Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?
-
-
Die Rassefrage ist bei uns auch immer witzig.
Letztens im Gasthaus die ältere, ur kärntner Wirtin
"wie heisst denn die Rasse?"
"American Staffordshire Terrier"
"hä"
"pitbull"
"was es alles gibt"
"Terrier? Das sagt Ihnen sicher was"
"ja aber wie a Foxl sieht der nicht aus"
Ok. Aufgegeben. 10 Minuten später
"das ist doch so a Kampfhund! Sagens das doch gleich, die Rasse kenn i".Ok
Mittlerweile sag ich wenn mich jemand fragt was für hunde ich daheim habe einfach Pitbull, das kennt fast jeder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
"Oh ein Fuchs!" Ich bekomme da immer Zustände! Ich dachte immer das ist so eine Städter- Sache... aber nein auch hier auf dem Land ist mir das passiert...
Mittlerweile ist die Standard Antwort "Japp, wer will schon einen Hund"
Ich versuche mich dann nicht aufzuregen...Ich hätte gerne so Kärtchen,wo auf der einen Seite ein Fuchs drauf ist und auf der anderen Seite alles Wissenswerte.
FUCHS! Ich bitte euch!
Meinen die denn tatsächlich einen echten Fuchs? Der Kleine auf meinem Avatar bekommt oft Kommentare als "Oh, ein süßes Füchsle"... Ich hab noch nie gedacht, dass die glauben könnten, es sei wirklich ein echter Fuchs.
-
Der Standardsatz, den unser seeeeehr menschenfreundlicher Carlo
immer zu hören bekommt: „Oh bekommst du Zuhause nicht genug Liebe?!“
Ich kann es nicht mehr hören.
Den Satz bringe ich aber auch bei anderen Hunden. Nur so in etwa. "Armer Hund, wird Zuhause nicht gestreichelt..."
Meine es natürlich nie ernst -
Den Satz bringe ich aber auch bei anderen Hunden. Nur so in etwa. "Armer Hund, wird Zuhause nicht gestreichelt..."Meine es natürlich nie ernst
So ähnlich läuft das hier auch. Wenn jemand nett fragt, darf er gerne meinen jüngeren Rüden streicheln (den älteren meist nicht, der ist da eigen
) – der schmeißt sich dann, wenn ihm die Person sympatisch ist, mit seinen vollen 22kg Kampfgewicht auf den Arm/Schoß/egal, hauptsache Körperkontakt. Häufig kommt dann sowas wie: "Ja, du Armer, wirst du zu Hause denn nicht gestreichelt?"
Woraufhin meine Standardantwort ist: "Ne, der wird nie gestreichelt, bekommt kein Futter und muss im Kohlenkeller schlafen."
Wenn die Person selbst Hundehalter ist, folgt dann ganz häufig: "So tut unserer auch immer!"
Ernst meint das natürlich auch niemand
, aber ist find's witzig, wie sehr sich solche Dialoge ähneln.
-
Irgendwie bin ich glaube ich entspannter als viele. Mich nervt höchstens mal das" beißt der? "
Wenn jemand meine Hunde streicheln will darf er das gerne tun, die freuen sich. Wenn jemand den Namen wissen will, warum auch nicht. Wenn er lockt kommen sie sowieso nicht. Und dass meine Hunde nie gestreichelt werden nichts zu fressen kriegen ist auch überall bekannt, heute habe ich die Hündin mit rein zur Sparkasse genommen und als sie dann aus dem Sitz aufstand zu ihr gesagt " benimm dich gefälligst wenn du schon mal aus dem Keller raus darfst" !
Die Sparkassenangestellte hat sich fast krümelig gelacht. -
-
So ähnlich läuft das hier auch. Wenn jemand nett fragt, darf er gerne meinen jüngeren Rüden streicheln (den älteren meist nicht, der ist da eigen
) – der schmeißt sich dann, wenn ihm die Person sympatisch ist, mit seinen vollen 22kg Kampfgewicht auf den Arm/Schoß/egal, hauptsache Körperkontakt. Häufig kommt dann sowas wie: "Ja, du Armer, wirst du zu Hause denn nicht gestreichelt?"
Woraufhin meine Standardantwort ist: "Ne, der wird nie gestreichelt, bekommt kein Futter und muss im Kohlenkeller schlafen."Wenn die Person selbst Hundehalter ist, folgt dann ganz häufig: "So tut unserer auch immer!"
Ernst meint das natürlich auch niemand
, aber ist find's witzig, wie sehr sich solche Dialoge ähneln.
Stimmt, ist witzig. Jetzt würde ich gerne noch wissen, ob es in England usw. diese Dialoge auch gibt. Bestimmt.
Irgendwie bin ich glaube ich entspannter als viele. Mich nervt höchstens mal das" beißt der? "
Wenn jemand meine Hunde streicheln will darf er das gerne tun, die freuen sich. Wenn jemand den Namen wissen will, warum auch nicht. Wenn er lockt kommen sie sowieso nicht. Und dass meine Hunde nie gestreichelt werden nichts zu fressen kriegen ist auch überall bekannt, heute habe ich die Hündin mit rein zur Sparkasse genommen und als sie dann aus dem Sitz aufstand zu ihr gesagt " benimm dich gefälligst wenn du schon mal aus dem Keller raus darfst" !
Die Sparkassenangestellte hat sich fast krümelig gelacht.Richtig gut
Was mich immer genervt hat und ich wirklich dann auch einen bösen Blick drauf hatte, waren Kinder... und ganz selten Erwachsene. Die haben auf meinen damaligen Hund gezeigt und laut gesagt: "Guck mal, die sieht aus wie ne Kuh."
-
Ich lasse fremde Leute, die fragen, auch meine Hunde streicheln. Kinder wissen oft leider nicht, wie es richtig gemacht wird, sie lernen es nicht von ihren Eltern. Dann erkläre ich das immer wieder neu.
-
Ich höre oft:
Ist das die Mutti von dem Kleinen?
Sind die verwandt?
Zwei Hunde? Ist das nicht total viel Arbeit?Aber wirklich nerven tut es mich nicht und ich antworte einfach wahrheitsgemäß und nett.
Hat sich seit 2015 nicht wirklich geändert. Nervt mich immer noch nicht, ich grinse mir natürlich innerlich einen teilweise, aber antworte trotzdem.
-
Mittlerweile fängt die Frage nach dem Alter an zu nerven.
"Wie alt ist er denn?"
"Wie lange leben die denn?" (Wenn ich das wüsste, wäre ich eine Sensation!)"Sie ist schon 8 JAHRE alt?" (Ja, kann auch nichts dafür dass sie sich wie 8 Monate benimmt)
"Er ist schon 12?" (Ja, auch hochbetagte Hunde müssen nicht wie kurz vorm Kollaps durch die Gegend laufen!) -
Den Satz bringe ich aber auch bei anderen Hunden. Nur so in etwa. "Armer Hund, wird Zuhause nicht gestreichelt..."Meine es natürlich nie ernst
Ich bin jetzt auch nicht vollends genervt davon. Carlo ist nun mal so. Das krieg ich auch nicht ganz raus...
Man hat sich arrangiert. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!