Lady liegt morgens immer noch da, wo sie sich abends schlafen gelegt hat. Sei es im Körbchen oder neben mir im Bett.
Liebe Grüße
Gacker,
meine Aimee ist auch das Gegenteil,sie liegt morgens immer noch an der
gleichen Stelle-Bett -
... auch meine ist ne nächtliche wanderratte. gut, sie hat auch kein "festes" körbchen, nur nen umfunktionierten sitzsack. aber sie tippelt auch immer von A nach B zu C
-
Zitat
aber DICH hat doch nun wirklich keiner angemotzt. ich bin ja nun auch noch nicht so lange im forum - auch ich hatte meine probs, beiträge richtig einzusortieren. doch eines habe ich gelernt: KEINER ist hier wirklich persönlich bzw. aggressiv. davon musst du einfach immer wieder ausgehen.
konnte ich dich etwas "besänftigen"?? wäre prima, wenn du wieder mit uns sprichst.Hallo erstmal, ich spreche noch mit euch, bin nur nicht am PC den ganzen Tag..! Ich sage aber auch nichts mehr dazu, fühlte mich auch von der Silke "angegriffen". Vielleicht kann sie sich nicht in meine Lage und Ansichten versetzen, aber dann kann man seine Bemerkungen auch netter verpacken!
Kann auch sagen, dass sie diese Nacht wieder ganz lieb im Körpchen vor dem Schlafzimmer gepennt hat..! :tanz:
-
Zitat
....Ich sage aber auch nichts mehr dazu, fühlte mich auch von der Silke "angegriffen". Vielleicht kann sie sich nicht in meine Lage und Ansichten versetzen, aber dann kann man seine Bemerkungen auch netter verpacken! .....
Manoman, manchmal denke ich ich hab's hier mit Kindergartenkindern zu tun! :nein:
Ich habe meine Meinung nett verpackt - und dir nicht an den Kopf geknallt was ich eigentlich denke - wenn ich dich hätte angreifen wollen hättest du das richtig bemerkt! :wink:Im übrigen kannst du mich auch direkt ansprechen, ich beisse dich nicht!
Brauchst also keine Angst vor mir zu haben! :wink: -
-
Zitat
Manoman, manchmal denke ich ich hab's hier mit Kindergartenkindern zu tun!
Du bist ja so gut! Aber ich weiß was Kinderkram ist, ich komme aus der Branche. Also überleg mal vorher was du sagst. Bleib geschmeidig!
-
Die ersten 4 Tage hat Sammy sich mit ins Bett gemogelt, soll heißen wenn ich wach wurde war er da. Seit 2 nächten kommt er nur noch zum kuscheln und geht dann in seinen Korb. Bin mir ziemlich sicher das er irgendwann auch woanders in der wohnung schlafen wird. Meiner meinung nach brauchen die kleinen Hundekinder am Anfang diese Nähe einfach bis sie selber selbstständiger werden. Er hat noch eine Decke im Wohnzimmer und einen Korb in der Küche, den er bis jetzt aber komplett ignoriert hat. Die Decke im Wohnzimmer ist Tagsüber sein bevorzugter Schlafplatz. Den Korb im Schlafzimmer sucht er fast nur abends und nachts auf.
Gruß danih -
Hallo,
wir hatten von Anfang an ein Körbchen neben dem Bett stehen. Und was soll ich sagen? Nicht nur, dass er seit den 4 Wochen die er mit seinen 13 Wochen jetzt bei uns ist noch NIE ins Schlafzimmer gepieschert oder sonstiges hat, schläft er abends gegen halb 10 in seinem Körbchen im Wohnzimmer ein und wenn ich ihn dann in sein Körbchen im Schlafzimmer lege pennt er bis 6.00 Uhr morgens. Und zwar ohne eine Regung! Für mich war von vornherein klar, dass er nachts nicht alleine schlafen muss, aber das ist jedem seine Entscheidung und muss respektiert werden. Mein Bruder hatte 14 Jahre einen Retriever und der musste von Anfang an alleine schlafen. Heute bereut er es und würde es anders machen aber damals hatte er sich nunmal dafür entschieden. Ist okay. Aber wenn man sieht wie die kleinen Welpen schlafen, dann muss es schon hart sein, auf einmal so alleine zu sein...
Liebe Grüsse Moni
-
Hallo,
also ich denke auch das das Einstellungssache ist,und es jeder halten sollte wie ER/SIE es für richtig hält.Ich persönlich,denke auch das ein Hund (Tiere generell) nicht ins Schlafzimmer gehören.Jeder sollte sein kleines Reich haben wo er sich zurückziehen kann.Und ich denke nicht das es dem Hund unfair gegenüber oder es egositisch ist ihm das zu verbieten.Man muss auch Grenzen haben,und ich kann meinem Hund nicht alles erlauben.Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und wie gesagt,es soll jeder so machen wie er meint es wäre richtig.
MfG kehrmann
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!