Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid
-
-
Danke! Ihr baut mich grad wieder etwas auf! Ich hatte schon Angst, wegen meiner ausbaufähigen Impulskontrolle demnächst aus dem Forum rausgeclickert zu werden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was macht Ihr, wenn Ihr sauer auf Euren Hund seid*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du solltest unbedingt auch noch an deiner Frustrationstoleranz arbeiten.
Sonst bekommst du noch ein gelbes Bändchen an die imaginäre DF Leine. -
Ach, ich muss nur cholerisch genug um mich brüllen, dann traut sich mit dem Bändchen doch eh keiner an mich ran
... obwohl...
Nicht, dass ich dann in die Box muss! -
...oder deine Hunde bringen dich ins Heim. Jawohl. Mit dir kann man nicht arbeiten. Du bist hoffnungslos. Totale Überforderung. Die hätten sich vorher mal besser über die Rasse Mensch informieren sollen.
-
-
-
Pinky4, mach dir nichts draus
Deinem Hund scheints super zu gehen und nur das zählt!
Mich würde viel eher interessieren, wie ihr es schafft, dass eure Hunde sich ganz sicher nicht nochmal an die selbstgekochten/-gebackenen Leckereien für euch vergreifen
Wenn ich nur was auf dem Tresen stehen habe, muss ich gucken, dass es weit genug hinten steht... -
Also, bei mir hilft inzwischen, wenn ich das Zimmer verlasse, den Hunden einen Blick zuzuwerfen und ganz laut und streng zu meinem Teller "MEINS!!" zu sagen. :-) Also quasi den Anspruch nochmal zu sichern, damit die Hunde das nicht als "freigegeben" ansehen.
Is ja auch vollkommen unnatürlich - normalerweise bedeutet es für den Hund, daß die Beute freigegeben wurde zum Verzehr, wenn der andere Hund das Ding verläßt und es ihm damit überläßt, das muß man denen erstmal erklären, daß ein kurzzeitiges Verlassen der "Beute" (sprich Mahlzeit) nicht bedeutet "Nimms".....Beim Wochenend-Brunch, wenn man kurz nach dem Kind gucken möchte o.ä., das im anderen Zimmer schläft, da kann ich ja nicht jedes Mal den kompletten Aufschnitt und den Teller präventiv vom Tisch räumen... Oder immer die Hunde rausjagen aus der Küche und die Türe hinter mir schließen. Fänd ich nen unverhältnismäßigen Aufwand. Ansonsten - nunja, die Hunde haben mich gut dazu erzogen, immer alles schön vom Tisch zu räumen nach dem Essen :-) :-) :-)
Nen Kuchen aufm Tisch stehen lassen und dann das Haus für Stunden verlassen, das würd ich jetzt aber nicht, trotz des "Kommandos"..... *gg
-
Weit nach hinten stellen reicht bei einem meiner Hunde nicht. Bruno kommt da mittlerweile ran.
Otto und Finn stehlen nicht.Alles, was ich nicht bewachen kann, landet im Backofen oder ist im Topf mit Deckel. Bin ich dabei wird ja nicht geklaut, sehnsüchtig geguckt, ja, aber mehr nicht.
Ob ich die Dieberei jemals aus Bruno raus bekomme, keine Ahnung, ich werd´s sehen.
-
Also, bei mir hilft inzwischen, wenn ich das Zimmer verlasse, den Hunden einen Blick zuzuwerfen und ganz laut und streng zu meinem Teller "MEINS!!" zu sagen. :-)
So ähnlich ist es hier auch.
Ich nehme Blickkontakt auf und sage ganz deutlich: "Wage es ja nicht" oder auch "denk nicht mal dran"
Für wenige Minuten geht das.
Ansonsten so wegstellen dass die beiden nicht dran kommen. Sicher ist man fast nie -
Ich nehme Blickkontakt auf und sage ganz deutlich: "Wage es ja nicht" oder auch "denk nicht mal dran"
Für wenige Minuten geht das.Wie Du schreibst, für wenige Minuten geht das oder so lange ich im Raum bin. Danach gilt mein Wort anscheinend nicht mehr.
Bruno ist jetzt mein zweiter Dieb und ich fürchte, genau wie beim ersten ist Mund(Maul)raub nur durch Management zu kontrollieren
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!