Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • So, heute nacht hat der Q Revo geputzt, und zwar den Raum der es am nötigsten hat:

    Wohnzimmer mit Zugang zum Garten

    Der Raum wurde perfekt sauber, blitzeblank. Obwohl da sonst nur nachts gestaubsaugt, aber nie gewischt wurde. Jetzt ists spektakulär super gut.

    Dafür heult im anderen Stockwerk der S8 rum und kommt mit den Haaren nicht mehr so gut klar. Verstopft, wird nicht richtig abgesaugt, Mimimi.

    Ja, das ist ne krasse Belastung hier, überdurchschnittlich heftig für son Roboter. Ich warte drauf, dass der sein Zeug packt und weinend rausfährt.

    Aber ich überlege, ob der Q Revo mit seiner einen Walze da nicht besser/weniger Haar-anfällig ist, als der S8 mit 2?

    Heute Nacht tauschen wir Mal die Räume, und gucken, obs andersrum besser ist. Ich könnte aber nicht sagen, welcher Roboter nun sauberer putzt, besser ist, etc. Die nehmen sich nix bisher, ich lieb sie beide und sie machen eine große Arbeitserleichterung.

  • Ich liebäugele gerade mit so einem Robi mit Absaugstation (Dreame oder Roborock) und wollte euch Profis mal was fragen: ich habe recht hohe Schwellen bzw. teilweise Welpengitter in den Türen, der Robi kommt also eher nicht selbstständig von einem Raum in den anderen. Oder gibt's da Rampen? :D Meinen stino-Saugroboter hebe ich einfach drüber ab und an. Nun frage ich mich: kann ich den Robi plus Station da rüberheben? Oder muss der dann alles neu kartieren und ist völlig verwirrt, weil seine Station woanders steht? Oder hebe ich ihn ohne Station rüber - aber weint er dann, wenn er nicht zur Station kommt? Fragen über Fragen...

  • Ich bekomme bald geld und es ist bald blackfriday.

    Unser Haus ist ja recht klein und wir haben viele Winkel und nur kleine Flure etc. D.h. Ich hätte jetzt gerne was kabelloses, was auch nix hinter sich herzieht.

    Ich Hab zwar schon nen bissell waschsauger, aber der ist wirklich klobig, Ränder schafft er gar nicht, sodass ich, wenn ich wirklich mal sauber haben will, vorher oder nachher nochmal mit dem."normalen" Sauger sagen muss und auch echt schwer. Und Kabel hat er auch und es macht mich wahnsinnig.

    Gibt hier sicher schon irgendwo Empfehlungen, aber ich hab keine Lust, den ganzen thread zu durchsuchen 🙈

    Muss auch kein waschsauger sein. Aber wäre schön, wenn man damit auch in kleinere Ecken käme oder aufsatz wechseln könnte. Hat da jemand ne Empfehlung?

  • Du kannst ja die Räume dann einzeln fahren lassen. Dann bleibt das Teil, wenn fertig einfach im Raum stehen und muss zum Laden wieder zurück gebracht werden. So ne Schwelle von einem Gitter schafft kein Robi, Rampe keine Ahnung ob das funktionieren würde 🤷‍♀️

    Wir haben einen mit Station von dreame, allerdings muss ich sagen dass ich glaub die Wischfunktion ist große Augenwischerei - das lässt sich nicht vergleichen mit manuell selbst machen… Ich für meinen Teil überlege tatsächlich ob ich Lust hab alles robotertauglich zu machen oder eben selbst Hand anlege.

    Mein Mann sagt immer so wie ich die untere Etage vorbereite wenn das Teil fahren soll wäre man auch in der Zeit auch fertig mit selber machen - ist überzogen, aber ein Funken Wahrheit steckt drin.

  • Ich liebäugele gerade mit so einem Robi mit Absaugstation (Dreame oder Roborock) und wollte euch Profis mal was fragen: ich habe recht hohe Schwellen bzw. teilweise Welpengitter in den Türen, der Robi kommt also eher nicht selbstständig von einem Raum in den anderen. Oder gibt's da Rampen? :D Meinen stino-Saugroboter hebe ich einfach drüber ab und an. Nun frage ich mich: kann ich den Robi plus Station da rüberheben? Oder muss der dann alles neu kartieren und ist völlig verwirrt, weil seine Station woanders steht? Oder hebe ich ihn ohne Station rüber - aber weint er dann, wenn er nicht zur Station kommt? Fragen über Fragen...

    Ich trage unseren Roborock S8 von Stockwerk zu Stockwerk. Die Station ist mir zu schwer. Er hat alle Stockwerke als Karte gespeichert und ich gebe an in welchem Stockwerk er sich befindet. Er schaut dann selbst wo er steht. Nur den Wischmopp kann er dann nicht waschen, wenn er die Station nicht findet macht er einfach weiter.

  • Ich habe mir vor etwa nem Jahr nach etlichen Flüchen und Wutanfällen mit sogar Markenakkusaugern den Buture jr400 geholt, und ich bin echt geplättet!

    Er saugt immer noch wesentlich besser als die teils 3 fach so teuren Markendinger gleich nach dem auspacken, hat nen Wechselakku den ich bisher kaum gebraucht hab weil er echt auf halber Leistung saugt wie Bolle, und mit den Rohren und dem Aufsatz extrem flexibel!

    Ich lieb ihn, und sollte er mal die Grätsche machen kommt ein Nachfolgemodell derselben Firma, ganz sicher!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!