Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Nur zum Pipi aufsaugen fände ich den Reinigungsaufwand zu hoch - man lässt das Stinkeding danach ja nicht so stehen - ich mach eigentlich immer die ganze Wohnung, oder alles mit Fliesen oder so
Hm.... also weiter überlegen... ob ich vielleicht dann öfter putzen würde?
Bin ein Putzmuffel um ehrlich zu sein 🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich auch - ich putze damit nicht öfter, nur lieber
-
Nur zum Pipi aufsaugen fände ich den Reinigungsaufwand zu hoch - man lässt das Stinkeding danach ja nicht so stehen - ich mach eigentlich immer die ganze Wohnung, oder alles mit Fliesen oder so
Hm.... also weiter überlegen... ob ich vielleicht dann öfter putzen würde?
Bin ein Putzmuffel um ehrlich zu sein 🙈
Hier auch ohne Extreme.
Ich habe mir auch eingeredet, dass ich damit öfter putze. Geklappt hat das ein paar Wochen.
Für deinen Zweck ist ein Eimer schneller und unkomplizierter. Das Ding wirst du nicht mit Pipi-Wasser rumstehen lassen.
-
Ich habe ja einen Wischsauger. Ich glaube, er ist sogar von der Marke. Da kommt's echt sehr auf den Boden an. In meiner alten Wohnung war der super, da hatte ich diesen schönen ganz glatten billigsten Laminat-/Linoleumboden (sorry, ich kann die nicht unterscheiden), in der jetzigen taugt er überhaupt nichts (das ist wohl kein Parkett, beide Männer sagen eher Laminat, aber halt in Parkettoptik und rauer), da wisch ich lieber die 10min altmodisch mit Eimer und Wischwasser.
__________
Wir haben uns für den Philipps PowerPro Expert (FC9745) mit der Tierhaar-/Turbodüse entschieden. Und ich bin sehr zufrieden. Unsere vollgehaarten, dreckigen Teppiche sind zum ersten Mal seit fast 2 Jahren wieder sauber, ich liebe diese Bürste am Rohr und konnte damit Dinge saubermachen, die ich so selten reinige, weil nervig, und das ging so fix (Bodenleisten, Lamellen am Handtuchheizer, ...), die normale Düse gleitet bei der Hartbodeneinstellung wunderbar über den Boden (beim alten Staubsauger hatte ich immer Angst, dass der den Boden zerkratzt). Polster- und Feindüse für das Rohr sind im Staubsauger in nem kleinen Fach integriert, sodass man die beiden immer dabei hat und schnell wechseln kann... Etwas teuer für meine Verhältnisse, aber hat sich schon gelohnt, ich bin wirklich sehr zufrieden.
Als Waschmaschine ist es eine der billigsten Bosch geworden, die ne Dampffunktion hat. Da meine alte WaMa absolut nix wirklich konnte - die hatte nicht mal ein Display zur Anzeige, wie lange der Waschgang noch dauert noch konnte man die Schleuderzahl auswählen... Scheint auch nur so mit 800 geschleudert zu haben, als sie überhaupt noch schleudern konnte, denn jetzt schleuder ich mit 1200 (1400 wären da das Maximum) und ich bin ganz begeistert, wie fast trocken die Wäsche da schon rauskommt
1000 soll ja aber besser sein, werde ich ab nächstem Mal ausprobieren.
Die Dampffunktion wird schon brav von meinem Mitbewohner und mir benutzt
Wäscheduft für Trockner, wo man noch ein Baumwolltuch mit dem Duft betropft und mit reinschmeißt, funktioniert auch bei der Dampffunktion.
Finde es nur schade, dass man bei der Eco-Funktion keine Temperatur gezielt auswählen kann - die macht 40-60. Bis auf Unterwäsche und Handtücher oder Bettwäsche waschen wir mittlerweile eigentlich alles auf 30 Grad. Da lass ich doch nix teilweise bei 60 Grad waschen. Sonst hätten wir gern auch Eco benutzt, macht uns selten was, wenn's ne Stunde länger zum Waschen braucht
Aber es macht uns schon was, wenn wir nicht entscheiden dürfen, bei wie viel Grad sie ne Stunde länger braucht.
-
1000 soll ja aber besser sein,
Wofür soll das besser sein?
-
-
1000 soll ja aber besser sein,
Wofür soll das besser sein?
Je nach Empfindlichkeit der Stoffe hab ich so gelesen. Für manche Textilien wäre 1200 zu viel und ich trenne nur nach Farben, aber nicht auch noch nach Empfindlichkeit
Bei 800-1000 ist man eigentlich fast überall safe, vor allem wenn man eh schon bloß auf 30 Grad wäscht... Aber die 1200 gefallen mir
1400 probiere ich nicht, das ist dann evtl doch für alles, was wir hier haben, zu viel.
-
Alles, was 60 Grad und 1.400 Umdrehungen hier nicht überlebt, darf auch nicht bleiben.
Das ist tatsächlich, aufgrund der Dauer des Programmes, eins der Wasser- und Stromsparendsten Programme bei uns. Wegen der Tiere und dem Kind ist es mir auch lieber, alles etwas zu warm zu waschen. Bisher hat alles, außer eine sehr günstige Jeans, das ganze prima überlebt. Wir tragen aber generell so gut wie nur Baumwolle, die das ab kann.
Ein positiver Punkt: Unsere Waschmaschine stinkt absolut gar nicht, auch wenn ich mal die Reinigung vergesse
Die Temperatur reicht anscheinend aus, um Schimmel vorzubeugen.
-
Alles, was 60 Grad und 1.400 Umdrehungen hier nicht überlebt, darf auch nicht bleiben.
Das ist tatsächlich, aufgrund der Dauer des Programmes, eins der Wasser- und Stromsparendsten Programme bei uns. Wegen der Tiere und dem Kind ist es mir auch lieber, alles etwas zu warm zu waschen. Bisher hat alles, außer eine sehr günstige Jeans, das ganze prima überlebt. Wir tragen aber generell so gut wie nur Baumwolle, die das ab kann.
Ein positiver Punkt: Unsere Waschmaschine stinkt absolut gar nicht, auch wenn ich mal die Reinigung vergesse
Die Temperatur reicht anscheinend aus, um Schimmel vorzubeugen.
Genau so ist es hier auch. 60grad und 1400 Umdrehungen, danach in den Trockner. Was das nicht aushält kann hier nicht wohnen
Außer die wollsachen vom kleinen. Die wasch ich extra. Aber dafür total selten
-
Genau so ist es hier auch. 60grad und 1400 Umdrehungen, danach in den Trockner. Was das nicht aushält kann hier nicht wohnen
Ihr Schwestern im Geiste
-
Ist bei mir genauso. Unsere WaMa hat ein Eco Programm mit 40 - 60 Grad und 1400 Umdrehungen. Da kommt alles rein bei mir. Selbst als mir mal selstgestrickte Socken mit reinkamen haben die das ohne Probleme mitgemacht. Seither sind die jetzt alle mit dabei. Gab noch nie Probleme damit.
Und die Trommel ist groß genug dass selbst die Hundebetten reinpassen. Bei der alten ging das noch nicht, aber nachdem sich die alte vor einem Jahr mit einem eleganten Hüpfer auf die Öffnung geworfen hat (und dabei noch weitergelaufen ist!) Hab ich drauf geachtet das jetzt auch die Hundebetten reinpassen. Einzeln natürlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!