Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?

  • Wie wârs Mal mit ner Hundeschule ? :mute: Wenn ich mit Caya unterwegs bin. Alternativ auch gerne so "wie kann man den armen Hund nur so behandeln" Blicke :mute:

    Inzwischen ist meine Reaktion knallhart:

    "Sie meinen sie können das besser? Hier bitteschön -Leine rüberreich- sie können sie gerne mitnehmen. Ich bin's nach 8 Jahren leid"
    Dann ist Ruhe |)

  • Wenn wir beim wandern mal irgendwo einkehren oder ein Fest bei uns am Hoherodskopf ist dann nehme ich Leo auf den Arm da er ja Angstaggressiv ist und ich auch kein Bock hab das jemand auf meinen Hund tritt.

    Dann kommen Sprüche wie "Ich dachte Hunde können laufen" oder "Ist der krank" ?
    Doof angeschaut wird man immer....das bin ich schon gewöhnt.

    "Kann ich den Hund mal streicheln " find ich übrigens nicht schlimm ! Bin ja froh wenn man gefragt wird !
    Normalerweise rennen die Kinder einfach drauf zu und ich muss mich vor meinen Hund werfen ;)

  • Mich nervt wenn die Leute fragen:
    "Ist der reinrassig?"
    "Das sind Schlittenhunde sie lassen die doch auch viel ziehen oder?"
    "Die brauchen aber bestimmt so an die 5 Stunden Auslauf oder?"

    ich finde mich gerade wieder... :lol:
    ich hab zu Husky- Besitzern auch schon gesagt, ob das schwierig ist mit Auslastung und so... ;)

  • Mittlerweile gibt es auch einige nervige Fragen zu Stella..

    "Ist das ein Shi tzu?"
    "Nein ein Pekinese"
    "Sieht aber aus wie ein Shi tzu" Aha ôo

    "Kann der nicht laufen" Nein.. nicht weit,nicht lange und im Bus fährt man für gewöhnlich.. da muss DER nicht laufen -.-

    "Typisch kleiner Hund,immer am Kläffen" Ja hm.. wäre sie nicht vor einem Jahr von einem Rotweiler Angegangen worden würde sie nun auch nicht jeden Hund panisch ankläffen


    Bei Lucky ist weiterhin nervig

    "Och der ist doch so süß,der braucht den Maulkorb doch gar nicht"
    "Kleine Hunde beißen doch nicht"

    Ich mache ihn gerne ab.. dann schauen wir ob er ihn braucht oder nicht ;).

  • :winken:

    Da ich mir meinen Wunsch vom Hund leider noch nicht erfüllen kann, bin ich nachwievor stille Mitleserin, vielleicht kann ich hier aber aus der Sicht eines hundelosen Mitmenschen etwas beitragen.

    Ich versuche mal, euch die Sicht eines hundelosen Mitmenschen zu schildern, vielleicht seht ihr dann manche Fragen etwas anders - zumindest die von Menschen ohne Hund :smile:

    Ich liebe Hunde. Ausnahmslos alle. Klein, groß, dick, dünn, langes Fell, kurzes Fell, garkein Fell, lockig, glatt. Alle. :herzen1:
    Aufgrund von gewissen Umständen, die ich leider nicht ändern kann, bin ich - und viele andere auch - in der unglücklichen Position, dass ich keinen eigenen Hund halten kann. Das Gefühl ist nicht schön :dagegen:
    Ich freue mir bei jeden Hund, den ich sehe, einen Ast ab, weil ich nunmal selber gern einen hätte und beginne dann auch oft ein Gespräch mit den Hundehaltern, einfach weil ich den Hund mag und Interesse habe.

    Wir hundelosen Menschen wollen euch mit unseren Fragen nichts Böses. Wir wollen euch damit auch nicht nerven oder veräppeln. Wir haben einfach Interesse an euren Hunden, an Hunden generell, wir möchten unser Wissen erweitern und vieles fragen wir einfach aus Unwissenheit. Vieles, das für euch selbstverständlich ist, wissen wir nicht - deshalb fragen wir ja. Wir haben keine Hunde, woher sollen wir es auch wissen? :ka:

    Natürlich versteh‘ ich es, dass es euch nervt, immer und immer wieder die selben Fragen zu beantworten - aber denkt daran, ihr macht jedem Hundelosen, den ihr trefft, der euren Hund durchknuddeln darf und mit dem ihr einfach ein nettes Gespräch führt, eine riesen Freude :smile:

    Edit: Ich spreche natürlich nur von Hunden, die das auch mögen.

    Liebe Grüße
    schokokekskruemel

  • An alle, die sich hier angesprochen fühlen: Ich glaube, die meisten Hundehalter fühlen sich nicht genervt, nur weil sie etwas öfters gefragt werden. Die meisten einigermaßen sozialen Hundemenschen unterhalten sich gerne über ihren Hund, sofern sie nicht gerade komplett im Stress stehen. Auch bei mir und meinem Hund gibt es sich immer wiederholende Sätze, wenn ich jedesmal einen Euro bekommen würde, wenn jemand meinen Hund mit einem Schaf vergleicht, wär mein Studium komplett finanziert, ohne dass ich nebenher arbeiten müsste. Stört es mich? Nein. Also bitte, kommt weiter auf mich zu, sagt mir dass ihr meinen Hund hübsch findet, fragt mich ob ihr ihn streicheln dürft und kommentiert dann: "Oh, der fühlt sich an wie ein Lamm!"

  • Ist auch immer das wie und was gefragt wird. Ich unterhalte mich gerne über meine Hunde. Ich habe überhaupt nichts dagegen angesprochen zu werden, solange die Fragen nicht übergriffig sind und echtes Interesse besteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!