Hund und Arbeit? Wie schafft ihr das?
-
-
Ich persönlich sitze grade bei der Arbeit und mein Hund wuselt hier auch irgendwo rum
Meine Zweite Option wäre das ich bequem von Zuhause aus arbeiten könnte, aber den ganzen Tag zuhause sitzen ist mir persönlich einfach zu langweilig :)Wenn ich diesen Luxus nicht hätte und Anju die 8 Stunden allein bleiben müsste, würde ich mir einen Hundesitter besorgen der 2 mal mit Anju große runden dreht.
(Mir persönlich wäre die Zeit die mir mit meinem Hund dann noch bleibt allerdings zu kurz, also würde ich vermutlich ganz auf einen Hund verzichten wenn ich ihn eh nur ein paar Stunden am Abend zu Gesicht bekomme.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich sitze grade bei der Arbeit und mein Hund wuselt hier auch irgendwo rum
Meine Zweite Option wäre das ich bequem von Zuhause aus arbeiten könnte, aber den ganzen Tag zuhause sitzen ist mir persönlich einfach zu langweilig :)Wenn ich diesen Luxus nicht hätte und Anju die 8 Stunden allein bleiben müsste, würde ich mir einen Hundesitter besorgen der 2 mal mit Anju große runden dreht.
(Mir persönlich wäre die Zeit die mir mit meinem Hund dann noch bleibt allerdings zu kurz, also würde ich vermutlich ganz auf einen Hund verzichten wenn ich ihn eh nur ein paar Stunden am Abend zu Gesicht bekomme.)
Würde mir so genau auch gehen. Für diese wenigen Stunden pro Tag braucht man keinen Hund. Ist ja schön, wenn Anju irgendwo rum wuseln darf
so ein Chef wünsch ich mir auch.
-
Ich hätte sooo gerne einen Hund. Ich habe aber zu wenig Zeit dafür, darum gibt's auch keinen
der hätte es nicht sehr schön bei mir. Ich bin von 7.00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr aus dem Haus. Ich frage mich nur immer, wie haben andere Leute so viel Zeit für ihren Hund? Arbeitet ihr nicht? Oder nur halbtags? Oder habt ihr einen Hundesitter? Die Frage gilt natürlich hauptsächlich Singels oder Kinderlosen Paaren
Würde mich mal interessieren wie ihr alle das so macht?!Ich arbeite 20 Stunden in der Woche und in den 4 Stunden am Tag , an denen ich außer Haus bin , passen Oma und Opa auf meine beiden Hunde auf, also haben sie Rundum Betreuung .
-
Also bei mir war klar, dass bei mir nach dem Studium ein Hund einziehen wird, wenn es irgendwie mit der Arbeit passt. Mir ist ein Hund einfach unglaublich wichtig und deswegen versuche ich die Arbeit auch irgendwie an den Hund anzupassen.
Deswegen und auch weil ich persönlich etwas mehr Freizeit haben möchte, arbeite ich "nur" 35 Stunden die Woche.
Der Notfallplan war, dass der Hund zuhause bleibt. Eventuell zumindest halbtags betreut wird und ich mittags heimfahre und eine Runde laufe. Da ich aber auch schon ca. 15 Min. Fahrzeit habe, wäre mir das eigentlich zu stressig und ich bin sehr froh, dass ich Coco mit in die Arbeit nehmen darf.
Reine Arbeitszeit sind dann bei mir von Montag bis Donnerstag ca. 7,5 Stunden und Freitags ca. 5 Stunden. Und diese Zeit verpennt Coco wirklich komplett. Morgens laufen wir meist nur eine Viertelstunde, damit sie auf dem Weg zum Auto ihre Geschäfte erledigen kann. Mittags laufen wir dann 30 Minuten und die richtige Runde gibt es abends nach der Arbeit.
Da es jetzt schon so früh dunkel wird, laufe ich abends jetzt auch nicht stundenlang herum. Aber ich fahre meistens auf eine Hundewiese, wo sich Coco dann richtig austoben kann.
Manchmal finde ich es schon stressig und manchmal denke ich auch, Coco kommt etwas zu kurz. Aber sie ist komplett zufrieden und einfach froh, dass sie immer bei mir sein darf. Am Wochenende unternehme ich dann natürlich viel mehr mit Coco und auch im Urlaub ist sie immer dabei.
Ohne Hund leben möchte ich einfach nicht. Vielleicht ist es etwas egoistisch, aber wie gesagt, scheint Coco vollauf zufrieden zu sein.
Ich bin komplett alleine für Coco zuständig, wohne alleine und habe hier in der Stadt noch keine Betreuungsmöglichkeit.
Unter der Woche bestehen also meine Tage eigentlich nur aus arbeiten und Hund. Aber ich habe das so gewollt und wenigstens komme ich jeden Tag an die frische LuftAber ich denke, man muss es wirklich wollen. Wäre mir der Hund nicht sooo wichtig, wäre ich wahrscheinlich ziemlich gestresst und der Hund schon öfters eher nervig...
-
Würde mir so genau auch gehen. Für diese wenigen Stunden pro Tag braucht man keinen Hund. Ist ja schön, wenn Anju irgendwo rum wuseln darf
so ein Chef wünsch ich mir auch.
Muss da über meinen Chef gleich noch was erzählen
Und das ist jetzt kein Scherz!!!Der mag Hunde nicht, darum müsste ein Hund auch immer schön unterm Tisch liegen und sich am liebsten nicht bewegen. Aber er hat ein Pferd. Mit dem kommt er auch so 3 mal die Woche zur Arbeit. Unser Geschäft ist schön abseits, neben Wald und Feldern. Der reitet dann mit seinem Pferd hier her, seine Frau fährt später mit dem Auto los und lässt dann das Auto hier im Geschäft und reitet mit dem Pferd wieder nach Hause. Herr Chef nimmt dann am Abend das Auto mit nach Hause. Aber blos keinen Hund
-
-
und in den 4 Stunden am Tag , an denen ich außer Haus bin , passen Oma und Opa auf meine beiden Hunde auf
Sind deine Hunde nie alleine?
-
Wir sind beide berufstätig.
Ich arbeite 30 Std/Woche und sie Vollzeit.
Ich bin nach dem Frühdienst schon um 10.00 wieder zuhause und muss zum Spätdienst erst um 15.00 los. Unsere Arbeitszeiten überschneiden sich also selten.
Und wenn doch, ist Nils bei meinen Eltern oder bei ihren Eltern.Wenn wir Ende des Monats den nächsten Dienstplan bekommen, schreiben wir immer auf, wann Nils wie lange alleine wäre und telefonieren dann, wer ihn wann aufpassen kann.
Im Notfall könnte zumindest ich ihn auch mal mitnehmen, was bisher noch nicht vorkam, außer zum Teamgespräch. Aber das ist ja kein richtiger Dienst.Das klappt seit ca. einem Jahr super und mein Hund kann nichtmal alleine bleiben.
Mit ein wenig Organisation und hundefreundlichen Eltern klappt das wunderbar.Wenn es unsere Arbeitszeiten nicht zuließen, hätten wir keinen Hund. So schade das auch wäre...
-
Haha, das mit dem zur Arbeit reiten find ich cool!
-
Sind deine Hunde nie alleine?
Selten ! Ist immer wer im Haus !
-
Also noch wohne ich bei meinen Eltern Zuhause und meine Eltern haben Gegenschicht. Somit ist immer einer der beiden bei unseren zwei Hunden.
Nun ziehe ich aber in ein paar Wochen mit meinem Freund zusammen. Der arbeitet auch Vollzeit und fährt in der Mittagspause nach Hause. So werden wir es dann weiter machen, haben extra eine Wohnung gesucht, die in Arbeitsnähe ist.
Nach fast einem Jahr suchen und zig Absagen wegen den Hunden (noch dazu kommt, dass ich befristet angestellt bin und mein Freund seit Nov. erst mal 5 Monate in Probezeit) haben wir jetzt endlich was bekommen, total groß, Erdgeschoss und nur 5km von meiner Arbeit weg.Also werde ich mittags immer nach Hause fahren. Die Hunde sind somit vormittags bisschen über 5 Std. alleine und nachmittags nochmal 3,5 Std. Das ist für mich vertretbar. Mittags kann ich locker 45 Minuten spazieren gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!