Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?

  • Jepp, irgendeiner verpasst einem immer einen Eintrittsstempel zu den Gassi-Wiesen. ;)


    Zur "Ehrenrettung" der Hundehalter, muss ich aber sagen, dass sie ihren Hunden immer erklären, dass diese das doch bitte bleiben lassen sollen. :D Bis jetzt habe ich nur einen getroffen, dem das nicht unangenehm war, sondern der noch stolz erklärte, sein Hund küsse ja so gern. Ich bin recht hart ihm Nehmen, aber bei einem riesigen Vizla-Rüden fand ich das dann doch etwas daneben.


    Na ja, wir treffen meistens die selben Hunde, irgendwann hat auch der letzte kapiert, dass es von mir weder Aufmerksamkeit, noch Kekse gibt, wenn man an mir hoch hüpft.

    Da hast du aber Glück, die Hunde hier sind irgendwie ein bisschen lernresistent :lol: .
    Ich bin ja auch nicht pingelig, aber in letzter Zeit häuft sich das einfach unglaublich

  • Wenn du ein Problem damit hast, wieso lachst du dann darüber?
    Sag einfach deine Meinung und gut ist. Notfalls kriegt Hund halt ein Knie vor den Kopf, wenn ein lautes Nein! nicht reicht den Fremdhund zu stoppen. Die Hunde sind da auch meist sehr viel weniger begriffsstutzig als ihre Halter.

  • @LuckyHund: Magst du mal erklären, wie du das gemacht hast? Meiner macht das nämlich mit mittlerweile fast 11 Monaten auch noch ab und zu. Immer wieder wird er dafür dann gelobt, die Leute freuen sich, er reagiert da einfach auf Leute, die in ansprechen/anlächeln und es ist bei ihm so eine Mischung aus Freude und Aufregung. Deswegen will ich ihn da jetzt auch ungern irgendwie massiv maßregeln. Abbruchsignal geht, aber dann ist er eben oft schon einmal hochgesprungen...

  • Ich mach mir jetzt vermutlich keine Freunde, aber wenn mich ein Fremdhund anspringt, wehre ich ihn einmal mit dem Arm ab, wenn er es wieder versucht, ziehe ich mein Knie hoch. Wenn er dann dagegen springt, dann... ist er selbst schuld. Und wenn der Halter dann meckert, dann werd ich den mal anspringen.

  • Was effektiver ist: Hunde wegschubsen und danach blocken. Am besten mit den Worten "hey, lass das". Meiner Erfahrung nach sind die Besitzer, die das (ernsthaft) süß finden, sowieso nicht willens es zu unterbinden. Lässt der Hund sich nicht blocken, sage ich aber auch deutlich - keinesfalls unfreundlich, nur unmissverständlich - dass ich das nicht möchte und dass man notfalls bitte anleinen soll.


    Meist trage ich dennoch alte Kleidung, aber nur, weil Smilla mich ohnehin einsaut. Und es gibt auch einen Hund, der mich anspringen darf: Eine wunderbare Landseer-Dame, die mir immer Nasenküsse geben möchte. Ich habs mit ihrer Besitzerin abgesprochen, weil ich das so niedlich finde und jetzt darf sie nach Freigabe einen Nasenknutscher geben :herzen1:

  • Da hast du aber Glück, die Hunde hier sind irgendwie ein bisschen lernresistent .

    Ach, der ein oder andere Hund kann es immer noch nicht glauben. Alle anderen finden es doch auch toll und niedlich angesprungen zu werden, die muss doch auch was raus rücken. :lol: Ich habe ja nicht gesagt in welchem Zeitraum "irgendwann" liegt. Und wenn´s der letzte Hund kapiert hat, sind bestimmt schon fünf Jungspunde nachgerückt. ;)

  • Und da ich ein freundlicher Mensch bin, versuche ich nur so kleine Andeutungen zu machen wie zb "Oh du machst ja meine Hose ganz dreckig, haha". Aber im Grunde find ich das echt nicht witzig. Und das ärgert mich halt.

    Ist weniger "freundlich" als eher feige ;)


    Wenn Du nicht willst, dass Du angesprungen wirst, dann SAG den anderen das!
    Ist ein völlig verständlicher und normaler Wunsch, aber nur verständlich redenden kann geholfen werden, solange Du Dich hinter freundlichen Floskeln versteckst, weiß ja keiner, dass Du das (verständlicherweise!) nicht magst und nicht willst.
    Du kannst ja sogar freundlich dabei bleiben, eben nur freundlich Klartext reden: Du WILLST nicht angesprungen werden!


    Wenn alles reden nicht hilft: Hunde selber abblocken.

  • Wenn du ein Problem damit hast, wieso lachst du dann darüber?
    Sag einfach deine Meinung und gut ist. Notfalls kriegt Hund halt ein Knie vor den Kopf, wenn ein lautes Nein! nicht reicht den Fremdhund zu stoppen. Die Hunde sind da auch meist sehr viel weniger begriffsstutzig als ihre Halter.

    Ich hab auch leider eine Hündin, die, sobald sie merkt der Mensch ist uns wohlgesonnen, erstmal mit überschwenglichen Liebesbekundungen und Anspringen reagiert. Ich find das auch nicht geil und wir arbeiten dran. Aber es ist eben schwer das abzutrainieren, wenn man den Hund schon mit der Macke bekommen hat.


    Ein Knie vor den Kopp, wie du es vorschlägst, finde ich dann doch etwas übergriffig. Handzeichen und "nein" und vor allem eine abweisende Körperhaltung helfen bei meiner total schnell. Leider machen die meisten den Fehler sich runterzubeugen, sie zu streicheln und dann noch zu flöten "Das ist aber ein ganz freundliche..." :lepra:

  • Ist weniger "freundlich" als eher feige ;)
    Wenn Du nicht willst, dass Du angesprungen wirst, dann SAG den anderen das!
    Ist ein völlig verständlicher und normaler Wunsch, aber nur verständlich redenden kann geholfen werden, solange Du Dich hinter freundlichen Floskeln versteckst, weiß ja keiner, dass Du das (verständlicherweise!) nicht magst und nicht willst.
    Du kannst ja sogar freundlich dabei bleiben, eben nur freundlich Klartext reden: Du WILLST nicht angesprungen werden!


    Wenn alles reden nicht hilft: Hunde selber abblocken.

    Ja stimmt auch wieder.. Ich werde demnächst direkt sagen, dass ich das nicht will!

  • Leider machen die meisten den Fehler sich runterzubeugen, sie zu streicheln und dann noch zu flöten "Das ist aber ein ganz freundliche..."

    Um dann dem Zweibeiner hinterher zu erklären, dass man dem Hund das hoch springen aber mal abgewöhnen sollte. :lol:


    Ich habe ja zum Glück keinen Hund der anspringt. Aber die die es ihrem Hund abgewöhnen wollen, tun mir schon leid. Der Hund wird von denen die er anspringt angesäuselt, geknuddelt und Kekse werden rein gestopft. Da kannst du dir deinen Hund eigentlich nur ans Bein binden um das zu verhindern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!