Hilfe , mein Welpi hat mich i. d Nase gebissen.

  • Ich würde auch empfehlen, sich mal dringend mit den Bedürfnissen eines Junghundes (kein Welpe mehr, mt 23 Wochen ist der Hund einer scheinbar kleinen Rasse schon fast 5 Monate alt und somit schon so gut wie auf dem Weg in die Pubertät) mal ernsthaft auseinander zu setzen.


    Würde schätzen, hier geht es einfach um aufmerksamkeitsheischendes Verhalten - des Menschen.

  • Du hast einen Hund und kein Kuscheltier (und auch kein Korkodil, oder Monster)...sondern einfach nur einen Hund!


    Halte dein Gesicht fern von dem Hund, der muss nicht eng beschmust werden, oder an dich gedrückt werden! Streicheln oder loben (wenn dein Hund das will und zu dir kommt) kannst du mit deinen Händen machen, dafü brauchst du dich nicht über ihn beugen oder dich auf den Boden zu legen! Auf deinem Profilbild sieht dein Hund eher klein aus, da sollte es also gar keine Probleme geben...
    Ansonsten kann es sehr gut sein, dass der Hund einfach nicht bedrängt werden will! Dies zeigt er dir durch zuschnappen...


    Zum Thema Respekt: Ein Hund vertraut dem Menschen, der für ihn souverän und berechenbar ist! Du wirkst zumindest bei deiner Schreibweise sehr hektisch und unsicher...dein Hund kann dich also schlecht einschätzen und empfindet dich vllt. nicht als der "Ruhepol" an dem er sich orientieren sollte!


    Wenn du also zu deinem Hund eine engere Bindung aufbauen möchtest, dann gehe ruhig mit ihm um, bedräng ihn nicht, renn ihm nicht hinterher zum kuscheln etc. schimpf ihn nicht, wenn es für ihn gar keinen Sinn macht! Zum Thema Bidungsaufbau und souveränes Verhalten gibt es hier eine ganze Reihe Threads...

  • Ich stimme gorgeous da zu 100% zu. Wenn dem Hund Dein Gesicht bedrohlich erscheint, sodaß er reinkneift, ist es zu nah gewesen. Wie immer liegt der Fehler nicht beim Hund, sondern beim Menschen, der nichts versteht, aber auch gar nichts, von hundlicher Sprache/Körpersprache oder Lernverhalten.


    Ein Hund ist halt kein Plüsch-Spielzeug, sondern ein Lebewesen, und dieses benötigt Respekt ihm gegenüber. Und das beinhaltet, daß man ihn nicht über die Maßen bedrängt, und auf seine Körpersprache achtet, mit der er ausdrückt, wenn ihm was zu viel wird - Ausweichen, Hochdrehen, Schnappen, Quietschen - all das kommuniziert Dir etwas - hör einfach zu, und reagiere adäquat, indem du ihm den benötigten Bewegungsspielraum läßt, und ihn nicht noch weiter bedrängst. Wenn Du das nicht erkennen kannst, wird´s Zeit für nen anständigen Hundehalter-Trainer, der Dir beibringt, den Hund zu lesen.


    Ansonsten: Wenn der Junghund vorher Katzenkacke gefressen hat, und Dich dann in die Nase beißt *igitt, würd ich da zumindest mal nen halben Liter Desinfektionsmittel draufkippen, und zum Doc gehen und evtl. meine Tetanus-Impfung auffrischen lassen. Sonst kann sich das böse entzünden.

  • PUBERTÄT schon mit 5 Monaten ?
    der TA. sagte ab dem 8-tem Monat käme er in die Pubertät.


    Er ist eine keine Rasse ( BIYOK ) Bichon frise mit yorkshire terrier.
    Endgewicht max. 7 Kg.


    Beißhemmungen dürfte er schon kennen , weil er schon von andere Welpen gezwickt wurde.


    Ich dachte ein Hund freut sich wenn er nicht 8 -10 Stunden am Stück alleine sein muss :muede: ..und natürlich hat er seine Ruhe-ecken, wo er sich so lange und so oft ( von mir ungestört ) zurückziehen kann.
    deswegen auch die Entscheidung ein Hund zu uns zu holen.. da ich nicht mehr berufstätig bin!


    Ich denke ein weiteres Problem ist , dass wir auf mehrere Ebenen wohnen und er mir nicht immer hinterher kann.. ( Treppen runter soll er noch nicht). das ist schwierig.


    die Bezeichnung " kleine Krokodille " fand ich ein weing aufmunternd, und musste echt schmunzeln :D


    ich bin echt GESTRESST, voll schlimm... immer was neues!!!!
    Ich sehe COOKIE ja nicht als Monster , vieles hat sich durch die Hundeschule gebessert !!


    Bestimmt kann ich in 6 Monaten darüber lachen, jezt bin ich voll verzweifelt.


    :verzweifelt:


    Danke für die OFFENHEIT

  • Tetanus hab ich.


    wir waren auf seiner Decke , wie immer , ich auf die Knie , wie immer .. er ist hoch gesprungen und hat mich erwischt!


    also bedrängte ich aus dieser Entfernung? :verzweifelt:


    ich stimme euch zu , etwas hat ihm nicht gepasst .. Er ist ein Hund , so wird er auch behandelt .. er ist kein Ersatz für Kinder und auch kein Kuscheltier.


    ich schaue halt nur mal was er so treibt , er nagt z.Zt. die Möbel wg. Zahnwechsel an.
    Erstaunlich : wenn er im EG sich befindet, ist er ganz anders. :roll:
    da sind auch nur 2 Zimmer :-)


    Wir haben gezielt eine Trainnerin die ganzheitlich arbeitet gewählt.
    Sie war auch hier vor ORT .Beim Erstgespräch hatten wir 1,5 Std. verbracht. Sie schaut auch wie die Tierbesitzer so sind .

  • Beißhemmungen dürfte er schon kennen , weil er schon von andere Welpen gezwickt wurde.

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht :ka:

    Ich denke ein weiteres Problem ist , dass wir auf mehrere Ebenen wohnen und er mir nicht immer hinterher kann.. ( Treppen runter soll er noch nicht). das ist schwierig.

    Warum Problem?


    So kann der Zwerg doch optimal lernen, dass Menschen ihm nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen und dass er sich auch einfach mal hinlegen und pennen kann, wenn Mensch zwar noch da, aber nicht erreichbar ist.



    ich schaue halt nur mal was er so treibt , er nagt z.Zt. die Möbel wg. Zahnwechsel an.

    Biete ihm was zum Kauen an, der Markt gibt zig Tausend verschiedene Variationen an.

    Wir haben gezielt eine Trainnerin die ganzheitlich arbeitet gewählt.

    Was immer das heißen mag :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!