
Schnauzertalk
-
Silverpaw -
24. November 2015 um 12:20
-
-
Ja es gibt wirklich nur einen einzigen Anbieter mit einer solchen Trimmmaschine. Selbst wenn da Pilz oder wie auch immer wäre, ist das wirklich heftig. Die hätte ich wirklich bezahlen lassen, also irgendwie TA Kosten usw. Geht echt gar nicht
Ich kann nur sagen, dass hier noch nie in den zwei Malen was passiert ist. Ja ab und an ist es auch mal ruppiger, war es aber bei meinen Groomerin auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt sich jemand von euch vielleicht mit den Linien beim Riesenschnauzer aus?
-
Ein kleines bisschen, bin selbst noch am reinfinden.
Was willst du denn wissen?
-
Ja so halb halb, kommt drauf an was du wissen magst
-
Hallo liebe Freunde des gepflegten Bartes,
wollte den Thread mal wieder beleben und dazu auch gleich eine Frage stellen.
Wir sind seit letztem Jahr in den Genuss unseres RS Mädchens gekommen und sie ist auch unser erster RS.
Mit Cocker Spaniel und Dalmatiner haben mich bisher eher andere Typen von Hund begleitet, ich muss jedoch sagen dass das die absolut richtige Entscheidung war.
Was mir bisher aufgefallen ist, und das wurde uns vom Züchter auch so gesagt, dass die RS eher Spätentwickler sind. Das bringt mich auch zur Frage:
Wie haben sich denn eure Schnauzis entwickelt und was genau hat sich denn bei den einzelnen Entwicklungsschritten getan, körperlich und geistig?
Freu mich auf eure Antworten.
-
-
Mein erster RS ist 2 Jahre und 3 Monate alt, also noch lange nicht fertig, weder körperlich noch geistig.
Bis 12 Monate war der ein Butterblümchen. Immer lieb, lustig, mit anderen Hunden war er grundsätzlich nett, mit Menschen sowieso. Von Pubertät habe ich bis dato kaum was gemerkt, also weder große Entwicklungsschübe o.ä.
Einzig Unsicherheitsphasen hatte er immer wieder mal.
Mit einem Jahr fing es dann an, dass er sich immer wieder deutlich entwickelt hat und zwischendurch auch mal ordentlich Grütze in der Birne hatte, er wurde selbstständiger, hat mich angefangen zu hinterfragen und diskutieren statt wie vorher immer alles zu machen was ich wollte. Pubertät halt.
Mit 1,5 Jahren etwa fing er an fremde Menschen v.a im Dunkeln nicht mehr gut zu finden. Anfangs war das eher Unsicherheit aber rassetypisch wollte er das halt nach vorne lösen und laut werden. Darf er natürlich nicht.
Dass Menschen gegenüber merklich reservierter wird (er war nie der Labbityp aber wer ihn freundlich ansprachen bekam schon eine freundliche Reaktion) und er im Dunkeln nicht mehr aus Unsicherheit sondern aus Überzeugung aufpasst kam so gegen den 2. Geburtstag und ich würde inzwischen niemandem mehr raten mich zu überfallen.
Auch andere Hunde findet er nicht mehr so cool, wenn er blöd angepöbelt wird würde er gerne zurückmotzen und bei Gelegenheit auch körperlich maßregeln wenn ich nicht so eine Spielverderberin wäre und auf neutrales Verhalten an der Leine bestehen würde.
Fremdhundkontakte hatte er sowieso noch nie, mit bekannten Hunden ist er super sozial - er steckt seine Grenzen ab und setzt die auch durch, respektiert andere Hunde aber in jeder Größe. Dieses riesenschnauzertypische "Rumms da bin ich" gibt's hier nicht, da habe ich aber auch sehr, sehr viel Arbeit reingesteckt ab dem Einzugstag. Kleinere Hunde werden nicht überlaufen, angerempelt und rumgeschubst und wenn 2kg Hund knurren hat er das zu akzeptieren. Klappt auch super, ich finde ich ihn für einen jungen RS Rüden seeehr höflich und nett. War wie gesagt auch viel Arbeit.
Ich kann ihn auch problemlos mit neuen Hunden bekannt machen, auch intakte Rüden. Bisschen Prollen ist okay, aber dass in meiner Gegenwart nicht draufgehauen und gemobbt wird weiß er. Wenn er jemanden nicht leiden kann soll er aus dem Weg gehen.
Körperlich war er bis 1,5 Jahre ein halbes Hemd. Riesengroß aber mega schmal. Danach hat er langsam angefangen auszulegen und hat von 39kg auf inzwischen 44/45kg bei gleichbleibender Höhe aufgerüstet und ist noch nicht fertig.
Der wird mal ein richtig stattlicher Rüde.
Im Sport kommt er auch erst jetzt so langsam. Vorher war er ein Kasper - leicht ablenkbar, viel Blödsinn gemacht, keinen Ehrgeiz gehabt, reine Beutespiele waren nicht so seins.
Mit der körperlichen und geistigen Reife kommt das seit ein paar Monaten alles, er macht inzwischen wirklich Spaß und ich bin sehr gespannt, wie er sich nach der langen Pause im Schutzdienst macht wenn es nach Corona weiter geht.
Vorher ist er eher lustig mit dem Helfer rumgehüpft und hat nicht wirklich um die Beute gekämpft weil es ihm nicht wichtig war. Das hat sich inzwischen geändert. Allerdings kristallisiert sich immer mehr raus, dass es ihm nicht wirklich um die Beute geht sondern vielmehr um die Auseinandersetzung mit mir bzw dem Helfer.
Also ja, das mit dem Spätentwickler unterschreibe ich zu 100%. Ich bin wahnsinnig gespannt was in den nächsten zwei Jahren noch kommt.
Ich erwarte, dass Ares ein sehr kräftiger und selbstbewusster, souveräner Rüde wird und freue mich schon drauf.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Magst du von deiner Hündin auch Fotos zeigen?
-
Was für ein schöner Kerl.....
*schmacht......
So n "netter kleiner" Riesenschnauzer, das wär noch was..... *hust.... Würde optisch zu meiner Bibs siehe Avatar) gut passen.... *gg Ich wette, alle würden fragen ob Bibi der Welpe vom RS wäre.... *hust.... (sie is ja auch erst 13 *gg)
-
Mein erster RS ist 2 Jahre und 3 Monate alt, also noch lange nicht fertig, weder körperlich noch geistig.
Ich folge euch fleißig auf IG, find es super wie eifrig ihr das Fährten übt und Physio macht
Bis 12 Monate war der ein Butterblümchen. Immer lieb, lustig, mit anderen Hunden war er grundsätzlich nett, mit Menschen sowieso. Von Pubertät habe ich bis dato kaum was gemerkt, also weder große Entwicklungsschübe o.ä.
Einzig Unsicherheitsphasen hatte er immer wieder mal.
Same here. Jessy wird im September 2 Jahre alt. Sie ist eine äußerst selbstbewusste Hündin, gerade im Umgang mit anderen Hunden. Bei diversen Umwelteinflüssen hat sie ab und zu ihre Unsicherheiten. Wie du auch sagst, gerade im dunklen gefallen ihr Menschen die gerade ums Eck gehen, oder aus dem Gebüsch etc. kommen gar nicht. Da stellt sie sich sofort entgegen, was zwar sehr gut zu Händeln ist, jedoch auch schnelle Reaktionen verlangt, gerade in einer Großstadt.
Körperlich war er bis 1,5 Jahre ein halbes Hemd. Riesengroß aber mega schmal. Danach hat er langsam angefangen auszulegen und hat von 39kg auf inzwischen 44/45kg bei gleichbleibender Höhe aufgerüstet und ist noch nicht fertig.
Der wird mal ein richtig stattlicher Rüde.
Ihre Endhöhe hat sie jetzt auch schon erreicht denke ich, sie ist aber momentan auch noch ein "Leichtgewicht" mit ihren ~35kg. Man merkt aber dass sie in den letzten Wochen doch stabiler wird.
Im Sport kommt er auch erst jetzt so langsam. Vorher war er ein Kasper - leicht ablenkbar, viel Blödsinn gemacht, keinen Ehrgeiz gehabt, reine Beutespiele waren nicht so seins.
Mit der körperlichen und geistigen Reife kommt das seit ein paar Monaten alles, er macht inzwischen wirklich Spaß und ich bin sehr gespannt, wie er sich nach der langen Pause im Schutzdienst macht wenn es nach Corona weiter geht.
Vorher ist er eher lustig mit dem Helfer rumgehüpft und hat nicht wirklich um die Beute gekämpft weil es ihm nicht wichtig war. Das hat sich inzwischen geändert. Allerdings kristallisiert sich immer mehr raus, dass es ihm nicht wirklich um die Beute geht sondern vielmehr um die Auseinandersetzung mit mir bzw dem Helfer.
Ja das war auch ein Grund wieso ich die Frage gestellt habe
Einerseits hat sie einen tollen Beutetrieb, gerade bei Bällen, allerdings nur beim Spielen.
Wenn gearbeitet wird, dann fehlt ihr oft die Lust darauf, so kommt es mir zumindest vor, und wir verschenken dann das gewisse Etwas an Euphorie.
Schutzdienst haben wir mit 7 Monaten probiert, es aber dann vorerst sein lassen weil eben der Beutetrieb nicht so sehr ausgeprägt war.
Bin gespannt wie sich das noch entwickelt in Zukunft, wir bleiben jedenfalls dran.
Magst du von deiner Hündin auch Fotos zeigen?
-
Bin leider zu blöd hier Bilder hochzuladen, aber in meinem Profil sind welche zu sehen
-
Falls da Fotos sein sollen kann ich die leider nicht sehen.
Gib ihr Zeit im Sport.
Mir fiel das lange sehr schwer, ich hatte da richtig dran zu knapsen. Gefühlt haben die gleich alten oder sogar jüngeren Hunde im Verein (v.a. Malis und DSH) viel bessere Anlagen als Ares gehabt. Die gingen das erste Mal auf den Platz, der Helfer wedelte mit dem Kissen und ab ging die Post.
Und mein Heini sah den Sinn in dem Spiel einfach nicht. Der Helfer hat sich echt abgerackert für ihn und Ares hüpfte lustig mit ihm in der Gegend herum und ab und zu biss er halbherzig in die Beute, gekontert hat er nicht richtig, tragen wollte er sie auch nicht besonders lange. Das war mit etwa 13 Monaten, nach ein paar Wochen habe ich ihn wieder weg gestellt weil keinerlei Fortschritte zu sehen waren.
Mit etwa 18 Monaten haben wir es nochmal versucht, das Ergebnis war ähnlich schlecht, ich habe ihn wieder aus dem SD genommen. Mit mir hat Ares übrigens auch nie mit Beute gespielt.
Kurz darauf hatten wir ein IGP Trainingswochenende und ich habe mich mit einem fremden Helfer unterhalten, mich ausgejammert und er meinte dann ich soll doch mal den Hund holen. Mir wurde von meinen Leuten davon abgeraten, der würde nur in der Aggression arbeiten, ich solle den bloß nicht an meinen Hund lassen blabla. Ich habe es trotzdem gemacht, wenn es blöd geworden wäre hätte ich halt abgebrochen. Und mein Hund hatte den Spaß seines Lebens ... feste, volle Griffe, hat richtig gekontert und alles gegeben. Der Helfer hatte eine ganz andere Austrahlung und Präsenz als unser Helfer und hat es Ares wirklich nicht leicht gemacht. Und genau das hat Ares wohl gebraucht, so war ihm die gewonnene Beute auch was Wert.
Das zu beobachten war auch für mich der Durchbruch, ich habe meine Art zu spielen überdacht und inzwischen klappt es auch mit mir. Es ist noch ausbaufähig, aber es wird besser.
Ich will ihn demnächst nochmal anhetzen lassen, aber ich fürchte mit unserem Helfer wird das nichts. Das ist ein total sympathischer Kumpeltyp der technisch toll ist aber einfach keine Präsenz hat. Den nimmt Ares einfach nicht für voll.
Ich habe aber noch jemanden an der Hand der besser passen könnte. Letztendlich muss der Hund ja mit verschiedenen Charakteren arbeiten können, aber wenigstens die ersten Wochen/Monate fände ich es wichtig, dass die Art des Helfers ihm liegt.
Als reine Showlinie wird er eh nie ein Kracher werden, aber eine solide Leistung auf OG Niveau sollte schon drin sein.
Ich habe es als Junghund direkt verbockt - ich habe ihn in allem zu sehr ausgebremst und gedeckelt, viel zu wenig mit ihm mit Beute gespielt, in dem Zusammenhang viel zu wenig Selbstbewusstsein gefördert, zu spät mit dem SD angefangen. Dass der Helfer ihm nicht so richtig liegt kommt on Top dazu, aber ursächlich ist der nicht!
Da ist bei mir als Sportanfänger einfach viel schief gelaufen im Aufbau. Erst hatte ich keinen Verein, dann habe ich auf die falschen Leute gehört, als ich das gemerkt habe erstmal alleine weiter trainiert, was natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber ich habe mich durchgekämpft und nie aufgegeben auch wenn ich mehrmals kurz davor war. Wir haben in den letzten Monaten viel erreicht und den Rest schaffen wir auch noch.
Mein Ausbilder predigte mir seit Monaten vor, dass ich dem Hund einfach Zeit geben muss, wenn der 2-3 Jahre alt ist würde Die Welt ganz anders aussehen. Und das scheint sich zu bewahrheiten. Er ist jetzt 2 1/4 und ich war schon seit Wochen nicht mehr frustriert nach dem Training. Wir scheinen endlich auf dem richtigen Weg zu sein.
Er entwickelt so langsam Wumms. Das Verbellen war auch so ein Drama in zehntausend Akten, er wollte mich einfach nicht anbellen (Stichwort im Junghundalter nicht genug Selbstbewusstsein mir gegenüber gefördert), heute klappt das schon ganz gut und er spielt sogar mit mir in fremder Umgebung während andere Hunde direkt daneben trainieren:
[media]https://youtu.be/vgVWiD_we0g[/media]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!