Greta ist zu schlau ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Greta ist zu schlau ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      ich finde das durch die Rassemerkmale schon alles erklärt ist.
      Ich denke der Hund ist nicht ausgelastet.
      Das er dir immer folgt im Haus,er muss alles unter Kontrolle haben,
      auch dich.
      Und seine Ängstlichkeit wurde durch was auch immer gefordert-da sie ja sehr sensibel sind.Diese Eigenschaft sind leider in falschen Bahnen gelenkt.

      Da kommt aber ein haufen Arbeit auf dich zu.

      Lieben Gruss
      Petra

    • Haben einen Hund bei uns auf dem Hundeplatz, da hieß es immer das sei ein Mali-Mix, aber der sieht genau aus, wie dieser Kuhhund. Ängstlich ist der nicht. Was super toll für den Hund ist, ist Obedience. Das kann man auch mit einem humpelnden Hund.

      Mein Hund hat auch eine nicht genutzte Prägezeit gehabt, aber nach 5 Jahren darauf alles zu schieben, ist mir zu krass. In 5 Jahren kann man durch gutes Arbeiten mit dem Hund, viel in den Griff bekommen. Wichtig ist, den Hund bei Angst nicht zu betütteln. Mit Leckerchen gewöhnt man einen Hund an vieles. Wenn er dir auf Schritt und Tritt folgt, dann wird er dich hüten. Ignoriere ihn einfach. Dass er das Pferd zwickt, liegt bestimmt in seiner Natur, schließlich ist es ein Kuhhund. Bedenke, was du für eine Rasse hast.

    • Hallo Kuhhund-Besitzerin!
      So wie du das Verhalten beim Pferd beschreibst hört sich das - mit vorsicht beurteilt, da ich es nicht selber gesehen habe - doch nach einer Hütehund-typischen Maßregelung an und nicht nach Eifersucht.
      In die Füße kneifen machen viele Hütehunde mehr oder weniger ausgeprägt, es muß auch bei einem arbeitendem Hütehund von der Erziehung her beeinflusst werden, denn die Tiere sollen ja keine Bisswunden davon tragen. Kann also in gewissem Maß auch bei deiner Hündin so sein.
      Wie verhält sie sich auf einem Ausritt, nimmst du sie da mit? Ist sie an Wild interessiert? Neigt sie zu "Umkreisen" von Pferd und Reiter?

      Das "Schattenhund"-Verhalten würde ich sowohl als rassetypisch als auch individuell bedingt vermuten.

      Woher kommt dein Urteil, daß Hüten nicht geht? Hast du dich /euch mal von einem Hüte-erfahrenen Menschen anleiten lassen? Wenn man noch nicht aktiv mit Schafen gearbeitet hat, ist es manchmal nicht einfach einzuschätzen, wie stark oder gut der Hütetrieb ist oder ob der Hund nur Tiere zwickt weils Spaß macht wenn sie hüpfen..
      Auch das kann man natürlich nur beurteilen, wenn man dabei ist und sich auch speziell mit Hütehunden beschäftigt, ich glaube, da gibt es im Forum einige leute.

      Wie weit beeinträchtigt die Ängstlichkeit ihren Gehorsam? Neigt sie zu panischem Weglaufen?
      Gruß
      Taraska

    • Anja, was speziell willst du denn ändern !!??
      Du hast dich immer noch nicht deutlich dazu geäussert, welches Verhalten dir am meisten Probleme macht und vor allem, was du bisher "dagegen" getan hast.

      Kannst du das nicht mal genau beschreiben ?

      Gruß, staffy

    • Vielen Dank Schäferwuff, gute Idee. Werde mich gleich schlau machen wer hier bei uns sowas anbietet.

      Nun noch mal zur Rasse. Der Harzer Fuchs ist kein Westerwälder Kuhhund. Sie gehören beide zu den altdeutschen Hütehunden und werden öffter verwechselt.

      Habe beim googeln ein altdeutsches Hütehund Forum gefunden, da werd ich mal reinschauen. Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten auch wenn einige meines Erachtens etwas begriffsstutzig hier sind. Ist nicht böse gemeint. Aber man kann halt nur beschreiben und berichten, und versuchen dabei kurz und knapp das Problem darzulegen.
      Ich wollte ja kein Buch verfassen.

      LG Anja

    • Zitat

      Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten auch wenn einige meines Erachtens etwas begriffsstutzig hier sind. Ist nicht böse gemeint. Aber man kann halt nur beschreiben und berichten, und versuchen dabei kurz und knapp das Problem darzulegen.
      Ich wollte ja kein Buch verfassen.

      LG Anja

      Wenn man sich die Zeit nimmt, kann man das Problem auch ausführlich schildern. Dann wirken hier die User auch nicht mehr so begriffstutzig. Um einen sinnvollen Tipp zu geben, braucht man nunmal ein Bild von der Situation. Willst Du Hilfe, oder nicht?

    • Genau, Lina.

      Und ich finde es unter aller Sau, wie die User hier blöd angemacht werden die versuchen zu helfen! Genau das ist bei einer so dermaßen lückenhaften Geschichte nämlich schwer, wenn nicht gar unmöglich.
      Es dauert nunmal manchmal etwas länger, ein Problem zu schildern. Da reicht es nicht zu sagen, "ich habe ein Problem mit ihrem Tun", ohne zu erkläre was genau das störende an dem "Tun" ist!

      Sorry, musste raus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!