Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Was könnt ihr empfehlen?

    Liebe unseren Philips Series 8000, die Wischfunktion ist entbehrlich (vielleicht gibts das Ding auch ohne?), aber saugen tut der zuverlässig (auch Hundehaare :winking_face: ) und ich liebs, dass er vorn Licht hat, sodass man sieht, was man tut.

    Ist leicht, hat nen ordentlichen "Tank" für den Schmutz/Staub, den man gut ausschütten und auch reinigen kann, wenn man will.

    oh, der ist ja preislich auch noch ok. vielen dank, da lese ich morgen mal genauer nach.

  • und der tank, ist der müll dann in einem beutel, oder man muss den den inhalt des tank dann in den mülleimer kippen?

    Plastikbehälter, einfacha uskippen und sich freuen.

    Alle paar Saugeinsätze kann man das Ding auch mal mit klarem Wasser oder mit Spüli ausspülen. Macht jetzt aber auch keine große Mühe

  • Ich bin am überlegen, ob wir noch einmal einen Versuch mit einem Staubsaugerroboter wagen, oder es einfach lassen.

    Derzeit haben wir einen iRobot Roomba i5+ und wir sind einfach endlos genervt. Ständig funktioniert die kleine Bürste am Rand nicht (da müssen wir uns so oder so noch an den Support wenden), er fährt sich an Witzstellen (also 0,5cm Höhe Fußleiste, eine Kurzfloorteppichkante oder ähnlich niedrigem) fest und schreit Abgrund erkannt. Den eigentlichen Abgrund stürzt er sich aber ab und an hinunter. Außerdem ist er echt laut und extrem langsam wie ich finde. Selbstverständlich ist ein Saugroboter niemals leise und langsamer als wenn man von Hand saugt, aber rund 30qm in einer Stunde finde ich trotzdem heftig und mindestens die Katzen sind immer zu Hause, wenn er läuft. Sie sollten nicht taub werden |) Außerdem knallt er ständig mit Schmackes gegen Wand und Möbel, obwohl die Karte ja gespeichert ist und er wissen müsste, dass es dort nicht weiter geht. Also für uns wirklich ein Reinfall.

    Was wir uns wünschen würden:

    - dank langer, feiner Katzenhaare Gummiwalzen

    - natürlich ein einigermaßen gutes Saugergebnis bezüglich der Katzenhaare und von Hund und Katze eingebrachten Dreck

    - Absaugstation

    - etwa schneller und etwas leiser

    - intelligentes Abfahren, kein Chaosmodell

    - irgendeine Sensorik/Kamera, wodurch er nicht überall gegen donnert

    - Kurzfloorteppiche sollten abgesaugt werden können

    - eine gute App,

    • sodass ich ihn gezielt nur bestimmte Zimmer ansteuern lassen kann
    • idealerweise wo ich live sehen kann, wo er schon war und wie lange er noch braucht
    • das ich Sperrzonen einrichten kann, wo er dann nicht hinfährt, aber der Rest vom Zimmer wird gesaugt

    Ich glaube das war's :tropf: Könnt ihr mir da ein Modell bis max. 800€, gerne drunter, empfehlen? Oder Tipps auf was man achten sollte bei der Suche?

  • Also wir haben seit ca. 2,5 Jahren einen Roborock S7 mit der alten Absauge-Station. Müsstest du mal schauen, ob du den noch bekommst. Der Ultra ist glaube ich etwas teurer.

    Der kann all das, was du möchtest. Sperrzonen brauchen wir hier auch. Nur das Absaugen ist recht laut, der Rest geht von der Lautstärke.

    Kommt hier mit mittlerweile 3 Langhaarhunden und 2 Katzen gut zurecht. Im Fellwechsel braucht er etwas Hilfe, weil die Bürsten da dann doch kämpfen müssen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Der Roborock Q Revo kann das alles. Ich bin bisher sehr zufrieden, hier lebt allerdings "nur" ein haarender Labrador.

  • Wir sind mit einem Hund und zwei Katzen mega happy mit einem Dreame L10 Ultra. Er saugt und wischt, hat rotierende Wischmöppe, reinigt diese automatisch... Wir sind super zufrieden.

  • Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Edit: da der link nicht möchte, es ist der Ecovacs Deebot T20 Omni. hier ein Testbericht.

    https://www.chip.de/test/Ecovacs-D…_184829340.html

    Ich habe den und bin damit sehr zufrieden. Er saugt und wischt derart gründlich, dass man wirklich nur noch hin und wieder die Ecken saugen muss. Kurzfloorteppiche sind kein Problem, Gummirolle hat er auch. Ich habe aber nur zwei Kurzhaarhunde, keine Katzen. Man kann ihn in bestimmte Räume schicken und in den Räumen bestimmte Bereiche sperren, man sieht in der App, wie weit er schon ist. Aber man hat keine Übersicht, wie lange er noch braucht. Geräuschpegel ist für mich okay, Fernsehen geht dabei. Für meine 120 qm braucht er so etwa 80 Minuten, saugen und wischen.

  • Ohne tiefer einzusteigen, habe ich nicht gedacht, dass es in der Preisklasse etwas mit unseren Wünschen gibt. Und jetzt bin ich nach Recherche eurer Vorschläge mit Weiterleitung auf zig Alternativen erschlagen vom Angebot :lol:

    Aber einen guten Saugroboter ohne Wischfunktion gibts kaum mehr, oder? :ugly: Darauf würde ich ja lieber verzichten und dafür weniger zahlen.

    Wobei es sehr verlockend klingt kaum mehr selbst Ran zu müssen wir miamaus2013 beschreibt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!