Schnauzertalk

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schnauzertalk Dort wird jeder fündig!*


    • Die Hundeschule, die die Karhia vertreibt, liegt auch meiner Strecke quer durch Deutschland, die ich öfter mal fahren muss.

      Nachdem mein Mann absolut pro Trimmmaschine ist, schau ich mal, ob ich da einen Termin zum ausprobieren machen kann.

      Ich bin immernoch skeptisch, weil die positiven Erfahrungsberichte alle von Karhia selbst oder eben Verkäufern sind.

      Und es ist ja schon viel Geld. Zu viel, um wie alle Sandwichmaker oder Heimtrainer dieser Welt zu enden.

    • Ich bin immernoch skeptisch, weil die positiven Erfahrungsberichte alle von Karhia selbst oder eben Verkäufern sind.

      Auf deren FB Seite sind aber viele Erfahrungsberichte von normalen Leuten wie du und ich :???: Und die Videos lügen ja alle nicht, man sieht ja da sehr gut wie die trimmt und wie die Ergebnisse sind.

      Also meine "Pro Stimme" wurde nicht erkauft ;)

      Aber klar, sich selbst ein Bild davon machen, ist nicht verkehrt. Konnte ich ja auch vorher bei Bekannten.

    • Also meine "Pro Stimme" wurde nicht erkauft ;)

      Ah, sorry.

      Nachdem ich's abgeschickt hab, hab ich auch gemerkt, dass es blöd formuliert ist.

      Ich mir sicher, dass du super zufrieden bist und es sich lohnt.

      Mich lässt es einfach noch ein bisschen zweifeln, dass man beim Schnauzer nicht gesehen hat, wie er am Ende aussieht und das Foto auf Facebook sah etwas komisch aus. (Ich hab aber auch kein FB, weiß nicht, wie und da man sieht, wenn man sich anmeldet).

      Ich kenne das (und mich) von der Arbeit. Da wird tolles neues Therapiematerial vorgestellt. Der Mensch, der es zeigt ist selbst total überzeugt von und man lässt sich mitreissen und hat tausend Ideen, wie und wo man es einsetzen kann und am Ende verstaubt es irgendwo.

      2-4 x drüber schlafen und auch negative Stimmen suchen hilft mir, mich selbst etwas zu bremsen.

      Genannte Nachteile der Maschine, die ich bisher so rauslassen konnte, waren laut, keine Zeitersparnis, bedarf Übung bis es gut und sicher klappt.

      Wie oft muss man eigentlich diese Aufsätze neu kaufen/ersetzen?

    • Ich kenn die Maschine und mag sie nicht.

      Jedes Trimmfell ist ja anders. Terrierfell in seinen Variationen nochmal anders als Schnauzer Fell. Und selbst da gibt es ganz unterschiedliche Haarqualitäten, von langem welligen Grannenhaar bis rundum eher kurz und drahtig. Am Bauch ist es empfindlicher als auf dem Rücken oder den Flanken, das Fell ändert da auch oft seine Struktur.

      Die Maschine rupft halt alles auf der Länge und wenn man da nicht so durchgehen kann wie es mit Fingern und Handgefühl geht, dann ziept das doch öfter mächtig. Übergänge trimmen usw geht damit ja sowieso nicht. Und nur für Rücken und Oberschenkel eine Maschine für den Preis kaufen, lohnt echt nicht. Ist ja nicht so, als würde hier jemand 8 Riesenschnauzer besitzen, wo sich die Anschaffung tatsächlich auszahlt, weil einem sonst die Hände einfach abbrechen.

      Wenn man alle 4 Wochen je nach Größe 2-3h in den Hund investiert, dann ist das nun echt nicht so viel Arbeit. 2-3 vernünftige Messer, ein Kamm, Fingerlinge ist man bei 50Euro.

      Eine kleine günstigere Schermaschine fürs Gesicht sowie je eine glatte und eine Effilierschere braucht man als selbstmacher ja trotzdem immer dazu. Da kommt man auf 200-250euro mit vernünftigen Geräten und hat im Anschluss nur mal jährliche Wartungskosten.

    • Hi, sorry das ich kurz dazwischen grätsche.

      Kann mir jemand eine gute (Züchter-)Seite nennen auf der ich mich näher bzgl. Riesenschnauzer einlesen kann? Find die Rasse echt super Interessant und den Thread hier hab ich soweit schon durch. :sweet:

      Gerne auch als Link per PN.

    • Genannte Nachteile der Maschine, die ich bisher so rauslassen konnte, waren laut, keine Zeitersparnis, bedarf Übung bis es gut und sicher klappt.

      Das die nicht leise trimmen kann ist ja klar. Daran muss man den Hund gewöhnen. Zeitersparnis ist kein Nachteil, aber erwarten darf man halt nicht, dass die anstatt 2h nur 30min braucht (Ist ja keine Schermaschine). Sie trimmt ja genauso, als wenn man mit den Händen trimmt, sie fasst nur das was locker ist. Und ja Übung bedarf es natürlich auch, aber das bekommt man schnell raus ;) Aber das Trimmen per Hand braucht auch Übung (ich hab Baxter ordentlich Löcher rein gehauen und Fell abgeschnitten statt gezupft).

      Wie oft muss man eigentlich diese Aufsätze neu kaufen/ersetzen?

      Unterschiedlich, kommt auf das Fell an. Ich brauche ca. Einen pro Sitzung. Manchmal Zwei.

      2-3 vernünftige Messer, ein Kamm, Fingerlinge ist man bei 50Euro.

      50€ nur? Ich war bei 70€ und mehr für wirklich gescheites Trimmwerkzeug :hust:

      ABER, nicht das der Eindruck entsteht ich mache hier Werbung, es muss jeder für sich entscheiden, ob er das Geld ausgeben möchte oder nicht (Testen kann man es auch, wenn es nicht gefällt kann man es zurückschicken). Ich für mich kann nur sagen, dass ich es nicht bereue und mir viel Ärger mit den Groomern erspare und Baxter den Stress im Salon.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!