Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung

  • die ersten vier Klammern waren raus.

    Der TA, der eine Kaiserschnittwunde KLAMMERT gehört echt mit dem Klammerbeutel gepudert!!!! Na klar müssen die Welpen nach dem Kaiserschnitt ans Gesäuge - pronto!
    Das findet meist schon bei uns in der Praxis statt, damit wir sehen, ob die Welpen fit sind und "wach". Denn sie bekommen doch immer mal was ab von der Initialnarkose bis wir die Mama an die Gasnarkose hängen können...


    Leute - echt! Diese sch.... Klammern, ich kann sie nicht mehr sehen! Die kommen bei uns nicht über die Türschwelle. Die kann ich in ne Kuh reinhauen aber in die Haut meiner Hunde kommen mir keine verballhornten Büroklammern! Was anderes ist da nämlich nicht!
    Ordentlich zu genäht oder gar nix gemacht ist noch immer die bessere Lösung!

  • Das ist nicht ernst gemeint, oder...? Als meine erste Hündin vor vielen Jahren kastriert werden musste, hat es zwei Minuten Unaufmerksamkeit gebraucht und die ersten vier Klammern waren raus. Ein hübscher Anblick war das nicht.

    Klammern habe ich noch nie gehabt, nur Fäden und
    ja, das ist die Wahrheit und Realität.
    Wie sonst könnte eine Hündin ihre Babys
    versorgen. Die Hunde sind da sehr viel robuster,
    das betütteln ist ja nur eine rein menschliche
    Erfindung, sie brauchen weder Body noch Halskrause,
    sofern genäht wurde.

  • Der TA, der eine Kaiserschnittwunde KLAMMERT gehört echt mit dem Klammerbeutel gepudert!!!!

    Wo steht, bitte schön, bei Sallychen, daß die Hündin einen Kaiserschnitt hatte?
    Da wurde nur was von einer Kastration geschrieben!




    Gruß SheltiePower

  • Wo steht, bitte schön, bei Sallychen, daß die Hündin einen Kaiserschnitt hatte?
    Da wurde nur was von einer Kastration geschrieben!

    Kein Unterschied! Gehören da einfach nicht hin!! Möchtest Du Büroklammern im Bauch haben oder sonst wo?
    einfacher, billiger und dilletantischer geht es nimmer...

  • Meine Jule hat das Thema ja auch gerade hinter sich. Ich hab den Trichter bei ihr sofort entfernt, einmal "Dududu" gesagt, als sie an der Wunde lecken wollte und die hat nachts ausnahmsweise in den 10 Tagen bis zum Fädenziehen, bei uns im Bett genächtigt, damit ich mitbekomme, wenn sie anfängt, an der Wunde "zu arbeiten". Hat sie aber kein weiteres Mal, alles super verheilt, ohne Probleme.

  • genau - gar nix machen! Es muß nicht gleich jeder Riß zugeflickt werden, ordentlich sauber gemacht heilt das prima von selber! Vor allem an den Pfoten ist weniger oft mehr...
    Das gilt natürlich nicht für OP-Wunden....

  • Also, sie ist natürlich zugenäht worden (nicht geklammert). Body deswegen damit wenn wir draußen sind keine Dreck oder ähnliches an die Naht kommt und sie drinnen wenn sie mal unbeaufsichtigt ist nicht da dran geht. Finde ich auch sinnvoll :ka: Generell schläft sie eigentlich nur und vermeidet es noch sich großartig zu bewegen, aber das geht uns Menschen nach einer OP ja nicht anders. Gefressen hat sie heute morgen ein wenig, mehr wollte sie nicht :tropf: Heute Abend ist Nachkontrolle, Naht sieht nach meinem Verständnis soweit normal/gut aus. Nacht war ruhig, sie hat wie immer bei mir im Bett geschlafen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!