Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?

  • Ich bin jetzt auch nicht vollends genervt davon. Carlo ist nun mal so. Das krieg ich auch nicht ganz raus...Man hat sich arrangiert. xD

    Welcome to the Club... Die meisten Labrador-Halter haben damit zu tun.

  • "Ist das ein Kampfhund?" wahlweise auch "Das ist doch ein Kampfhund!" :roll:

    Ich antworte dann immer bierernst mit "Ja. Und was für einer!!"

    Dazu muss ich vielleicht sagen, dass meine Hündin alle Menschen liebt und ich (das meine ich jetzt nicht böse oder so gegen andere!!) auf den 0815 Bürger sehr 'nett' wirke - ich bin jung, blond, weder gepierct noch tätowiert - ich passe nicht so ganz ins Kampfhunde-Klischee |)

    Meist ergeben sich daraus ganz nette Gespräche, weil die Leute ein bisschen peinlich berührt sind - und oft kann ich dann auch ein bisschen aufklären (wobei ich nicht zur Fraktion Kampfschmuser gehöre :ugly: ich erkläre dann einfach im verständlichen Rahmen, wie ein 'solcher Kampfhund' halt auch als ein ganz 'normalen Hund' erzogen / gehalten werden kann).

  • Meinen die denn tatsächlich einen echten Fuchs? Der Kleine auf meinem Avatar bekommt oft Kommentare als "Oh, ein süßes Füchsle"... Ich hab noch nie gedacht, dass die glauben könnten, es sei wirklich ein echter Fuchs.

    ... das meinen die ernst...

    Genauso wie "Gab es denn im Mittelalter schon Holz?"

    ... ja ich hab es auch nicht glauben können....

  • "Dürfen die Hunde sich Hallo sagen?"
    "Nein, meiner ist nicht so nett..."
    "Aber das ist doch ein Labrador, die sind doch immer verträglich!"

    Das nervt tatsächlich, weil es die meisten dann auch nicht respektieren können...

    "Der ist aber nicht reinrassig?!"
    "Doch schon"
    "Dann ist er aber klein für einen Labrador, oder!?"
    "Nein, nur dünn..."

    Das nervt nicht wirklich, ist aber eine häufige Frage...

  • "Dürfen die Hunde sich Hallo sagen?"
    "Nein, meiner ist nicht so nett..."
    "Aber das ist doch ein Labrador, die sind doch immer verträglich!"

    Das nervt tatsächlich, weil es die meisten dann auch nicht respektieren können...

    "Der ist aber nicht reinrassig?!"
    "Doch schon"
    "Dann ist er aber klein für einen Labrador, oder!?"
    "Nein, nur dünn..."

    Das nervt nicht wirklich, ist aber eine häufige Frage...

    Ja, DAS unterschriebe ich sofort...! Ein labbi ist IMMER lieb und praktisch Selbsterziehend...!
    Wenn ich mit dem leinenaggresiven labbi meiner Freundin unterwegs bin, denken die Leute auch immer, ich scherze, wenn ich keinen Hundekontakt zulassen möchte...
    Die sind doch sooooo lieb... Ist er ja prinzipiell auch, aber eben nicht immer... :ka:

  • Ich bin ehrlich gesagt auch nicht traurig, dass Mozart so ein bisschen pöbelig wird, wenn ihm ein Hund zu nahe kommt solange er angeleint ist. Es glaubt einem sonst einfach keiner.... :rotekarte:

  • Das Beste sind immer die Mamas von Kindern, die Locke mal streicheln wollen. Oft stehen die mit sehnsüchtigen Blick da und trauen sich nicht zu fragen... ich dann immer hilfsbereit "Möchtest du mal streicheln?" und lasse sie schon mal Sitz machen, sie ist ja echt groß (Leo). Das Kind setzt sich in Bewegung, die Mutter so "Beißt der???" :ugly:

    Ja, ich locke immer unbedarfte Kinder an, dann spare ich mir die Barf- Ration für heute.... :lepra:

  • Brauchen die viel Fellpflege ?
    -geht

    Sind die hinterhältig
    - nein er kommuniziert ganz gu...... (und schon wird von oben hingegriffen und er schnappt die Hand weg)
    Ha ! Wusste ich es doch
    :fear:

    Bellen die viel ?
    - Es sind Wachhund sie melden. Aber er ist sehr sehr ruhig für seine Rasse.
    Ah ok also Kläffer ja ?
    - .....

    Ist das die Mutter von dem da?
    - nein ER ist männlich und Deutscher, SIE ist weiblich und Holländerin

    Kann ich mal ein Foto machen
    - ja aber nicht hochheben

  • "Bekommt der zuhause nicht genug zu fressen?"
    Nervt total, weil das Schäfi-Mädchen nie Nein sagt, wenn irgendwer mit Leckerchen, Kaustangen oder sonstigen Leckerbissen vor ihrer Nase herumwedelt. :ugly:

    Ich sage dann, wie es ist: "Doch, sie bekommt zwei Hauptmahlzeiten, mittags einen Imbiss und zum Kaffee einen Snack, dazu die Trainingsleckerchen sowie die Belohnungsleckerchen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!