Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Kärcher!

    welches Modell?


    Habe mich heute im Mediamarkt beraten lassen, da wurde mir der Bosch Pro Animal empfohlen, hat mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich überzeugt...

    Ich hab glaub so einen genommen, den du auch für außen benutzen kannst und auch als Wassersauger. Wenn der Steine usw aufsaugen kann, dann erst recht Hundehaare.

    Der hat einen Beutel drin und genug Power.

    Ich hatte vorher einen Philipps für Tierhaare, war nett ja aber kam mit den Haaren nicht soo lange gut zurecht.


    Kärcher Mehrzweck-Nass/-Trockensauger KWD 2


    Hab den beim Lidl mal gekauft und ich kann mich nicht beschweren. Nicht die übliche Art für Staubsauger daheim aber ich war nur noch genervt was der Markt grade so her gibt und verspricht da hab ich an Kärcher gedacht.

  • Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Habe einen Dyson V11 Akkusauger, mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Leider verrichtet er seinen Dienst nur noch unter Protest und zerkratzt mir beim Saugen sämtliche Boden. Auch mit Bürste Nr 2 schnell das gleiche Dilemma. Nun habe ich hier schon ein paar Stimmen für Rowenta gehört und da es gerade ein Angebot mit mehr als 50÷ Nachlass gab, habe ich beim X Force Flex 14.60 zugeschlagen.

    Leider lässt sich hier kein einziger Teppich saugen, weder flach noch hoch, die Rolle blockiert direkt. Gab es das Problem schonmal? Mache ich irgendwas falsch? Oder ist das Ding einfach Murks? :upside_down_face:

  • Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Medion Saug- wischrobotor x20sw+??

    Das Teil ist grad in einer Aktion für 180€ zu haben und ich überlege ihn für den Preis wirklich mal auszuprobieren. Aber so richtig entscheiden kann ich mich ja auch wieder nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Habe einen Dyson V11 Akkusauger, mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Leider verrichtet er seinen Dienst nur noch unter Protest und zerkratzt mir beim Saugen sämtliche Boden.

    Sind die Bürsten selbst das Problem oder der Sauger? Ich nehme an die Bürsten oder?

    Ich frage, weil mein V10 letztens des Geist aufgegeben hat und ich sicher nicht nochmal einen kaufen werde. Sprich ich habe hier noch sämtliche Bürsten rumliegen. Wenn die passen kannst du die gerne haben, falls dir das weiter hilft.

  • Moin,


    ich würde immer zu einem kabelgebundenen Staubsauger mit Beutel tendieren.


    Meine eigene Auswahl von Staubsaugern geht über einen beutellosen Akkusauger (ähnlich wie Dyson) über einen "normalen" Staubsauger bis zu einem Bürstsauger. Ich arbeite in der Reinigungsbranche und habe den "normalen" Staubsauger und den Bürstsauger über die Firma bekommen.


    Mein persönliches Fazit:

    - Akkusauger: ist ok für Krümmel oder mal eben schnell zwischendurch durchsaugen. Steht bei mir in der Wohnung und ist schnell einsatzbereit. Ganz fürchterlich eckelig finde ich das Entleeren, es fliegt trotzdem immer wieder Staub rum und um alles aus dem Behälter zu bekommen, muss ich da reingreifen. Liegt an denHundehaaren. Für mich - auch wegen der Haare von Emma - keine Dauerlösung. Meine paar Teppiche bekomme ich damit nicht so richtig sauber.


    - Normaler Sauger: geht für alles außer Flüssigkeiten. Da es ein Gewerbesauger ist, hat er wenig technischen Spielkram. Selbst das Kabel muss man selber aufwickeln. Hat aber den Vorteil, was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Der saugt auch noch mit einem vollen Beutel. Falls tatsächlich mal was kaputt geht, kann man es nachkaufen. Der Sauger kommt bei Bedarf zum Einsatz.


    - Bürstsauger: geht vor allen für Teppichboden. Auch der Sauger hat wenig Spielkram. Ist Monsterschwer und schon fast etwas überdemensioniert... Aber einem geschenkten Gaul... :lol: Eigentlich hatte ich mir den nur besorgt, weil ich die leise Hoffnung hatte, die Auslegeware meiner Vormieter/Vorbewohner einigermaßen wieder hin zu kriegen. Was nicht geklappt hat, weil der Teppich selber schon hin war. Dafür musste ich beim Rausreißen der Auslegeware weniger Staub einatmen. Behalten habe ich den Sauger nur, weil ich damit regelmäßig bei meinen Eltern in der Wohnung sauge. Die haben eine helle Auslegeware und ich einen schwarzen Hund :roll:


    Auf den Akkusauger könnte ich gut verzichten. Ich habe ihn nur, weil wir den im Haus hatten und mein Ex-Mann den nicht mitnehmen wollte. Aktives Recycling. Auf den "normalen" Sauger würde ich nicht verzichten wollen. Im Haus hatten wir das Vorgängermodell (hat jetzt mein Ex) und mit dem war nie was - also mit dem Staubsauger. Der Bürstsauger ist Luxus aber so praktisch.


    Die Staubsaugerbeutel für den "normalen" Sauger kosten ungefähr 1 bis 1,50 Euro das Stück und der saugt, bis nix mehr in den Beutel geht ohne Saugkraftverlust. Im Normalfall komme ich ewig mit einem Beutel aus.


    Wer jetzt Interesse hat, hier sind mal zwei (zufällig rausgesuchte) Links zu den Profigeräten. Und nein, ich bekomme keine Provision :lol:


    CLEANFIX S10 Gewerbestaubsauger
    Der Cleanfix S10 überzeugt durch eine sehr hohe Qualität, robustes Zubehör, hohe Saugleistung und eine überdurchschnittliche Schalldämmung. Die…
    maschinox.de


    https://www.bueromarkt-ag.de/buerstsauger_sebo_automatic_xp10_90547,p-90547,l-google-css,pd-b2c.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI2sfO0_LchgMVdpKDBx0XdA2wEAQYASABEgLy_fD_BwE

  • Traumhafte Antwort, vielen, vielen Dank!!!

  • So unterschiedlich kanns sein. Liegt aber vielleicht auch am Anspruch WIE sauber man das eigene Zuhause haben möchte.:hust:


    Ich hab meinen normalen Staubsauger verkauft, nachdem ich mir den Akkusauger zugelegt habe. Der ist einfach für meine Bedürfnisse tausend Mal besser geeignet. Eben dieses spontane Loslegen ohne nerviges Kabel usw. ist bei mir ein riesen Pluspunkt. Sonst hab ich das Staubsaugen gern so lange prokrastiniert wie es nur ging (und glaubt mir, das konnte ich gut - aber wohl hab ich mich nicht gefühlt mit den Wollmäusen in den Ecken). Jetzt ist das Geschichte. Oft nehme ich mir vor "nur mal schnell den Flur" zu saugen, aber dann bin ich ja schonmal dabei und dann mach ich eben noch das Bad, okay dann eben auch noch das Wohnzimmer usw. :D Aber ja, super sauber wird es mit dem nicht, weil er gar nicht die Saugkraft dafür hat. Für unsere kleine Bude (und meine Ansprüche) reicht es aber zum Glück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!