Hundedecken waschen

  • Hallo,


    ich wollte eigentlich nur mal kurz fragen, wie ihr es so mit dem Waschen/Säubern etc. der Schlafplätze eurer Hunde handhabt.


    Joey hat zwei Schlafplätze, einen im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer, jeweils zwei Fleecedecken auf ausrangierten Bettdecken.


    Die Decken stinken auch nicht übermäßig nach Hund, sondern haben eher den (für mich) angenehmen Hundeduft. Was allerdings mittlerweile nicht so schön aussieht, sind einige Flecken auf den Decken.


    Also hab ich überlegt, die Decken mal zu waschen. Wie macht ihr das? Einfach in die Waschmaschine mit normalem Waschmittel? Oder ohne?
    Ich hab halt überlegt, ob so ein Waschmittelduft für die feine Hundenase nicht eher unangenehm ist.


    Oder gar nicht waschen, damit für Joey sein nach ihm duftender Platz erhalten bleibt?


    Ui, ich hoffe, ihr versteht was ich meine....
    :lol:


    Viele Grüße,
    keke

  • Hallo!
    Ich wasche die ab und zu, bei 2 Hunden und 2 Katzen muss das halt mal sein...aber echt nicht oft. Mit normalem Waschmittel, kein Weichspüler.
    Meine Hunde interessierts nicht die Bohne, nach dem nächsten Spaziergang wühlen sie sich wie immer in die (nun kurzzeitig saubere;-)) Decke ein...und nach kürzester Zeit riecht sie eh wieder wie vorher...denke ich.


    Gut, du hast geschrieben dass du hoffst, dass wir verstehen was du meinst...Du meinst, es wäre vielleicht fies, dem Hundi seine mühsam eingeduftete und sooo gut riechende Decke einfach zu waschen und er kann ja nicht sagen "Lass das"...hab ich auch schonmal dran gedacht, aber dennoch mach ichs hin und wieder. Einfach der Hygiene wegen und weils bissel besser aussieht.

  • Hallo,


    wir (Menschen mit Hund & 2 Katzen) waschen die "Tierdecken" regelmäßig. Nach längerem Nachdenken würde ich sagen ungefähr alle 4 Wochen, allerdings nicht mit Terminplaner. :time:


    Je nach Material wasche ich bei 60 Grad, allerdings ist aus Versehen schon mal die schöne Fleece-Decke eingelaufen .... Während der Läufigkeit unserer Hündin reinigen wir die Decken natürlich öfter... Normalerweise stecken wir die Decken hintereinander in die Maschine, damit sie immer eine "hunderiechende" Decke in Ihrem Ridgi-Pad liegen hat. :snoopy:


    Wir waschen mit "normalen" Waschmittel ohne besonderen Duftzusatzstoffe. Weichspüler ist NICHT zu empfehlen, da es bei einigen Tieren Allergien hervorruft (z.B. rote Pusteln am Bauch). :krank:


    Von speziellen "Hundewaschmitteln" würde ich abraten, die Kosten doppelt so viel und haben identischen Inhaltsstoffe wie die "menschlichen" Waschmittel (event. kann man auf "Sensivite" o.ä. zurück greifen). :schlaumeier:


    Hoffe wir konnten helfen und wünschen viel Spaß beim Waschtag!!!


    LG,
    Daniela

  • Ich wasch die auch einfach auf 60 °. Mit wenig Waschmittel, ohne Weichspüler.


    Dem Hund ist es wurscht muss ich sagen. Der nimmt so ziemlich alles, was annähernd nach Decke aussieht, als Schlafplatz :wink:


    LG
    Melanie

  • Mit Waschmittel ohne Weichspüler für Hunde alle 14 Tage.
    Mit Weichspüler, am besten mehrmals täglich für meine Katzen. Da steh'n die drauf :wink:

  • ich wasche die decken, ungefähr alle 2 monate, ohne Weichspüler.
    ich habe einmal kowalskis decke mit WS gewaschen, danach hat sie sich 2 tage nur gekratzt, ich habe die decke dann nochmal ohne WS gewaschen, dann ging es wieder.

  • Bei uns gibt es keinen festen Rhythmus für`s Waschen der Hundedecken. Mal sind die Abstände kürzer oder länger, ganz nach Bedarf.
    Ich wasche alle Decken und Bezüge mit einem Waschmittel ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungszusätze für Allergiker und ohne Weichspüler, aber bei 6o Grad. Dann noch ein Spül- und Schleudergang extra ( muss wegen unseres Allergikerhundes sein) und gut ist es.
    Super sind da unsere kunstlederbezogenen Hundekissen, die lassen sich häufig, leicht und einfach reinigen und nehmen keinen Geruch an. :freude:


    lg mocabe

  • Ich wasche die Hundedecken auch je nach Bedarf und ohne Weichspüler, anfangs hatte ich sogar Weichspüler benutzt, hatte auch nichts ausgemacht, dann hat mein Mann die Decken immer gewaschen und ohne Weichspüler wegen des Geruchs, naja gut dann habe ich mich überzeugen lassen ;-).


    Lg
    Nicole

  • Bei meinen "Dreckschweinen" muessen die Hundedecken auch des oefteren mal die Waschmschine besuchen. Schaetze mal im Sommer so alle 3-4 Wochen im Winter so alle 2 Wochen. Ohne Weichspueler, bei 60°C...die Hunde interessiert es auch ueberhaupt nicht, nur im Auto riecht es einfach besser :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!