Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?

  • Ich finde es im Übrigen dreist, zu unterstellen, dass man selbst nicht an dem Problem arbeiten würde, nur weil man Mitmenschen um eine gewisse Reaktion bittet, die einem selbst das Training eben erleichtert.

  • Amen!
    Ich habe hier auch so einen Menschen-Aufmerksamkeits-Junkie und ich HASSE es!!! Das ist wirklich unsere Großbaustelle.


    Ich hätte allerdings auch nie damit gerechnet, wie schwer es ist, den Leuten zu erklären, was "Ignorieren" heißt.

    Was bringt euch denn, fremde Menschen erziehen zu wollen?


    Ich begreiffs nicht?


    Erzieht eure Hunde!
    Aus die Maus.


    Ich finde es dreist, einen anspringenden Hund sein eigen zu nennen und ander dafür in die Verantwortung zu nehmen, weil DIE ja alles falsch machen.


    :applaus:


    Aber is mir auch klar, dass jetzt wieder trotzige Kindergartenraktionen kommen und dehalb...Tschüss, geht in die Schule, ich gehe jetz Gassi. :applaus:

  • @Liv


    Nett was du aus meinem Post alles herausließt :lol:


    Von hoffen bin ich weit entfernt, ich bin realistisch.


    Ein Knie hochziehen tut meinem Hund nicht weh, denn niemand rammt ihn damit oder noch schlimmer, tritt ihn, wo lebst du? Das mag ihn Berlin so sein, in Bayern mir noch nie passiert :shocked:


    Neo bekommt zu fremden Menschen beim Spaziergang keinen Kontakt mehr, solange man sich unterhält. Laufen wir passiert nix.... Er wird hier zuhause so lang ignoriert, bis er sich beruhigt, danach springt er nicht, genauso passiert es beim Spaziergang. Und sorry, wer meinen Hund füttert obwohl ich das vorher gesagt habe das ich das nicht möchte, soll mit dem Matsch an seiner Hose bitte leben.


    Und ich finde es frech, das du denkst mein Hund wäre unerzogen, nein das ist er wahrlich nicht.

  • Sachlich: Ich schiebe die Verantwortung nicht anderen zu, ich bitte sie lediglich um ihre Mithilfe, indem sie meinen Hund ignorieren. Ich halte keine 2-stündigen Vorträge über Hunderziehung, noch lasse ich Emma sie Anspringen, sollten sie meine Bitte ignorieren. Ich entschuldige mich immer, sollte es doch vorkommen, egal wie die Reaktion der anderen ausfällt.


    Dennoch ärgere ich mich über die Menschen, die meiner Bitte nicht nachkommen.

  • Es nimmt doch niemand jemanden hier in die Verwantwortung, es wäre einfach nur zu freundlich, wenn HH das negative Verhalten nicht unterstützen.


    Ich kann Neo auch bei mir behalten, er rennt jetzt nicht los und springt wahllos Menschen an wenn wir Gassi gehen, also Hundeauslaufgebiete sind ohne Probleme möglich ;) . Er macht das, wenn wir jemanden treffen und dieser ihn gezielt anspricht und oder füttern will. Bin ich nicht schnell genug(passiert mittlerweile sehr selten) ist es schon passiert.


    Natürlich wird sich entschuldigt, lebe ja nicht im Busch =)

  • Hier haben wir zum Glück echt wenig Hunde, die Menschen so beharrlich anspringen. Einen sehen wir allerdings öfter: einen Küsschen gebenden Ridge Back Rüden. Da finden die Besitzer das aber auch total lustig. :hust:



    Ich verstehe aber schon, was Liv meint.


    Hat der Hund zb ein Jagdproblem ist das auch ein extrem selbstbelohnendes Verhalten, wenn es zum Hetzen kommt. Trotzdem wird man von Rehen und Co wenig MItarbeit erwarten können. Ganz im Gegenteil. Aus meiner Erfahrung mit Anti-Jagdtraining kann ich sagen, dass die immer genau dann auf der Bildfläche auftauchen, wenn es einem am wenigsten passt. :D
    Und wie gesagt, Mitarbeit in Form von nicht weglaufen oder was auch immer kann man da nicht erwarten. Da muss man dann schon ganz allein dran rumerziehen und dagegen erziehen, egal wie groß der Reiz ist und wie selbstbelohnend die Hatz doch wäre.

  • Ich werde auf der Hundewiese auch jedes mal von Hunden angesprungen. Es passiert aber, weil ich immer Leckerli dabei habe, die offenbar sehr verführerisch riechen. Dann springen die Hunde am Anfang mich an und bedrängen mich ein wenig, wenn ich ihnen aber nichts gebe, dann verstehen sie schnell, dass es nichts gibt. Ich hab damit kein Problem, wenn ich auf die Hundewiese gehe, dann erwarte ich, dass ich ein wenig dreckig werde. Wenn ich mit Leckerlis auf die Hundewiese gehe, dann fordere ich es gerade zu hinaus.
    Ich hab keinen Hund der andere anspringt, denke aber, dass es nervig ist, wenn man einen Hund hat, der das macht.

  • Ja, wäre nett wenn die Rehe das mal machen würden ;-)


    Ne, aber im Ernst, ich persönliche finde es nicht witzig das Neo das macht, ich hasse es. Und ja, natürlich arbeiten wir dagegen an, sind ja auch schon weiter gekommen. Ich kann nicht glaube das ein HH das wirklich süß findet, wenn der eigene Hund das macht.

  • Tja. Ich ziehe Sachen an die schmutzig werden können, gerade weil mich anspringen nicht groß juckt. Wenn mir wer sagt das ich den Hund ignorieren soll, dann tue ich das aber auch, genauso wenn mir gesagt wird ich solle blocken. Aber ganz ehrlich; dann Sagt das auch.
    Ich hab kein Problem damit von einem freundlichen Hund angesprungen zu werden. Aus vollen Lauf von einem fremden Hund wäre es zwar nicht das tollste Ever aber auch nicht dramatisch. Ich trage Sachen die schmutzig werden können und hab kein Bock drauf wenn ich Blocke zufällig einen "warum haben sie gerade mein armes Schnuffipupsi getreten. Tierquälerei" Hundehalter zu treffen der das nicht witzig findet.

  • Ich bin gerade dabei, mich aufzuregen.
    Wenn ich mit meinem Hund gassi gehe, könnte ich theoretisch mit ganz teuren und schicken Sachen raus gehen, weil sie mich nicht dreckig macht (tue ich aber nicht, weil ich total oft eigenständig hinfliege :ugly: ) . Aber immer wenn wir draußen im Feld sind, werde ich von Fremdhunden angesprungen (von ganz klein bis riesig ist leider alles dabei). Na klar, mein Hund springt auch hoch (wenn man so schlau ist wie manche HH, die direkt vor ihrer Nase mit den Leckerlies rumwedeln, absichtlich), aber dann geh ich hin, entschuldige mich und unterbinde das. Aber die Hunde, die mich anspringen, werden dafür sogar noch gelobt von ihren Besitzern (" Ja so ein süßer biste! Machst dich ganz groß,ne? Ach zum Knutschen biste süß!". Und da ich ein freundlicher Mensch bin, versuche ich nur so kleine Andeutungen zu machen wie zb "Oh du machst ja meine Hose ganz dreckig, haha". Aber im Grunde find ich das echt nicht witzig. Und das ärgert mich halt. Ich bin zum Beispiel letztens in einer normalen Jeans spazieren gegangen und als ich heim kam konnte die gleich wieder in die Wäsche und das ist täglich! Und ich habe mir eine neue Jacke gekauft und nur durch diese Fremdhunde ist sie schon voller matschiger Pfotenabdrücke, nach noch nicht einmal 1 Woche. Und ich sehe es nicht ein, mich nach der Schule extra noch mal umzuziehen nur wegen irgendwelchen Hunden, deren Besitzer keine Kontrolle über sie haben.
    Nur um mich nicht falsch zu verstehen, ich habe kein Problem mit Schmutz, aber mich ärgert so sehr, dass diese Leute einfach keine Rücksicht nehmen.
    Ich musste das jetzt einfach mal sagen, sorry. :fear:

    Wie darf man sich das denn vorstellen? Du gehst seelenruhig deines Weges und plötzlich kommt ein anderer Hund angerannt und springt dich ohne Vorwarnung an? :ka:


    Ich werde auch öfter mal von Hunden angesprungen. Aber wenn das passiert, ist es jeweils 100%ig meine Schuld. Wenn ich nicht "riskieren" will, dass mich ein anderer Hund anspringt, ignoriere ich ihn. Und zwar von Anfang bis Ende.


    Ich laufe sehr oft auf der Hundewiese und da wimmelt es von nicht ausreichend erzogenen Hunden. Aber dass mich ein Hund ohne Vorwarnung anspringt, das kam wirklich noch nie vor. Und ich habe auch immer Leckerli bei.


    Was ich mega daneben finde, sind Leute, die meinen Hund zu sich locken, weil sie wie auch immer mit ihm interagieren wollen und sich dann beschweren, wenn sie dreckig werden. Newton springt zwar nicht hoch, aber er ist ganz labradortypisch spätestens nach 15 Minuten dreckig. Weil er unbedingt ins Wasser musste, oder durch den Rindenmulch etc. Und wenn er dann halt irgendwie doch ans Hosenbein dran kommt, ja, dann ist das halt dreckig. Pech gehabt. Hätte man ihn nicht angesprochen, weil man ihn streicheln möchte, wäre er einfach vorbei gegangen... Meistens macht es den Leuten aber sowieso nichts aus, wenn sie dreckig werden.


    Ich für meinen Teil habe immer ausgelatschte Wanderschuhe und eine Regenhose im Auto. Die Hose drüber ziehen und die Schuhe wechseln, das nimmt keine 2 Minuten in Anspruch... Also wenn man diese Zeit nicht hat, weiß ich auch nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!