Kleines Auto (Aygo) 3 kleine Hund und Kind..... Ratlos

  • Huhu, habt ihr Ideen wie ich es am besten und vor allem sichersten für alle Beteiligten lösen könnte mit diesem Kleinwagen?? Ich musste leider meinen Astra vor einiger zeit verkaufen, wir brauchen aber zwingend ein kleines Zweitauto, daher habe ich nun günstig einen Aygo gekauft. Nun bin ich aber total ratlos wie ich das am besten hinkriege.... ichg bin im Alltag meistens entweder nur mit meiner Tochter (mehrmals täglich) zusätzlich nur mit den Hunden (mind. alle 2 Tage) oder mit den Hunden und meiner Tochter unterwegs. Der Kofferraum fällt ja bekanntermaßen hier aus.... Meine Überlegung wäre jetzt entweder einen 2-sitzer draus zu machen, die sitze umzuklappen und ein gitter dran, dann müsste meine Tocher (knapp 5) allerdings immer vorne sitzen (weiß gar nicht ob man das darf), oder auf den Rücksizen (was aber mit 3 hunden auch ausfällt wenn meine tochter mitfährt wegen anschnallern, odeer eine Box die ich praktisch quer reinstelle mit seitlichen ein- und ausgang, wobei ich da glaube ich keine finde in die 3 hunde passen und das ganze dann noch hinter meinen fahrersitz und neben den kindersitz hinten passt :shocked: Hat jemand konstruktuve vorschläge oderr sogar fotos von seinem kleinstwagen und den hunden? Tausend Dank dafür

  • Jetzt mal doof gefragt : Wusstest du das nicht bevor du dir das Auto gekauft hast oder hast dir überlegt ob das überhaupt geht wie du dir das vorstellst ?


    Ich würde auf jeden Fall gucken das ich eine sichere Lösung für alle finde .


    Sobald ein Kind größer 1,50 oder 12 Jahre alt ist darf es vorne sitzen .


    Und wenn du hinten 1 seite umklappst und dann noch den kofferaum nutzt ? Wie groß sind denn deine Hunde ?

  • Naja, viel zu überlegen gab es nicht, es musste ein auto sein mit wenig kilometern da ich nur einen bestimmten betrag zur verfügunt habe, somit habe ich nicht viel wahl bei einem Auto sondern musste eher auf den preis und eben die Laufleistung schauen und alles was größer ist (ab Corsa Größe) hat in der preisklasse die ich jetzt zur Verfügung habe viel zu viele Kilometer (gerechnet auf die zeit die mein neues auto halten muss/sollte), somit blieben letztendlich nur kleinwagen (was sich natürlich auch in der versicherung etc. niederschlägt)

  • Haha, ich hab auch einen Aygo, ich weiß genau, wovon Du redest. :D


    Ich würde einen große Box auf eine Hälfte der Rückbank stellen für 2 Hunde und den 3. nach vorn nehmen, im Fußraum vorm Beifahrersitz zB. Je nach Größe passt dort auch eine Box hin.

  • Ich habe mal kurzfristig einen "Winzling" gefahren und einfach den Beifahrersitz rausgenommen. Große Box dahin und den kleinen Hund dahinter auf dem Rücksitz angeschnallt. So war hinten noch ein Platz für einen Mitfahrer da. Habe aber normalerweise nur meinen Einkaufskorb dort abgestellt.
    Die Box hätte nicht auf den Rücksitz gepasst und mir war das zu umständlich da es nur ein 3-Türer war.
    Mein Hund ist etwas größer. :pfeif:


    LG Terrortöle

  • Ich hatte einen Twingo. Da hab ich die Rücksitzbank komplett rausgemacht, dann die Box rein und zwar mit der Öffnung in Fahrtrichtung, so dass Buddy über meinen Fahrersitz einstieg, den ich vorklappen konnte. Hat prima geklappt. Die Box war groß, aber für 3 Hunde wäre ein Gitter besser, und sie müssten dann wohl über den Kofferraum reinhüpfen, wenn sie das können.

  • Du darfst ein Kind im Kindersitz auch auf dem Beifahrersitz sitzen lassen. Schau mal hier: Klick


    Dann könntest Du die Rücksitzbank umlegen und hättest hinten (evtl. mit einem zusätzlichen Gitter abgetrennt) noch Platz für die Hunde.

  • Wo ein kleiner Zweitwagen existiert, gibt´s auch nen (größeren) Erstwagen. Ich schätze mal, den fährt Dein Mann/Partner. Wie wär´s mit tauschen? Der braucht allein keinen großen......


    Verkaufs ihm als Spritersparnis *gggg :ugly:

  • Ich hab in meinem Twingo den rechten Sitz umgeklappt, den Kofferraum zur Hälfte mit Styropor aufgefüllt und die Box drauf mit Öffnung zum Kofferraum. Für mich nach wie vor die absolute Traumlösung für Kleinstwagen :)

  • Ich hab in meinem Twingo den rechten Sitz umgeklappt, den Kofferraum zur Hälfte mit Styropor aufgefüllt und die Box drauf mit Öffnung zum Kofferraum. Für mich nach wie vor die absolute Traumlösung für Kleinstwagen :)

    Das versteh ich nicht. Erklär mal. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!