Kleines Auto (Aygo) 3 kleine Hund und Kind..... Ratlos
-
-
Ich würde ja eher zum Yaris tendieren; das ist die bessere Version. Vor allem im Winter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleines Auto (Aygo) 3 kleine Hund und Kind..... Ratlos* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde ja eher zum Yaris tendieren; das ist die bessere Version. Vor allem im Winter!
Kann ich bestätigen ! Wir nutzen den Yaris als ''Stadtauto'' (wenn ich OHNE Hunde unterwegs bin , sonst nicht) weil ich mit den anderen 2 großen einfach nicht gerne in die Stadt fahre
. Vor allem im Winter kann der kleine Yaris wirklich punkten ..
-
Also jetzt ist es tatsächlich so das 2 der Hunde eim Kofferraum mitfahren. Sie können sich umdrehen, stehen sitzen oder liegen (beide gleichzeitig), ansonsten haben sie natürlich nicht viel Platz aber ich denke mir, in einer box hätten sie noch weniger....
Sie machen mir jetzt auch keinen panischen Eindruck wenn es ums einsteigen geht also gehe ich davon aus das das passt. (ich fahre ja keine 10 Stunden damit so in den UIrlaub oder so), Snoopy sitzt jetzt mit Gurt neben meiner Tochter am Rücksitz.
Das passt doch gut, oder nicht? Solange die beiden hinten sich verstehen...
Nach Möglichkeit sollte das Kind wirklich hinten Rechts sitzen. Gibt es denn eine stabile Alubox, die den ganzen Kofferraum einnimmt? Ich hätte da nämlich nur noch Bedenken bzgl Auffahrunfall und Knautschzone. Dann könnte man ggf auch eine Trennwand zwischen die Hunde hinten schieben, damit sie nicht übereinander kullern.
Für kleine Hunde gibt es ja nur Plastik- oder Stoffboxen, der Rest fängt ab 62cm Tiefe an. Vielleicht wäre vorn noch eine Maelson was für dich? Die gibts eben auch in XXS...@Lagurus Ich weiß ja nicht wie viel ein Aygo kostet, aber wenn's doch ein klein wenig mehr Knautschzone und bisschen mehr Stauraum sein soll, wäre vielleicht eine ältere A Klasse für dich was? Ich bin da ja doch schon sehr zufrieden :)
-
Jeder Platz im Auto kann ungünstig sein, je nachdem, welcher Teil des Autos betroffen ist. Lässt sich, wie gesagt, nicht pauschalisieren und es gibt keinen "sichersten" Platz.
Zur Sicherheit der Hunde im Kofferraum: mit ner Box sieht's im Aygo wahrscheinlich schlecht aus mit zwei Hunden, oder?
-
@Lagurus Ich weiß ja nicht wie viel ein Aygo kostet, aber wenn's doch ein klein wenig mehr Knautschzone und bisschen mehr Stauraum sein soll, wäre vielleicht eine ältere A Klasse für dich was? Ich bin da ja doch schon sehr zufrieden :)
Ich wollte kein Auto, was schon deutlich älter ist, ich will es ja auch gerne noch die nächsten 10 Jahre fahren können. Die A-Klasse ist mir auch schon wieder etwas zu groß und da meine Schwiegereltern eine B-Klasse haben, bekomme ich immer mit, was die so an Geld für Reperaturen und Ersatzteile ausgeben müssen, das ist bei Mercedes schon eine Hausnummer.
Der Yaris ist definitiv das bessere Auto im Vergleich zum Aygo, aber er ist eben auch teurer. Da würde ich mir eher einen Opel Corsa zulegen, die kriegt man da etwas günstiger als den Yaris. Da es bei uns nur Zweitwagen ist um eigentlich nur Fahrten mit dem Hund zu machen, soll er einfach nur günstig sein und möglichst lange halten. Die Pannenstatistik spricht ja für den Aygo, da schneidet er super ab.
-
-
Na zumindest Schmidt produziert die: Hundeboxen | Maßanfertigung
Und immerhin passt ja von Kleinmetall die Vario überall rein (gibt's ja auch als Doppelbox): Hundetransportboxen - Kleinmetall GmbHAber günstig ist natürlich anders, da bin ich ja bei gut 1000Euro und da würde ich lieber den Ayo verkaufen und mir eher noch mit dem zusätzlichen Geld ein anderes Auto kaufen, wo ich die Rückbank komplett flott mache
-
@Lagurus Och Naja, mein Auto ist 11Jahre alt und hatte, außer dass meine Mutter es zweimal geschafft hat den falschen Sprit zu tanken und deswegen der ganze Motor gespült werden musste, noch nie großartig was
Es fährt und fährt und fährt.... Und einem 11 Jahre alten Auto verpasst man auch keine Originalteile von Mercedes mehr (zumindest ich nicht). Sieht halt nur aus wie eine Brotdose
Es ist halt ein guter robuster Kleinwagen, wo man doch die Qualität und Langlebigkeit merkt. Der rostet nicht und verzeiht vieles, meine Mama hat echt nie gepflegt, ich habe erstmal bisschen dran machen lassen, zb hat das Auto 6 Jahre keinen Ölwechsel gesehen. Geschweige denn mal eine anständige Lackpflege oder sonstige Kleinigkeiten. Das arme Ding tat mir leid
Von Ford kamen letztes Jahr so einige neue Modelle raus und die Vorgänger haben deswegen ziemlich an Wert verloren. Vielleicht findet sich da ja was für dich unter den Kleinwagen -
Der Mercedes von den Schwiegereltern ist 13 Jahre alt und hat schon so viel mehr an Reperaturen verschlungen, als man 19 Jahre alter Audi es je getan hat
Wobei mein Freund beim Audi eben gut selbst Hand anlegen kann, im Gegensatz zu den neueren Autos kommt man da noch an alles selbst ran und er hat viel weniger Elektronik, die kaputt gehen kann. Den Audi haben wir sogar erst gekauft, als er schon 11 Jahre alt war und er hat vor wenigen Monaten noch anstandslos TÜV bekommen. Aber selbst die Dekra hat gesagt, sowas funktioniert meist nur bei Audi, ein Mercedes lebt selten so lange. Mercedes steht halt so gar nicht auf meiner Liste.
Eine Freundin hat auch den Aygo, sie ist hoch zufrieden, das einzige Manko ist in ihren Augen auch der mangelnde Platz. Aber sie hat ihn auch als einziges Auto, wie haben ja noch ein größeres Erstauto. Mit einem 19 Jahren alten Auto bin ich jetzt auch nich viel Komfort und Fahrsicherheit gewohnt
Den Hyundai i20 finde ich auch sehr schick und der ist nicht ganz so klein, aber der schneidet in der Pannenstatistik schlecht und hat wohl so einige Kinderkrankheiten.
-
Meine Mama hat den neuen schicken Hyundai i10, sie ist damit auch nicht zufrieden...
Wäre noch der Smart. Der ist halt vergleichsweise teuer in der Anschaffung (obwohl auch da letztes Jahr ein neues Modell rauskam), dafür bezahlt man ja sich nur 20Euro Steuern im JahrUnd in den 2012er passen auch 6 Kisten Wasser, hab ich selbst ausprobiert
Für mich das perfekte Zweitauto mit Kleinhund.
Also wenn in einen Smart ein Rotti passt... bot.jpg Ist aber auch wieder unter Mercedes Schirmherrschaft...Für den Aygo hab ich das Bild gefunden: img7643akleinwfhbn8aj.jpg
Wenn die Hunde sich auch noch vertragen, wenn die übereinander purzeln, und das Kind doch auf den Beifahrersitz kommt, wäre das auch eine Möglichkeit. -
ich kann es mir nicht vorstellen eine Box zu finden die da noch reinpassen soll und dann für 2 Hunde
Ab erwi e gesagt, mit dem Mädchen und meinem Senior harmoniert das wunderbar da hinten, die machen mir jetzt auch nicht den Eindruck als würden sie sich gegen das reinheben wehren wollen (würden sie sicher tun wenn es i hnen total zuwieder wäre, auf jeden fall mein Senior) und Snoopy die kleine Dramaqueen sitzt am rücksitz haha, ja ein stückchen mehr platz wäre schon nicht schlecht aber es gehzt gerade so.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!