American Bulldog 8 Wochen=2,6 kilo?


  • Ein Bekannter von mir züchten diese Rasse und der letzte Wurf hatte zB. mit 16 Wochen 20kg. Mit 8 Wochen zw. 8-10kg.
    Es können tatsächlich American Bulldogs sein, aber die sind dann keine 8 Wochen sonder 4 oder 5 Wochen.
    Hab grad mal die Welpenbilder mit deinem Hund verglichen und das passt zu dem Alter.
    Da wurde bestimmt was am Impfpass gedreht.


    http://www.haustier-anzeiger.d…lldog/anzid_81811598.html


    Scheinbar kommt der Welpe aus diesem Wurf. Da sieht man auch mal Bilder der Geschwister.

    Wenn das stimmt und sind beide Elter nicht mal 2 Jahre bei dem Wurf gewesen :(

  • 2,6 Kilo?? Das hat mein Maltesermischling (Endgewicht ca. 6 Kilo) mit acht Wochen ja schon fast gewogen. Wie hat der Tierarzt sich denn zu den fehlenden Zähnen geäußert? Das ist doch nicht normal, dass ein Hund mit angeblich acht Woche noch nicht alle Milchzähne hat oder? Das würde mich sehr stutzig machen. Vielleicht ist der Kleine weder missgebildet, noch eine andere Rasse. Vielleicht ist er einfach erst vier oder fünf Wochen alt...

  • Also 600€ für einen Welpen aus einem Unfallwurf die lediglich einen Abstammungsnachweis, also KEINE Papiere haben ist Abzocke! Sorry anders kann man es nicht nennen.


    Ob der Hund reinrassig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber was meinst du mit nicht vollständigem Gebiss? Bei Welpen kommen die Milchzähne ziemlich zur gleichen Zeit raus, und das Milchgebiss weist weniger Zähne aus als das fertige Gebiss.


    Wenn die Welpen auf zwei Hündinnen aufgeteilt wurden, ist es unwahrscheinlich, dass er Zuwenig abbekommen hat! Eine Hündinn hat in der Regel 8 Zitzen, macht 16 Zitzen für 8 Welpen (den DSH Welpen mitgerechnet). Wir hatten im Wurf auch zwei Hündinnen die sich nicht soooo durchsetzen konnten anfangs, aber die hatten am Ende ziemlich das gleiche Gewicht , zumal die Welpen ja hoffentlich nicht die ganzen acht Wochen nur Milch bekommen haben??


    also ganz astrein ist da irgendwas nicht, ich wünsche euch auf jeden Fall einen gesunden Hund! Ob groß oder klein ist erstmal Nebensache

  • Ich weiß nicht, find das alles sehr merkwürdig. Dachte zuerst auch an Chiirgendwas bei dem Foto. Mein erster Welpe war ein StaffBull-Mix und die hatte mit 8 Wochen schon 5 kg gewogen. Wenn der Kleine noch nicht alle Milchzähne hat, ist er doch keine 8 Wochen alt. :mute: Ich würde vor lauter Sorge kein Auge mehr zu kriegen, wenn ich der TE wäre.


    Fili hatte nur 3,2 kg mit knappen 12 Wochen bei einer SH von 25-27 cm. Die Welpen waren aber alle so klein und mickrig. Wir waren sofort am nächsten Tag beim TA und haben das Alter und die Kleine überhaupt checken lassen. Hätte ja auch sein können, dass unser Bekannter sich beim Geburtstermin aufschreiben einfach im Monat vertan hat. Der TA meinte, das Alter käme genau hin, er könne die Wulst für die neuen Zähne schon fühlen. Aber sie ist ja auch ein Mischling, kann einfach sein, dass ihre Großeltern durchkommen, denn die waren etwas unter Kniehöhe.


    PS: Hier von einer "Missgeburt" zu sprechen geht gar nicht.

  • Sollten die Hunde eher vermittelt werden, ist es ja noch schlimmer. Aber leider werden wir es nicht raus finden..
    Meine hatte mit 5 Wochen schon fast alle Milchzähne, aber wahrscheinlich werden wir nie erfahren, was da nun los ist.

  • Ist doch müßig...


    Der TE war seit heute vormittag nicht mehr online und hatte da ja auch geschrieben, dass weitere Meinungen etc. ihn nicht interessieren.


    Ist genauso dubios wie der Rest der Geschichte, incl einem TA der bei einem 8 Wochen alten Welpen mit 1/2 bis 1/3 des Normalgewichtes "grünes Licht" (wofür eigentlich grünes Licht? :???: ) gibt....


    Welche Intention auch immer wirklich hinter der Fragestellung stand, erfahren werden wir den Fortgang wohl nicht.


    (Ist vielleicht ja auch besser so...)

  • Mich schüttelts! Was hat so jemand in einem Liebhaberforum für Hunde zu suchen?

    "So jemandem" geht einfach das Messer in der Tasche auf, wenn auf Kosten von Hunden Geschäfte gemacht werden, und sei es nur, dass einem eine falsche Abstammung untergejubelt wird, weil damit das System einer kontrollierten (und damit auf Gesundheit ausgerichteten) Zucht ad absurdum geführt wird, und wenn evtl. auch noch gesundheitliche Probleme zu erwarten sind, dann schon dreimal.


    Selbst wenn der Welpe "nur" mangelernährt war, dann ist schon alleine das tierschutzrelevant, da man ja, wie zuvor geschrieben, zufüttern kann, und auch Mangelernährung kann spätere gesundheitliche Folgen haben.


    Und nicht jeder hat unbegrenzt Geld zur Verfügung, um ggf. eine kostspielige Diagnostik und evtl. auch Behandlung zu bezahlen - was ja nicht sein MUSS, aber bei den Merkwürdigkeiten hier durchaus sein KANN.


    Daher musste "so jemand" sofort an Mickerwelpen aus dem Kofferraum denken, und so leid "so jemandem" wahrscheinlich die Tierchen tun würden, ist "so jemand" der Ansicht, dass man solche dubiosen Geschichten nur abstellen kann, wenn man die "Ware Hund" nicht konsumiert.


    Caterina

  • Und noch ein PS an alle, die sich am Wort "Missgeburt" stören:


    Habt Ihr schon mal einen zwergenwüchsigen Welpen gesehen? Der in seinem Allgemeinbefinden so eingeschränkt ist wie ein 15jähriger, herzkranker Senior?


    Ich ja, und allein bei der Erinnerung graust es mich.


    Caterina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!